Bild friert alle 2min ein bei T-Home Entertain
16 years ago
Seit einer Woche friert bei mir bei Premiere Bundesliga ca. alle 2 min das Bild ein.
Dann kann man den Kanal wechseln und wieder zurück, um neues live Bild zu bekommen oder man wartet ca. 40 sec und es läuft von selbst wieder.
Hat sonst noch jemand dieses Probleme in Kissing (PLZ 86438)
Dies ist auf Dauer nicht zumutbar.
Dann kann man den Kanal wechseln und wieder zurück, um neues live Bild zu bekommen oder man wartet ca. 40 sec und es läuft von selbst wieder.
Hat sonst noch jemand dieses Probleme in Kissing (PLZ 86438)
Dies ist auf Dauer nicht zumutbar.
32886
63
This could help you too
11 months ago
472
0
7
321
0
3
4 years ago
316
0
5
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
16 years ago
Hallo Reiswolf12,
"reiswolf12" (Nickname) schrieb:
> Seit einer Woche friert bei mir bei Premiere Bundesliga ca. alle 2 min das Bild ein.
> Dann kann man den Kanal wechseln und wieder zurück, um neues live Bild
> zu bekommen oder man wartet ca. 40 sec und es läuft von selbst wieder.
Tritt der Fehler auch bei anderen Programmen auf und ist dies unabhängig
von der Tageszeit?
Schalten Sie bitte, sofern aktiviert, versuchsweise den WLAN-Accesspoint
des Routers ab. Entfernen Sie alle LAN-Kabel vom Router, außer dem des
Media Receivers. Treten die Störungen dann immer noch auf?
Wenn nein: Schildern Sie uns bitte so genau wie möglich Ihre komplette
Netzwerk-Konfiguration! (Welche Netzwerkhardware wie zusammengeschaltet
ist und was jeweils daran angeschlossen ist.)
Mit freundlichen Grüßen
Ihr T-Home-Team
- -- -- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- -- -
http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
- -- -- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- -- -
0
16 years ago
WLAN ist nicht aktiviert.
Abhängen aller anderen Netzkabel ändert nichts.
Software-Update gestern abend hat auch nix geändert.
Speedport W701V
Firmware Version: 33.04.57
mfg
Reis Wolfgang
T-Home-Team schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
>
> Hallo Reiswolf12,
>
> "reiswolf12" (Nickname) schrieb:
>
> > Seit einer Woche friert bei mir bei Premiere Bundesliga ca. alle 2 min das
> Bild ein.
> > Dann kann man den Kanal wechseln und wieder zurück, um neues live Bild
> > zu bekommen oder man wartet ca. 40 sec und es läuft von selbst wieder.
>
> Tritt der Fehler auch bei anderen Programmen auf und ist dies unabhängig
> von der Tageszeit?
>
> Schalten Sie bitte, sofern aktiviert, versuchsweise den WLAN-Accesspoint
> des Routers ab. Entfernen Sie alle LAN-Kabel vom Router, außer dem des
> Media Receivers. Treten die Störungen dann immer noch auf?
>
> Wenn nein: Schildern Sie uns bitte so genau wie möglich Ihre komplette
> Netzwerk-Konfiguration! (Welche Netzwerkhardware wie zusammengeschaltet
> ist und was jeweils daran angeschlossen ist.)
>
> Mit freundlichen Grüßen
> Ihr T-Home-Team
>
> - -- -- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- -- -
> http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
> - -- -- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- -- -
>
0
16 years ago
Sehr geehrter Herr Wolf,
"reiswolf12" (Nickname) schrieb:
> Unabhängig von Zeit und Kanal.
Sie schrieben zunächst, der Fehler träte bei PREMIERE Bundesliga auf.
PREMIERE Bundesliga hat mehrere Kanäle.
Bezieht sich Ihre Antwort nur auf diese Bundesliga-Kanäle oder auf alle
Sender von Entertain? Tritt der Fehler also auch beispielsweise bei ARD
und ZDF auf?
> WLAN ist nicht aktiviert.
> Abhängen aller anderen Netzkabel ändert nichts.
> Software-Update gestern abend hat auch nix geändert.
> Speedport W701V
> Firmware Version: 33.04.57
Setzen Sie bitte den Media-Receiver einmal auf Werkseinstellungen
zurück. Berücksichtigen Sie bitte, dass dabei alle Geräte-Einstellungen
auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und alle Aufnahmen gelöscht werden.
Schalten Sie den Media-Receiver über den Netzschalter an der Rückseite
des Gerätes aus. Auf der Rückseite Ihres Media-Receivers befindet sich
ein Resetknopf (das ist *nicht* der Ein-/Ausschalter auf der Rückseite).
Bitte drücken Sie den Resetknopf und schalten den Media-Receiver über
den Netzschalter wieder ein. Halten Sie den Resetknopf während des
Einschaltens solange gedrückt, bis im Display "Herunterladen" angezeigt
wird und drücken Sie dann vorne auf dem Media-Receiver die Taste "OK".
Wichtig: Im Laufe der Aktualisierung wird der Media-Receiver selbständig
neu starten. Greifen Sie bitte nicht in den Vorgang ein. Der
Media-Receiver darf während der nächsten 30 Minuten nicht abgeschaltet
werden.
Wenn dies dem Problem nicht abhelfen sollte, posten Sie doch bitte
einmal ein vollständiges Log Ihres Routers! Dieses finden Sie in dessen
Konfiguration unter ...
(Status) Details / System-Meldungen
Berücksichtigen Sie bitte, dass das Log gelöscht wird, wenn Sie den
Router neu starte oder aus- und anschalten. Wenn Sie also einmal wieder
viele Bildstörungen haben sollten, bitte zuerst das Log in eine
Textdatei kopieren und speichern, dann ggf. den Router neu starten und
den Inhalt der Textdatei posten.
Außerdem beschreiben Sie uns bitte einmal so genau wie möglich, was Sie
wie mit dem Speedport W 701V verbunden haben. Auch die per WLAN
verbundenen Netzwerkkomponenten sind hier von Interesse!
Mit freundlichen Grüßen
Ihr T-Home-Team
--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
0
16 years ago
wenn man dann ca. 40 sec wartet, läuft das bild selber wieder weiter und bleibt dann auch nicht mehr stehen.
Erst bei einem erneuten kanalwechsel das gleiche spiel wieder.
Rücksetzen des Receivers hat keinen Erfolg gebracht.
WLAN ist nicht aktiviert.
Angeschlossen ist nur der Receiver über einen Switch dazwischen.
anbei die letzten einträge aus dem log
Es werden alle Systemereignisse des Routers gezeigt.
21.02.09 03:43:44 Konfigurations-Service wird kontaktiert
21.02.09 03:43:33 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 87.159.37.85, DNS-Server: 217.237.150.188 und 217.237.151.142, Gateway: 217.0.119.253, Breitband-PoP: AUGX71-ths
21.02.09 03:43:32 Internetverbindung wurde getrennt.
21.02.09 03:43:30 Die Internetverbindung wird kurz unterbrochen, um der Zwangstrennung durch den Anbieter zuvorzukommen.
20.02.09 03:45:01 Konfigurations-Service wird kontaktiert
20.02.09 03:44:52 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 87.159.36.6, DNS-Server: 217.237.150.188 und 217.237.151.142, Gateway: 217.0.119.253, Breitband-PoP: AUGX71-ths
20.02.09 03:44:51 Internetverbindung wurde getrennt.
20.02.09 03:44:50 Die Internetverbindung wird kurz unterbrochen, um der Zwangstrennung durch den Anbieter zuvorzukommen.
19.02.09 04:02:04 Konfigurations-Service wird kontaktiert
19.02.09 04:02:03 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 87.159.47.98, DNS-Server: 217.237.150.188 und 217.237.151.142, Gateway: 217.0.119.253, Breitband-PoP: AUGX71-ths
19.02.09 04:01:02 Internetverbindung wurde getrennt.
19.02.09 04:01:02 PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
19.02.09 03:59:23 Internetverbindung wurde getrennt.
19.02.09 03:59:23 PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
19.02.09 03:57:44 Internetverbindung wurde getrennt.
19.02.09 03:57:44 PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
19.02.09 03:56:05 Internetverbindung wurde getrennt.
19.02.09 03:56:05 PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
19.02.09 03:54:26 Internetverbindung wurde getrennt.
19.02.09 03:54:26 PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
19.02.09 03:52:47 Internetverbindung wurde getrennt.
19.02.09 03:52:47 PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
19.02.09 03:51:08 Internetverbindung wurde getrennt.
19.02.09 03:51:08 PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
19.02.09 03:49:29 Internetverbindung wurde getrennt.
19.02.09 03:49:29 PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
19.02.09 03:47:50 Internetverbindung wurde getrennt.
19.02.09 03:47:50 PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
19.02.09 03:46:11 Internetverbindung wurde getrennt.
19.02.09 03:46:11 PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
19.02.09 03:44:32 Internetverbindung wurde getrennt.
19.02.09 03:44:32 PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
19.02.09 03:42:53 Internetverbindung wurde getrennt.
19.02.09 03:42:53 PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
19.02.09 03:41:14 Internetverbindung wurde getrennt.
19.02.09 03:41:14 PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
19.02.09 03:39:35 Internetverbindung wurde getrennt.
19.02.09 03:39:35 PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
19.02.09 03:37:56 Internetverbindung wurde getrennt.
19.02.09 03:37:56 PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
19.02.09 03:36:17 Internetverbindung wurde getrennt.
19.02.09 03:36:17 PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
19.02.09 03:34:38 Internetverbindung wurde getrennt.
19.02.09 03:34:38 PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
19.02.09 03:32:59 Internetverbindung wurde getrennt.
19.02.09 03:32:59 PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
19.02.09 03:31:20 Internetverbindung wurde getrennt.
19.02.09 03:31:20 PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
19.02.09 03:29:41 Internetverbindung wurde getrennt.
19.02.09 03:29:41 PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
19.02.09 03:28:02 Internetverbindung wurde getrennt.
19.02.09 03:28:02 PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
19.02.09 03:26:23 Internetverbindung wurde getrennt.
19.02.09 03:26:23 PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
19.02.09 03:24:44 Internetverbindung wurde getrennt.
19.02.09 03:24:44 PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
19.02.09 03:23:05 Internetverbindung wurde getrennt.
19.02.09 03:23:05 PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
19.02.09 03:21:26 Internetverbindung wurde getrennt.
19.02.09 03:21:26 PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
19.02.09 03:19:43 Internetverbindung wurde getrennt.
19.02.09 03:19:43 Anmeldung beim Internetanbieter ist fehlgeschlagen. deny authentication denied
19.02.09 03:19:43 Internetverbindung wurde getrennt.
19.02.09 03:19:28 Internetverbindung wurde getrennt.
18.02.09 03:30:05 Konfigurations-Service wird kontaktiert
18.02.09 03:29:58 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 87.159.38.172, DNS-Server: 217.237.150.188 und 217.237.151.142, Gateway: 217.0.119.253, Breitband-PoP: AUGX71-ths
18.02.09 03:29:57 Internetverbindung wurde getrennt.
18.02.09 03:29:56 Die Internetverbindung wird kurz unterbrochen, um der Zwangstrennung durch den Anbieter zuvorzukommen.
T-Home-Team schrieb:--------------------------------------------------------------------------------
>
> Sehr geehrter Herr Wolf,
>
> "reiswolf12" (Nickname) schrieb:
>
> > Unabhängig von Zeit und Kanal.
>
> Sie schrieben zunächst, der Fehler träte bei PREMIERE Bundesliga auf.
> PREMIERE Bundesliga hat mehrere Kanäle.
>
> Bezieht sich Ihre Antwort nur auf diese Bundesliga-Kanäle oder auf alle
> Sender von Entertain? Tritt der Fehler also auch beispielsweise bei ARD
> und ZDF auf?
>
> > WLAN ist nicht aktiviert.
> > Abhängen aller anderen Netzkabel ändert nichts.
> > Software-Update gestern abend hat auch nix geändert.
>
> > Speedport W701V
> > Firmware Version: 33.04.57
>
> Setzen Sie bitte den Media-Receiver einmal auf Werkseinstellungen
> zurück. Berücksichtigen Sie bitte, dass dabei alle Geräte-Einstellungen
> auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und alle Aufnahmen gelöscht werden.
>
> Schalten Sie den Media-Receiver über den Netzschalter an der Rückseite
> des Gerätes aus. Auf der Rückseite Ihres Media-Receivers befindet sich
> ein Resetknopf (das ist *nicht* der Ein-/Ausschalter auf der Rückseite).
> Bitte drücken Sie den Resetknopf und schalten den Media-Receiver über
> den Netzschalter wieder ein. Halten Sie den Resetknopf während des
> Einschaltens solange gedrückt, bis im Display "Herunterladen" angezeigt
> wird und drücken Sie dann vorne auf dem Media-Receiver die Taste "OK".
>
> Wichtig: Im Laufe der Aktualisierung wird der Media-Receiver selbständig
> neu starten. Greifen Sie bitte nicht in den Vorgang ein. Der
> Media-Receiver darf während der nächsten 30 Minuten nicht abgeschaltet
> werden.
>
> Wenn dies dem Problem nicht abhelfen sollte, posten Sie doch bitte
> einmal ein vollständiges Log Ihres Routers! Dieses finden Sie in dessen
> Konfiguration unter ...
>
> (Status) Details / System-Meldungen
>
> Berücksichtigen Sie bitte, dass das Log gelöscht wird, wenn Sie den
> Router neu starte oder aus- und anschalten. Wenn Sie also einmal wieder
> viele Bildstörungen haben sollten, bitte zuerst das Log in eine
> Textdatei kopieren und speichern, dann ggf. den Router neu starten und
> den Inhalt der Textdatei posten.
>
> Außerdem beschreiben Sie uns bitte einmal so genau wie möglich, was Sie
> wie mit dem Speedport W 701V verbunden haben. Auch die per WLAN
> verbundenen Netzwerkkomponenten sind hier von Interesse!
>
> Mit freundlichen Grüßen
> Ihr T-Home-Team
>
> --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
> http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
> --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
0
16 years ago
Unglaublich, dass mir nicht ein einziger Telekom- oder einer der vielen Hotline-Mitarbeiter diesen Tipp gegeben hat, sondern erst ein anderer Foren-User.
Michael Humpa
0
16 years ago
Hallo T-Home-Team,
stimmt das, was Michael Humpa schreibt?
Und wenn ja, wie erhalte ich dann den Speedport W920V?
mfg
Reis Wolfgang
mhumpa schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Bis vorgestern hatte ich 2 Monate das gleiche Problem. Lösung: Austauschgerät
> für das W7xx zuschicken lassen. Mit einem Speedport W920V läuft es wieder wie
> gewohnt!
>
> Unglaublich, dass mir nicht ein einziger Telekom- oder einer der vielen
> Hotline-Mitarbeiter diesen Tipp gegeben hat, sondern erst ein anderer
> Foren-User.
>
> Michael Humpa
0
16 years ago
--------------------------------------------------------------------------------
> Danke Michael.
>
> Hallo T-Home-Team,
>
> stimmt das, was Michael Humpa schreibt?
> Und wenn ja, wie erhalte ich dann den Speedport W920V?
>
> mfg
> Reis Wolfgang
>
> mhumpa schrieb:
> --------------------------------------------------------------------------------
>
Hi,
hatte auch viele Probleme mit dem Speedport w 701v.
Viele CRC Fehler. Bildstörungen etc.
Nach Absprache mit dem Techniker bekomme ich nun ein Austauschgerät.
( Speedport W 901v).
Allerdings habe ich seit 1 Woche die Fritzbox 7270 in Gebrauch.
Diese läuft wunderbar. Ohne Probleme....
Wird auch das Hauptgerät bleiben.
Der Techniker hatte noch erwähnt, dass viele CRC Fehler und sonstige Störungen im DSL 16+ Netz mit der Verbindung zwischen Endgerät und DSL Vermittlungsstelle zu tun haben.
AVM ist dabei, dies zu korrigieren.
Gruß
> > Bis vorgestern hatte ich 2 Monate das gleiche Problem. Lösung:
> Austauschgerät
> > für das W7xx zuschicken lassen. Mit einem Speedport W920V läuft es wieder
> wie
> > gewohnt!
> >
> > Unglaublich, dass mir nicht ein einziger Telekom- oder einer der vielen
> > Hotline-Mitarbeiter diesen Tipp gegeben hat, sondern erst ein anderer
> > Foren-User.
> >
> > Michael Humpa
0
16 years ago
Hallo Reiswolf12,
"reiswolf12" (Nickname) schrieb:
> Das bild friert bei allen kanälen nach 2 min ein.
> wenn man dann ca. 40 sec wartet, läuft das bild selber wieder weiter
> und bleibt dann auch nicht mehr stehen.
> Erst bei einem erneuten kanalwechsel das gleiche spiel wieder.
> Rücksetzen des Receivers hat keinen Erfolg gebracht.
> WLAN ist nicht aktiviert.
> Angeschlossen ist nur der Receiver über einen Switch dazwischen.
Diesen Switch bitte herausnehmen, der hat offenbar Probleme mit IGMP.
Verbinden Sie den Media Receiver bitte direkt mit einem Ethernet-Kabel
mit dem LAN-Port 3 oder 4 Ihres Speedports!
Mit freundlichen Grüßen
Ihr T-Home-Team
--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
0
16 years ago
Sehr geehrter Herr Reis,
"reiswolf12" (Nickname) schrieb:
> stimmt das, was Michael Humpa schreibt?
> Und wenn ja, wie erhalte ich dann den Speedport W920V?
Nein, es stimmt so nicht.
Betroffen sind Kunden ...
• deren Anschluss auf die Zielarchiktektur umgestellt ist *und*
• einen Speedport W 700V oder W 720V verwendet *und*
• einen oder mehrere Vista-Rechner im LAN hat
Hier findet auch kein Routeraustausch mehr statt, nachdem die Ursache
klar ist. (Es gibt eine Umgehungslösung und die Firmware soll angepasst
werden.)
Mit freundlichen Grüßen
Ihr T-Home-Team
--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
0
16 years ago
Bild friert trotzdem ein.
Interressant ist, dass die Anzeige "belegter Speicher" unter Systemressourcen auch dann ständig aktualisiert wird, wenn das Bild eingefroren ist.
Der Telekom Techniker, der am Freitag im Hause war, hat mir nun empfohlen den MR300 zu tauschen, da er auf einen Defekt im Gerät tippt.
Hab ich nun in Auftrag gegeben.
mfg
Reis Wolfgang
T-Home-Team schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
>
> Hallo Reiswolf12,
>
> "reiswolf12" (Nickname) schrieb:
>
> > Das bild friert bei allen kanälen nach 2 min ein.
> > wenn man dann ca. 40 sec wartet, läuft das bild selber wieder weiter
> > und bleibt dann auch nicht mehr stehen.
> > Erst bei einem erneuten kanalwechsel das gleiche spiel wieder.
>
> > Rücksetzen des Receivers hat keinen Erfolg gebracht.
> > WLAN ist nicht aktiviert.
> > Angeschlossen ist nur der Receiver über einen Switch dazwischen.
>
> Diesen Switch bitte herausnehmen, der hat offenbar Probleme mit IGMP.
> Verbinden Sie den Media Receiver bitte direkt mit einem Ethernet-Kabel
> mit dem LAN-Port 3 oder 4 Ihres Speedports!
>
> Mit freundlichen Grüßen
> Ihr T-Home-Team
>
> --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
> http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
> --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
0
16 years ago
--------------------------------------------------------------------------------
>
> Sehr geehrter Herr Reis,
>
> "reiswolf12" (Nickname) schrieb:
>
> > stimmt das, was Michael Humpa schreibt?
> > Und wenn ja, wie erhalte ich dann den Speedport W920V?
>
> Nein, es stimmt so nicht.
>
> Betroffen sind Kunden ...
>
> • deren Anschluss auf die Zielarchiktektur umgestellt ist *und*
> • einen Speedport W 700V oder W 720V verwendet *und*
> • einen oder mehrere Vista-Rechner im LAN hat
>
> Hier findet auch kein Routeraustausch mehr statt, nachdem die Ursache
> klar ist. (Es gibt eine Umgehungslösung und die Firmware soll angepasst
> werden.)
>
> Mit freundlichen Grüßen
> Ihr T-Home-Team
>
> --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
> http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
> --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
Als Ergänzung dazu:
Alle Anwendungen die IP V6 benutzen, sind betroffen.
Das sind z.B. Windows Vista oder World of Warcraft!
0
16 years ago
Das Problem mit Vista (IPV6 vorinstalliert) ist mir ja bekannt, aber warum gibt es Probleme mit World of Warcraft?
> Als Ergänzung dazu:
> Alle Anwendungen die IP V6 benutzen, sind betroffen.
> Das sind z.B. Windows Vista oder World of Warcraft!
0
16 years ago
Die Telekom-Technik fühlt sich von dem Multicast erstmal angesprochen.
Daraufhin versucht die Technik über den Multicast zu kommunizieren. Nachdem WoW oder Vista darauf aber natürlich nicht antwortet, sperrt die Technik den Multicast (= IPTV )!
0
16 years ago
0
16 years ago
> Die Telekom-Technik fühlt sich von dem Multicast erstmal angesprochen.
>
> Daraufhin versucht die Technik über den Multicast zu kommunizieren. Nachdem WoW
> oder Vista darauf aber natürlich nicht antwortet, sperrt die Technik den
> Multicast (= IPTV )!
Hmm, dass einige Spiele den Multicast im LAN verwenden, kann ich ja noch nachvollziehen, aber auch Richtung Internet. Muß man nicht verstehen ;o)
> Aber doch auch nur wenn gleichzeitig der PC an ist...oder?
Jupp, wenn der Rechner aus ist, dann kann der auch kein Multicast mehr durcheinander bringen ;o)
0
16 years ago
Sehr geehrter Herr Reis,
"reiswolf12" (Nickname) schrieb:
> Direktes Anschliessen über Netzwerkkabel hat keinen Effekt gehabt.
> Bild friert trotzdem ein.
> Interressant ist, dass die Anzeige "belegter Speicher" unter
> Systemressourcen auch dann ständig aktualisiert wird, wenn das Bild
> eingefroren ist.
> Der Telekom Techniker, der am Freitag im Hause war, hat mir nun
> empfohlen den MR300 zu tauschen, da er auf einen Defekt im Gerät tippt.
> Hab ich nun in Auftrag gegeben.
Danke für das Feedback. Das von Ihnen beschriebene Problem ist jedoch
ziemlich typisch für ein Multicast-Problem, dass wir Zweifel daran
hegen, dass die Ursache wirklich ein Hardware-Defekt des Media Receivers
ist. Halten Sie uns doch bitte auf dem Laufenden!
Mit freundlichen Grüßen
Ihr T-Home-Team
--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
0
16 years ago
Alle anderen Funktionen scheinen aber zu funktionieren! Und es ist völlig unabhängig vom Sender!
Vielen Dank für die Hilfe
0
16 years ago
welchen Router nutzt du? 700v oder 720v?
Gruß gwjojo
0
16 years ago
zurücksetzten nutzt nichts... werd am Samstag mal in den T-Punkt schauen und nen Neuen haben wollen....
so geht das nicht!!!!
0
16 years ago
1. Bild friert nach 30-40 Sekunden ein.
2. Nach 1 Minute kommt das Bild wieder, für wenige Sekunden, friert aber schnell wieder ein
3. Beim Kanal-wechsel kommt das Bild sofort zurück, bis es wieder in 30-40 Sekunden einfriert
4. Es passiert auf allen Kanälen. Tageszeit ist egal
5. HW Reset mit anschließend neuer SW hat nichts gebracht
6. Gerät ist auf Port 4 des W701V direkt per LAN Kabel angeschlossen.
7. WLAN Router Reset hat nichts gebracht
7. An der o.g. Konfiguration hat sich in den letzten 6 Monaten nix geändert und alles hat einwandfrei funktioniert bis die Aussetzter anfingen
Aus den bisherigen Beiträgen hat anscheinend bis jetzt nur ein Wechsel des WLAN Routers geholfen.
Ist das die Einzige Lösung?
Bin dankbar für jeden nützlichen Tip, da der TV Dienst in diesem Zustand nicht brauchbar ist.
0
16 years ago
ich hatte das gleiche Problem. Nun habe ich den Speedport 920V und die Probleme sind weg.
Viel Glück
0
16 years ago
ich habe seit ca. 10 Tagen genau das gleiche Problem.
Immer wenn mein Vista-PC eingeschaltet ist, bleibt alle 2 Minuten das Bild stehen. Kurz bevor es anfing habe ich eine Mail von T-Home bzgl. einer technischen Umstellung bekommen. IPv6 habe ich schon deaktiviert, hat aber nichts gebracht.
Wie lautet denn die Umgehungslösung?
Oder wann kommen die Firmware-Updates?
Gruß, ck-vdsl25
0
16 years ago
Wir hatten ganau die gleichen Probleme, und zwar exakt ab der Nacht, in der unser VDSL Anschluss auf "Zielarchitektur" umgestellt wurde.
Ich habe
- keinen Windows Vista Computer
- kein World of Warcraft
- dafür aber einen W700V gehabt
2 Wochen und 3 Tage kein Fernsehen, dann wurde der Router gegen den 701V getauscht. Das Ergebnis war, das das Fernsehbild stabil lief für 4 Tage. Dann ging wieder nichts mehr, auch kein Internet mehr.
Nun wird der Router gegen den aktuellen getauscht und das soll wohl laut dem ( wirklich netten und bemühten ) Techniker eine dauerhafte Lösung bringen.
0
16 years ago
leider hat der Austausch des MR300 das Problem nicht behoben.
(wäre auch zu schön gewesen)
Bild friert auch nach ca. 2 min wieder ein.
Somit sind wohl alle Möglichkeiten ausprobiert bis auf einen Routertausch.
Könnte dies das Problem noch beheben?
Oder sehen Sie noch eine andere Lösungsmöglichkeit?
So ist es auf jeden Fall auf Dauer nicht akzeptabel.
mfg
Reis Wolfgang
T-Home-Team schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
>
> Sehr geehrter Herr Reis,
>
> "reiswolf12" (Nickname) schrieb:
>
> > Direktes Anschliessen über Netzwerkkabel hat keinen Effekt gehabt.
> > Bild friert trotzdem ein.
> > Interressant ist, dass die Anzeige "belegter Speicher" unter
> > Systemressourcen auch dann ständig aktualisiert wird, wenn das Bild
> > eingefroren ist.
>
> > Der Telekom Techniker, der am Freitag im Hause war, hat mir nun
> > empfohlen den MR300 zu tauschen, da er auf einen Defekt im Gerät tippt.
> > Hab ich nun in Auftrag gegeben.
>
> Danke für das Feedback. Das von Ihnen beschriebene Problem ist jedoch
> ziemlich typisch für ein Multicast-Problem, dass wir Zweifel daran
> hegen, dass die Ursache wirklich ein Hardware-Defekt des Media Receivers
> ist. Halten Sie uns doch bitte auf dem Laufenden!
>
> Mit freundlichen Grüßen
> Ihr T-Home-Team
>
> --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
> http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
> --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
0
16 years ago
Habe dem Router nun die aktuelle Firmware 3.26 verpasst. Seitdem geht es, ausser dass ich jetzt längere Umschaltzeiten am Receiver habe, womit ich aber noch leben kann.
0
16 years ago
Bei mir war das Problem weg erst nachdem ich den W701V Router platt gemacht habe. D.h. der WLAN Router wurde auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt und dann neu konfiguriert. Firmware war schon die aktuellste.
Ein paar Tips dazu die Zeit und Nerven sparen helfen, weil das Internet zum Nachschauen logischerweise ja weg ist.
- SSID und WLAN Key aufschreiben damit alle verbundenen Geräte nicht neu konfiguriert werden müssen.
- DSL Einwähldaten von T-Online parat halten, inklusive Passwort
- der Router geht auf 192.168.2.1 zurück und das default Passwort ist 0000.
- eine direkte LAN-Kabelverbindung zum WLAN Router mit DHCP auf dem angeschlossenen Laptop/Rechner machen das neue Konfigurieren einfach
0
16 years ago
stevebee schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Bei mir das gleiche Problem (Einfrieren alle paar Minuten, nach Umschalten
> geht's wieder, etc.) seit der "technischen Umstellung" bei T-Home. Verwendete
> Geräte: X300T am W700V. Ob anderes Kabel, Vista-PC oder nicht, war völlig
> egal.
>
> Habe dem Router nun die aktuelle Firmware 3.26 verpasst. Seitdem geht es, ausser
> dass ich jetzt längere Umschaltzeiten am Receiver habe, womit ich aber noch
> leben kann.
0
16 years ago
Hallo Captainflow,
"captainflow" (Nickname) schrieb:
>Hallo, seid 4 Tagen hab ich das gleich Problem.... nach ca 30 sec
>friert das Bild ein. Wenn man dann auf nen anderen Sender umschaltet,
>läuft es wieder ca 30 sec usw.
>Alle anderen Funktionen scheinen aber zu funktionieren! Und es ist
>völlig unabhängig vom Sender!
Dass Sie einen Speedport W 700V einsetzen, haben Sie ja bereits in
eienm Folgebeitrag geschrieben. Wenn Ihr Anschluss auch schon auf die
Zielarchiktektur umgestellt wurde, dann werden die Schwierigkeiten
wahrscheinlich durch im LAN erzeugten Multicast-verkehr verursacht.
Bitte deaktivieren Sie als Umgehungslösung das Internetprotokoll IPv6
in Ihrem Betriebssystem oder schalten Sie den Computer während der
Entertain Nutzung ab.
Hierzu gehen Sie bitte wie folgt vor:
* Mac OS X
Öffnen Sie die Systemeinstellung "Netzwerk". Wählen Sie Ihre bevorzugte
Verbindung, klicken Sie auf den Tab "TCP/IP" und anschließend auf die
Taste "IPv6 konfigurieren...". Schalten Sie die Option über das
Einblendmenü aus und bestätigen Sie Ihre Auswahl mit "OK". Bevor Sie
die Systemeinstellung schließen, sollten Sie in die Taste "Jetzt
anwenden" klicken, damit Ihre Änderungen wirksam werden.
* Windows Vista:
Gehen Sie auf "Start / Systemsteuerung / Netzwerk- und Freigabecenter"
und klicken die von Ihnen genutzte Netzwerkverbindung mit der rechten
Maustaste an. Wählen Sie hier "Eigenschaften" aus. Hier finden Sie den
Eintrag "Internetprotokoll Version 6 (TCP/IPv6)". Entfernen Sie den
Haken vor dem Eintrag und bestätigen die Auswahl mit
Mit freundlichen Grüßen
Ihr T-Home-Team
-- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
-- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
0
16 years ago
Hallo Ck-vdsl25,
"ck-vdsl25" (Nickname) schrieb:
>ich habe seit ca. 10 Tagen genau das gleiche Problem.
>Immer wenn mein Vista-PC eingeschaltet ist, bleibt alle 2 Minuten das
>Bild stehen. Kurz bevor es anfing habe ich eine Mail von T-Home bzgl.
>einer technischen Umstellung bekommen. IPv6 habe ich schon deaktiviert,
>hat aber nichts gebracht.
>
>Wie lautet denn die Umgehungslösung?
Sehen Sie sich dazu bitte einmal unsere Antwort an "captainflow" hier
im Thread an und überprüfen Sie bitte anhand der Anleitung noch einmal,
ob wirklich auf allen LAN-seitigen Netzwerkschnittstellen des
Vista-Rechners IPv6 deaktiviert ist.
Wenn das bereits der Fall ist, werden die Muliticast-Pakete von einer
anderen Anwendung stammen. Der erste Kandidat wäre der oft mit Software
von Apple (zum Beispiel iTunes) mitinstallierte Dienst "Bonjour". Der
sendet Multicast-Pakete ins Netz und diese sind geeignet, den Fehler
auszulösen. Der Dienst kann meist ohne irgendwelche Funktionseinbußen
deaktiviert oder deinstalliert werden.
Um Bonjour zu deaktivieren: "Start" -> "Ausführen" -> services.msc ->
Doppelklick auf den Dienst -> "Beenden" und Starttyp auf "Deaktiviert"
Um Bonjour zu deinstallieren: Der Dienst sollte unter "Systemsteuerung
/ Software" zu finden sein und kann dort deinstalliert werden.
Anderenfalls ist eine manuelle Deinstallation möglich; eine
Deinstallationsanleitung findet sich zum Beispiel unter
<>
oder unter
<>
>Oder wann kommen die Firmware-Updates?
Ein Termin ist bislang noch nicht veröffentlicht worden.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr T-Home-Team
-- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
-- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
0
16 years ago
Hallo Reiswolf,
"reiswolf12" (Nickname) schrieb:
>leider hat der Austausch des MR300 das Problem nicht behoben.
>(wäre auch zu schön gewesen)
>Bild friert auch nach ca. 2 min wieder ein.
*traurig
>Somit sind wohl alle Möglichkeiten ausprobiert bis auf einen Routertausch.
>Könnte dies das Problem noch beheben?
Wir halten es zwar für unwahrscheinlich, wollen und können einen
Routerdefekt per "Ferndiagnose" natürlich auch nicht kategorisch
ausschließen. Wenn Sie die Vermutung haben, dass ein Gerätedefekt
vorliegt, dann setzen Sie sich bitte mit unserer Hotline für
Gewährleistung, Gerätetausch und Reparatur unter der Rufnummer 0180 5
1990 (0,14 EUR/Min. ) in Verbindung.
>Oder sehen Sie noch eine andere Lösungsmöglichkeit?
Da der Fehler auch auftritt, wenn der Media-Receiver DIREKT per Kabel
mit dem Router verbunden ist und außer dem Media-Receiver kein anderes
Gerät angeschlossen ist (auch WLAN deaktiviert), haben Sie die meisten
anderen Ursachen bereits ausgeschlossen. Von Interesse wäre noch, ob
der Fehler nur bei Live-TV auftritt, oder auch beim Abruf von Inhalten
aus dem TV-Archiv oder von Videoload zu beobachten ist.
aus dem deutschen Festnetz, abweichende Preise für Anrufe aus dem
Mobilfunknetz möglich
Mit freundlichen Grüßen
Ihr T-Home-Team
-- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
-- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
0
Unlogged in user
Ask
from