Hausanschluss Disaster
vor 7 Jahren
Moin,
wir haben im November letzten Jahres beim Hausherrenservice der Telekom unseren Hausanschluss beantragt. Wir waren auch schon vorher in unserer Mietswohnung bei der Telekom und bis dahin zufrieden. Da wir Glasfaser bis ins Haus bekommen sollten, dachte ich es wäre eine gute Idee bei der Telekom zu bleiben. Bis jetzt muss ich sagen, war das eine krasse Fehleinschätzung!
Wir warten bis heute darauf, dass wir angeschlossen werden, der Termin für die Hausanschlüsse war schon, ist von einer regionalen Firma ausgeführt worden. Genauer gesagt war der Termin am 14.03.18.
Soweit alles gut. Nun geht es aber los, der mir zugesprochene Berater des Hausherrenservices hat sich bis auf eine Begrüßungs SMS und einen Anruf vor 3 oder 4 Wochen nicht um micht gekümmert. Auch die in der SMS hinterlegte Nummer, um einen Rückrufwunsch zu hinterlassen, ist der absolute Hohn. In den letzten Wochen habe ich bestimmt ein Dutzend mal angerufen und wurde NIE zurück gerufen. Wenn ich bei der "normalen" Service Nummer der Hausherrenabteilung anrufe bekomme ich meist die Aussage, dass ich bereits priorisiert behandelt werde und ich mich an meinen persönlichen Berater wenden soll!
Man bekommt auf Deutsch gesagt überhaupt keine Transparenz der Vorgänge und was noch viel schlimmer ist, man hat das Gefühl, dass jeder Mitarbeiter der Telekom zwar bemüht ist, aber letztlich keine Entscheidungen treffen kann.
In der Wartezeit haben wir nur dieses Starterpacket bekommen, mit 30GB pro Monat. Das ist für einen Monat Übergangszeit vielleicht angemessen, aber mittlerweile bin ich einfach nur noch enttäuscht. Sowohl ich als auch mein Verlobte sind beruflich auf einen Festnetzanschluss angewiesen und werden seitens der Telekom einfach hängen gelassen.
Auch mein Vorschlag uns irgendein Tastenhandy mit ner SIM Karte drin zukommen zu lassen, mit der wir kostenlos ins Festnetz telefonieren können wurde abgelehnt, da UNMÖGLICH!
Natürlich wird der monatliche Beitrag immer schön pünktlich vom Konto abgebucht, ohne das wir die vereinbarte Leistung nutzen können... das geht anscheinend problemlos.
Ich weiß nicht wie oft ich nun schon in der Servicewarteschleife steckte und so meinen Feierabend verbracht habe hinter der Telekom hinterher zu telefonieren, es ist mittlerweile Resignation eingetreten, dies ist nun mein letzter Versuch, ob hier vielleicht jemand weiß, wie man die Sache beschleunigen kann!?
Oder ob ich aus der Sache raus kommen kann? Kann ich auf Grund der nicht erbrachten Vertragsleistungen den Vertrag/Auftrag stornieren?
MfG
Daniel Scharf
Hinweis:
Hinweis:
461
0
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
294
0
3
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 7 Jahren
Hallo @leviathan2005,
wir als Kunden in einem "Kunden helfen Kunden" Forum können dir hier nicht weiterhelfen.
Habe bitte etwas Geduld, bis sich ein Telekom Mitarbeiter ( Teamie ) bei dir meldet.
Ich werde für dich bei den Teamies jetzt einmal anklopfen.
VG Gurke
0
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hallo @leviathan2005, es ist immer ärgerlich wenn man schon im Haus wohnt aber keine Leitung hat.
Wenn die Techniker vor Ort dich angeschlossen haben ist ca um die 30% der Arbeit fertig gestellt. Das meiste geht tatsächlich im Hintergrund. Dort wird noch die "Verspleißung" geplant dann noch die Schaltung des OLT uvm.
Wenn das alles Fertig ist kümmert sich die PTI Abteilung der Telekom das alles Dokumetiert wird. Die erfolgt in verschiedenen Systemen. Erst dann kann man die Leitung benutzen und freischalten.
Eine Lösung kann ich dir jetzt auch nicht anbieten, aber vielleicht etwas Durchblick warum es noch etwas dauert, auch wenn gar keiner bei dir was im Haus macht.
Ich hoffe für dich, dass es bald weiter geht und dein Anschluss in den Betrieb übergeht.
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hallo @OskarInDerTonne,
danke für deine Beitrag, ich hätte vielleicht den Weg hier ins Forum schon früher suchen sollen. Es ist einem einfach absolut unverständlich, warum das so viel Zeit benötigt.
Jetzt kann ich mir schon vorstellen, warum es länger dauert, aber in der heutigen digitalen Zeit kann das ja nun wirklich nicht der Maßstab sein oder?
Vielen Dank auch an @Ann-Christin G. für das nette Gespräch, ich hoffe Sie können ein paar Informationen sammeln und vielleicht ein bisschen am Tempo der Kollegen arbeiten
Grüße Levi
Antwort
von
vor 7 Jahren
Ich gebe auf jeden Fall nicht auf, bis ich eine zufriedenstellende Lösung für Sie habe.
Viele Grüße
Ann-Christin G.
vor 7 Jahren
vielen Dank für das Gespräch.
Es tut mir leid, dass es mit der Bereitstellung solche Probleme gibt.
Ich setze mich nun mit meinen Kollegen vom Bauherrenteam in Verbindung, um weitere Informationen zu bekommen. Sobald ich weitere Infos habe, melde ich mich wieder.
Viele Grüße
Ann-Christin G.
0
vor 7 Jahren
ich melde mich einmal mit Neuigkeiten zurück.
Meine Kollegen vom Bauherrenteam haben mir mitgeteilt, dass nur noch die Dokumentation fehlt. Sobald diese abgeschlossen ist, kann die Buchung vorgenommen werden. Meine Kollegen meinten, dass dies in ca. ein bis zwei Wochen der Fall sein wird.
Ich bleibe weiterhin dran und melde mich wieder, sobald ich neue Infos habe.
Viele Grüße
Ann-Christin G.
0
Antwort
von
vor 7 Jahren
ich kann Ihren Ärger total verstehen.
Um die Dokumentation kommen wir leider nicht drum herum. Diese ist zwingend notwendig, damit die Leitung, auch bei anderen Anbietern, überhaupt zugeordnet werden kann. Ich habe den Kollegen noch mal auf die Füße getreten. Sobald ich weitere Infos habe, melde ich mich wieder.
Haben Sie noch Datenvolumen beim Schnellstart Paket?
Viele Grüße
Ann-Christin G.
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hallo @Ann-Christin G.,
okay danke.
Beim Datenpaket haben wir nur noch einige wenige MB Restdatenvolumen.
Die Kulanzpakete können aber leider immer nur nach Ablauf eines Monats aufgebucht werden, so wurde uns das zumindest mitgeteilt. Dies wäre bei uns dann erst am 16. Juni möglich. 30 GB sind in der heutigen Zeit leider für nen kompletten Monat nicht so wahnsinnig viel.
MfG
Levi
Antwort
von
vor 7 Jahren
Ich gebe Ihnen recht, 30 GB ist nicht gerade viel, aber für die Überbrückung erstmal besser als gar nichts.
Viele Grüße
Ann-Christin G.
vor 7 Jahren
Ich springe für meine Kollegin ein.
Haben Sie von meinen Kollegen der Bauherrenberatung einen neuen Zwischenstand erhalten? Aktuell sehe ich keine Neuerungen. Aus diesem Grund habe ich meine Kollegen noch einmal informiert.
Gruß Jacqueline G.
0
Antwort
von
vor 7 Jahren
Die Dokumentation kann ich auf dem Bereich nicht nachvollziehen. Daher schaue ich gerne nächste Woche nach, ob sich etwas getan hat. Danke für die Rückmeldung.
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hallo @Jacqueline G.,
das Thema ist glaub ich lange genug besprochen, ne Lösung gibt es anscheinend nicht, da bei der Telekom die rechte Hand nicht weiß, was die linke tut.
Ich möchte Sie bitten mir ein mal meine Möglichkeiten aufzuzeigen, was ich tun kann sobald der Anschluss geschaltet ist.
Besonders im Hinblick darauf, mir einen anderen Anbieter zu suchen, sprich Anschluss legen durch die Telekom, Vertrag beispielsweise bei der EWE?!
Gruß
Levi
Antwort
von
vor 7 Jahren
Die Dokumentation muss so oder so stehen. Auch ggf. für andere Anbieter. Aber dies muss erst einmal erledigt sein. Solange kommen wir leider nicht vorwärts. Angeschrieben habe ich meine Kollegen, muss aber selbst warten.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
ich habe endlich gute Nachrichten. Der Anschluss ist jetzt buchbar. Ich habe meinem Kollegen vom Bauherrenservice Bescheid gegeben, dass er Sie einmal kontaktieren soll, damit Sie auch die Ihnen zustehenden Konditionen erhalten.
Viele Grüße
Pascal O.
0
Antwort
von
vor 7 Jahren
Moin,
es tut mir leid, dass ich hier noch mal schreiben muss.
Seit Ende März warten wir ja nun auf unseren Hausanschluss, bzw. das dieser nutzbar ist.
Wir haben von der Telekom ein Schnellstart Paket bekommen, bei dem wir immer wieder nach Ablauf von 30 Tagen aus Kulanz eine erneute Datenvolumen Aufbuchung bekommen haben.
Die letzten Male aber komischerweise nur noch 15 GB für 14 Tage und danach 10 GB für 7 Tage. Ich ging nicht davon aus, dass dies zu einem Problem werden könnte, wurde aber eines besseren belehrt.
Gestern war das Datenvolumen aufgebraucht und ich wollte ein letztes Mal eine Aufbuchung vornehmen lassen. Mir wurde dann gesagt, dass dies nicht möglich sei, da wir bereits 6x eine Aufbuchung erhalten hätten und das System nicht mehr zulasse.
Leider konnte keine Lösung gefunden werden, wie wir die hoffentlich letzte Woche "überleben" sollen.
Gibt es hier vielleicht jemanden, der ähnliche Erfahrungen gemacht hat, bei dem es einen Lösungsansatz gab?
Es ist schon traurig genug, dass man zusätzlich zu einer solch langen Wartezeit dann noch so ein Ei ins Nest gelegt bekommt und die hilflosen Mitarbeiter im Service auch nur schulterzuckend an ihren Arbeitsplätzen sitzen.
Gruß
Levi
Antwort
von
vor 7 Jahren
Ich habe gerade nachgesehen. Das stimmt, wir können nur sechsmal nachbuchen und das Kontingent ist hier erschöpft. Weder für das Schnellstart Paket, noch Handyvolumen kann erneut geordert werden. Sorry. Eine weitere Zwischenlösung habe ich aktuell nicht, bis zum Bereitstellungstermin.
Die Bereitstellung erfolgt zum 16. Juli 2018, sieht so weit auch gut aus.