Magenta 50 zu langsam

vor 7 Jahren

Hallo, da ich schon 2 stoerungsfaelle eroeffnet habe und beide male offenbar ignoriert wurde versuche ich es mal so. Seit 2 wochen kommen statt der 50Mbt/s nur 12-21 Mbt/s durch laut speedtest....upload 3-4 Mbt/s statt 10. Abbrueche alle 20 min fuer ca 5 min.

 

Telekom Ticket: Fröhlich

 

Telekom Ticket: Fröhlich

 

Erstes Ticket: online Diagnose fand einen Fehler, mann setzte sich auch mit mir in Verbindung, ca 5 anrufe, mal dies mal das, neu starten, firmware update fritzbox 7490, alles auf neuestem stand gebracht, problem trotzdem noch da. Mitarbeiter sagte er ruft in 15 min nochmals an, aber auch stunden spaeter (war samstag) kein anruf, sonder der fall wurde auf "experte" gesetzt und am naechsten werktag wollte man mich dann nochmal kontaktieren. Nun, am sonntag bekam ich info per email, das problem geloest ist und fall geschlossen ist? Speedtest ergab sogar noch schlechtere resultate als vorher, also nichts geloest.

 

Neuer fall eroeffnet, neues ticket, problem ist vorhanden laut Diagnose, konnte im laufe des tages nicht gelost werden, aber am naechsten tag gehts weiter, nun am naechsten tag bekomme ich eine "fall storniert" meldung.??

 

Problem ist nach wie vor vorhanden.....ob wifi oder per ethernet geschwindigkeit erreicht max 21 Mbt/s down und 4 Mbt/s up, wie schon seit 2 wochen.....so meine Frage liebe freunde was nun?

 

Hoffe mal das es auf diesem weg besser geht und man mir bei meinem problem helfen kann...

 

Lieber Gruss trotz frustration.

 

[Fröhlich Beitrag aus Gründen des Datenschutzes von @pamperlapescu bearbeitet.]

Hinweis

Dieser Beitrag wurde geschlossen.

Hinweis

Dieser Beitrag ist nicht mehr für Antworten oder Kommentare geöffnet und ist nicht mehr für die Mitglieder der Community sichtbar.

589

0

    • vor 7 Jahren

      @igorcinadas Wichtigste Bitte Daten im Profil hinterlegen! Damit Dich ein Teamie Kontaktieren kann und Dir weiter hilft! a bisserl Geduld da die gut beschäftigt sind Zwinkerndhttps://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata

       

      Was kommt bei der Messung raus? Hier Kannst Deine Leitung mal Vorprüfen und auch eine Meldung absetzen
      https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen!

      0

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo @igorcina,

      noch ergänzend zu meinem Vorredner.

      Mit welchen Werten synchronisiert der Router?

      Könntest du von deiner FritzBox die Werte unter DSL Information (DSL Werte, Spektrum) hier einstellen?

      Sind im Routerlog die ständigen Abbrüche aufgezeichnet? 

      VG

    • vor 7 Jahren

      @igorcinaschau mal deine PN an, Brief oben rechts!

      Gruß Andi

      0

    • vor 7 Jahren

      Hallo @igorcina,

      ich begrüße Sie in unserer Community. Vielen Dank für das Vervollständigen des Profils.

      Bei der Messung des Anschlusses konnte ich in der Tat Unregelmäßigkeiten feststellen. Die von Ihnen angegebenen Sync-Werte aus der Fritzbox decken sich mit den gemessenen Werten von mir. Um Klarheit zu schaffen, habe ich meine Kollegen der Leitungsdiagnose mit ins Boot geholt. Diese werden sich nach ausführlicher Messung hier im Thread melden.

      @Gelöschter Nutzer
      vielen Dank fürs Rufen.

      Viele Grüße
      Erdogan T.

      0

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      freut mich erstmal das es so klappt und das man hier geholfen bekommt, dies ist erfreulich....danke und gruss an alle die soweit mitgeholfen haben...

    • vor 7 Jahren

      Hallo @igorcina,

      ich habe mir deinen Anschluss eben angeschaut. Die Leitungswerte sind in der Tat ziemlich grenzwertig. Mit der Vectoring Engine hingegen ist alles in Ordnung. Dein Anschluss läuft nämlich nicht über Vectoring, sondern über das normale VDSL Profil. Dennoch benötigen wir hier einen Techniker vom Außendienst, damit wir schauen können, wo diese niedrigen Leitungswerte herkommen. Wann geht das generell bei dir am besten? Morgens/Mittags/Abends?

      Viele Grüße
      Dennis Ho.

      0

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      @igorcina, es könnte etwas in der TAE -Dose "wackeln", weil Du ja einen Stecker ausgewechselt hast. Idee

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      so, jetzt habe ich schon etliche male speedtests mit dem neuen kabel gemacht, geht ueber 45Mbt/s nicht hinaus, auch die fritzbox wie gesagt zeigt 2 Mbt/s weniger an mit dem neuen kabel (3 meter lang und hybrid).

       

      Jetzt habe ich wieder das alte kabel (splitter kabel mit abzweigung UND adapter fuer TAE dose, laenge 2 meter mehr, also 5 meter) angeschlossen, und siehe da ich komme wieder deutlich ueber 47Mbt/s und Fritzbox zeigt auch wieder ueber 51Mbt/s an.

       

      Kann sich das jemand erklaeren? Das trotz der "nachteile" (laenger, abzweigung, adapter), das alte besser abschneidet???

       

      Liegt es evtl daran das es eine hybrid funktion hat?

       

      Evtl kauf ich mir noch eins OHNE diese "hybrid" funktion und teste nochmals....

       

      WiFi oder per DSL kabel zeigte auch keine unterschiede..

       

      Gruss

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      hier auch die daten in Bild....auch das upload war besser  mit dem alten kabel....

       

      aber der Ping ist mit altem Kabel angewachsen....von 20 (neues Kabel) auf 24-26 (altes Kabel)

       

      erstes Photo zeigt neues Kabel, die anderen das alte...

       

      Gruss

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    in  

    1083

    0

    4

    vor 5 Jahren

    357

    0

    5

    vor 5 Jahren

    in  

    346

    0

    5

    in  

    245

    0

    1