Nach Umstellung auf All IP Anschluss mit VDSL kein DSL-Signal am Router

vor 12 Jahren

Warum habe ich nach der Umstellung auf All IP Anschluss mit VDSL kein DSL-Signal am Router? Und warum DSL-Signal. Muss der Speedport 723V nicht ein VDSL-Signal anzeigen?

Muss der Splitter einen VDSL-Ausgang haben?

Hinweis

Dieser Beitrag wurde geschlossen.

Hinweis

Dieser Beitrag ist nicht mehr für Antworten oder Kommentare geöffnet und ist nicht mehr für die Mitglieder der Community sichtbar.

4001

0

0

    • vor 12 Jahren

      Jetzt muss laut T-Serivce doch ein Techniker kommen und messen, messen, messen ... Warum? Vorgestern lief doch alles und die Wohnung wurde auch nicht verschoben, die Kabel sind auch noch da! Da muss doch nur etwas umgestellt werden. Oder? Brauch ich doch nen anderen Splitter?

      0

      0

    • vor 12 Jahren

      Bei einem IP-Anschluss brauchst du gar keinen Splitter mehr.
      Du kannst den Splitter auch entfernen, und den Router direkt an der TAE -Dose anstecken.

      Bzgl. VDSL:
      Was meinst du denn mit "VDSL-Signal anzeigen" ?
      Die Lämpchen am Router zeigen nur an, ob sich der Router überhaupt synchronisiert (Leuchte DSL), da wird nicht zwischen VDSL und DSL unterschieden.

      Was steht denn in der Web-Oberfläche des W723v bei Status-Übersicht ?
      Dort solltest du bei Punkt DSL-Anschluss deine aktuelle Geschwindigkeit sehen.
      Bei VDSL sollte da dann z.B. ca. 25000 oder ca. 50000 kBit/s stehen.

      Evtl. kann man dir VDSL gar nicht schalten - das sollte dann aber ja der Techniker klären können.

      0

      0

    • vor 12 Jahren

      hallo,
      wo genau hast Du den Router angeschlossen? Wenn der Splitter noch dran hängt, gehört das Router Kabel in die Buchse an die Unterseite. Wenn Du den Splitter entfernst, steckst Du das Router Kabel mit TAE Stecker direkt in die TAE Dose, wo jetzt der Splitter steckt.

      0

      0

    • vor 12 Jahren

      Hab alle Kabel entfernt. Nur der Splitter ist dran. Von dort geht das graue Kabel in den Router. Ging dennoch nichts. Suche jetzt ein Kabel, um von der Verteilerdose direkt in den Router zu kommen.

      0

      0

    • vor 12 Jahren

      kannst du machen, ist aber am VDSL nicht wichtig, muss auch so gehen.

      0

      0

    • vor 12 Jahren

      active.woman.mobil schrieb:

      Nur der Splitter ist dran. Von dort geht das graue Kabel in den Router.

      Nur der Splitter ist dran. Von dort geht das graue Kabel in den Router.
      Nur der Splitter ist dran. Von dort geht das graue Kabel in den Router.

      es gibt 2 graue Kabel, mit Splitter nimmst Du das graue Kabel für Standard/Universal Anschluss, ohne Splitter das graue Kabel für IP Anschluss. Siehe auch Bedienungsanleitung. was gar nicht geht ist das Ip Anschluss Kabel im Splitter.

      0

      0

    • vor 12 Jahren

      @bb123. Wie sieht das graue Kabel für IP Anschluss aus? Habe keines bekommen.

      0

      0

    • vor 12 Jahren

      Hallo active.woman.mobil,

      Wie sieht das graue Kabel für IP Anschluss aus? Habe keines bekommen.

      Zum Lieferumfang des W723V gehört ein graues Kabel mit TAE -Stecker auf der einen und RJ-45-Stecker auf der anderen Seite.

      Jetzt muss laut T-Serivce doch ein Techniker kommen und messen, messen, messen ...

      Jetzt muss laut T-Serivce doch ein Techniker kommen und messen, messen, messen ...
      Jetzt muss laut T-Serivce doch ein Techniker kommen und messen, messen, messen ...



      Vermutlich liegt eine Verschaltung des neuen VDSL-Anschlusses vor.

      Viele Grüße

      0

      0

    • vor 12 Jahren

      @Hubert Eder Eder,

      herzlichen Dank. Vermute, da liegt auch der Fehler. Aber die Telekom-Service-Beratung war da anderer Meinung. Naja.. Kaufe mir morgen solch ein Kabel im Shop ...

      0

      0

    • vor 12 Jahren

      @active.woman.mobile,

      der Stecker für den IP Anschluss direkt an der TAE Dose sieht so aus:
      TAE -Stecker-F.jpg" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer">http://commons.wikimedia.org/wiki/File: TAE -Stecker-F.jpg

      Der Stecker für den Anschluss am Splitter so:
      http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/7/7f/Rjxx.jpg

      Aber Hubert könnte natürlich auch Recht haben, vielleicht ist tatsächlich etwas verschaltet.

      0

      0

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    in  

    910

    0

    4

    Gelöst

    in  

    770

    0

    6

    Gelöst

    in  

    2781

    0

    3

    Gelöst

    450

    0

    4

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...