Magenta L / VDSL 100/40 : Downstream im Sinkflug (gen 50%?)
vor 3 Jahren
Moin,
wir haben vor 10 Tagen auf Magenta L / VDSL 100/40 umgestellt.
Anfangs hatten wir im Schnitt 70 - 80 Mbps Downstream – via LAN-Kabel, alles andere aus etc. – dann ging's sukzessive bergab, während der Upstream relativ konstant bei ~30 Mbps geblieben ist (s. Anhang). Ping anfangs bei 18, später > 30.
Geändert wurde auf unserer Seite zu Test-Zeiten nichts (Verkabelung, Geräte etc.) und wir haben verschiedene Tageszeiten ausprobiert – ohne signifikante Unterschiede.
Woran kann das liegen? Gibt es eine Störung? Wurden wir gedrosselt?
1310
0
32
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
vor 4 Jahren
332
0
3
261
0
1
Chill erst mal
vor 3 Jahren
@Gelöschter Nutzer was kommt hier raus?
Hier Kannst Deine Leitung mal Vorprüfen und auch eine Meldung absetzen
https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen
?
Router
PowerLAN
1
2
Ältere Kommentare anzeigen
falk2010
Antwort
von
Chill erst mal
vor 3 Jahren
Ja, mehrfach ohne Ergebnis.
Ja, mehrfach ohne Ergebnis.
Das bezieht sich auf was?
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Chill erst mal
falk2010
vor 3 Jahren
wir haben vor 10 Tagen auf Magenta L / VDSL 100/40 umgestellt. Anfangs hatten wir im Schnitt 70 - 80 Mbps Downstream –
Anfangs hatten wir im Schnitt 70 - 80 Mbps Downstream –
Dann kann die Leitung/die Leitungen nicht mehr, und um sie dennoch stabil zu halten wird sie gedrosselt.
Was wars denn vorher?
Störung gemeldet?
0
23
Ältere Kommentare anzeigen
falk2010
Antwort
von
falk2010
vor 3 Jahren
Solltest du es dir aber noch einmal anders überlegen, melde dich gerne wieder hier.
Solltest du es dir aber noch einmal anders überlegen, melde dich gerne wieder hier.
Das wäre sicher sinnvoll, denn die Leitung ist m.E. eindeutig zu langsam.
Da ist bestimmt Hilfe möglich.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
falk2010
Frustrierter Helfer a.D.
vor 3 Jahren
@Gelöschter Nutzer
Speedtests sind nicht immer verläßtlich - leider wird der verwendete Routertyp, dessen
installierte Firmwareversion u. dessen Synchronwerte* mit keinem Wort erwähnt.
Werden Powerline -Adapter eingesetzt?
*Geschwindigkeiten im Down- und Upload, die im Routermenü angezeigt werden.
1
4
Ältere Kommentare anzeigen
Anonymous User
Antwort
von
Frustrierter Helfer a.D.
vor 3 Jahren
@Buster01, vielen Dank für die Infos. Kingt nachvollziehbar, das Ding ist gute 8 Jahre alt.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Frustrierter Helfer a.D.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Anonymous User