Kosten Magente S zuhause
vor 7 Jahren
Da wir auf dem Land wohnen Allgäu ist unsere Internetübetragungsgeschwindigkeit sehr schlecht. Download 0,348 MB. LTE funktioniert auch nicht!
Die Telekom liefert wegen schlechtem Netzausbau nur diese vermimderte Leistung, verlangt aber den vollen Preis wie wenn die volle Geschwindigkeit zur Verfügung stehen würde.
Ich empfinde das als ungerecht wenn nicht gar rechtswirdrig.
Gibt es da eine Lösung?
Hinweis:
Dieser Beitrag wurde geschlossen.
Hinweis:
Dieser Beitrag ist nicht mehr für Antworten oder Kommentare geöffnet und ist nicht mehr für die Mitglieder der Community sichtbar.
451
0
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
vor 6 Jahren
287
0
3
Gelöst
967
0
2
vor einem Jahr
500
0
6
Gelöst
771
0
3
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 7 Jahren
Erstmal Nein.
Frag in deiner Kommune doch mal nach ob diese einen Förderantrag für Breitbamdausbau gestellt hat.
VG
0
Antwort
von
vor 7 Jahren
vor 7 Jahren
@Geschädigter1... der Nutzername ist ja wohl etwas provokant gewählt... egal
Erstmal solltest du dich über die dir rechtlich zugesicherte Mindestdatenübertragungsrate informieren (Angaben sind hier in Mbit kannst also grob durch 8 teilen und kommst auf die Datenrate an deinem Anschluss. Abzüglich Protokoll overhead etc. passt deine Datenübertragungsrate sehr gut über die Mindestwerte). Da diese bei dir erfüllt wird kannst du leider nicht über eine Leistungsminderung einen niedrigeren Preis einfordern.
0
vor 7 Jahren
Ich empfinde das als ungerecht wenn nicht gar rechtswirdrig.
Ich empfinde das als ungerecht wenn nicht gar rechtswirdrig.
Dann solltest Du sofort kündigen zum Laufzeitende.
Der Telekom entstehen für Deinen Anschluss vermutlich deutlich höhere Kosten als für meinen VDSL50-Anschluss weil bei mir die Anschlussleitungslänge sehr kurz ist und auf dieser kurzen Strecke viel weniger häufig etwas kaputt geht als wenn die Anschlusslänge mehr als zehnmal soviel beträgt.
Aber ich bin andererseits auch durchaus der Meinung, dass man Dir ebenfalls (durch Netzausbau) die Möglichkeit bieten sollte, einen VDSL50 oder VDSL100 (oder gar VDSL250) beauftragen zu können. Dann ist auch bei Dir die Anschlussleitungslänge eine deutlich kürzere.
0
Antwort
von
vor 7 Jahren
Antwort
von
vor 7 Jahren
Trotz allem, es ist nicht gerechtfertigt wenn sich die Telekom am Teilnehmer bereichert! Man kann ja auch nicht einen Porsche kaufen und dann bekommt man für den Kaufpreis nur einen VW Golf mit der Begründung der Porsche ist nicht lieferbar.
Wenn die Telekom die Leistung nicht annähernd erbringen kann, dann muss sich das auch in den Kosten niederschlagen!!!
Antwort
von
vor 7 Jahren
Wie gesagt, die Kosten für Deinen Anschluss sind für die Telekom sicher höher als für meinen.
Aber der Preis für meinen Anschluss ist höher als was Du für Deinen bezahlst.
Ich subventioniere sozusagen Dich mit...
Du wirst ziemlich sicher keine Preisreduktion erhalten... Aber es ist nicht meine Entscheidung.
Ergänze am besten mal Dein Forenprofil (siehe Link in meiner Fußzeile) - dann kann jemand von der Telekom mal auf Deinen Fall draufschauen.
vor 7 Jahren
Es liegt nicht immer allein im Ermessen des Anbieters ob und wo ausgebaut wird, daher uns hier die Schuld in die Schuhe zu schieben, finde ich fraglich. Klar ist die gebuchte Leistung ggf. nicht mehr zeitgemäß, lässt sich aber nicht ändern. In Ihrem Ort wurde bereits ausgebaut und einiges ist schon in Betrieb, wenn Sie aber so weit weg wohnen, dann bekommen Sie aufgrund der Leitungslänge auch keine schnellere Bandbreite. Gerne mal bei der Stadt/Gemeinde nachfragen wie hier die Planung ist.
Grüße Anne W.
0