PPOE Fehler - Neustarts, Verbindungsabbrüche

5 years ago

Hallo zusammen,

 

seit ungefähr einer Woche gibt es immer wieder unmotivierte Abbrüche unserer DSL-Leitung. An der technischen Seite hat sich nichts geändert, kein Powerlan verbaut, nur TELEKOM-Miet-Geräte. Verbunden ist alles über LAN.

 

Leider haben die Kontakte zur Hotline bis jetzt nichts gebracht. Die Leitung wurde vermessen, zurückgesetzt, neue Firmware auf den Router aufgespielt, der Router neu gestartet.

 

Letztlich bleibt es bei 2-6 Abbrüchen pro Tag. Das ist mit Homeoffice momentan sehr ärgerlich.

 

Gibt es denn etwas, was ich ausprobieren kann? Evtl. bei den Routereinstellungen? Hoffnungen habe ich ja keine großen, da nach meiner Recherche diese PPOE Fehler nicht auf der Client-Seite verursacht werden.

 

Auszugsweise hier der Kern der Fehlermeldungen: 

(R008) DSL-Synchronisation beginnt (Training).

14.05.2020 15:48:58 (R019) PPPoE-Fehler: Unbekannter Fehler. (Unkown error, status is 5.)

14.05.2020 15:48:58 (R009) Internetverbindung wurde durch Speedport Smart 3 getrennt.

14.05.2020 15:48:58 (R106-2) Info: PADT Paket wurde vom HG gesendet. Grund: Neustart des HG oder manuelle Internettrennung des Benutzers.

14.05.2020 15:48:52 (P006) DNSv6-Ereignis: Der DNSv6 Server (blablabla) IPv6- Fehlermeldungen zu Hauf

 

(R008) DSL-Synchronisation beginnt (Training).

14.05.2020 15:16:19 (R019) PPPoE-Fehler: Unbekannter Fehler. (Unkown error, status is 5.)

14.05.2020 15:16:19 (R009) Internetverbindung wurde durch Speedport Smart 3 getrennt.

14.05.2020 15:16:19 (R106-2) Info: PADT Paket wurde vom HG gesendet. Grund: Neustart des HG oder manuelle Internettrennung des Benutzers.

14.05.2020 15:16:14 (P006) DNSv6-Ereignis: Der DNSv6 Server

6102

184

  • 5 years ago

    Hallo @Till21 ,

    könnten Sie uns bitte noch einige Informationen geben, um die Situation besser einzuschätzen?

     

    - Welchen Vertrag haben Sie?

    - Welchen Router haben Sie? Mit welcher Firmware?

    - Welche Werte zeigt der Router für Download und Upload an?

    - Verwenden Sie Switche oder Repeater? PowerLAN haben Sie ja schon ausgeschlossen.

    - Welche anderen Geräte sind im Netzwerk und wie verbunden?

    - Was zeigen die LEDs am Router, wenn der Fehler auftritt?

    - Gibt es bestimmte Tageszeiten, zu denen der Fehler auftritt oder bestimmte Ereignisse, wie z.B. ein Telefonat?

     

    Wenn nicht alle Fragen direkt beantwortet können, dann bitte am besten mit den Fragen anfangen, die schon gehen. Und falls irgendwo nicht klar ist, wie Sie die Informationen bekommen könnten, dann bitte fragen.

     

    Viele Grüße,

    Coole Katze

    15

    Answer

    from

    5 years ago

    Das sollten wir hinbekommen! @Till21

    Ich melde mich gleich bei Ihnen.

    Mit freundlichen Grüßen
    Luca Br.

    Answer

    from

    5 years ago

    Vielen Dank für das nette Gespräch! @Till21

    Die Rekonfiguration war erfolgreich und in der anschließenden Messung ist der Fehler auch nicht mehr aufgetaucht.

    Sollte es erneut zu einem Abbruch kommen, geben Sie mir bitte kurz Bescheid, sodass ich weitere Maßnahmen einleiten kann.

    Ich wünsche einen guten Start ins Wochenende!

    Mit freundlichen Grüßen
    Luca Br.

    Answer

    from

    5 years ago

    Guten Abend @Luca Br. ,

     

    leider gab es gerade wieder den Verbindungsabbruch. Immerhin lief der Anschluss mal längere Zeit ohne Probleme.

     

    Hier der Routereintrag:

     

    16.05.2020 20:40:32 (R019) PPPoE-Fehler: Unbekannter Fehler. (Unkown error, status is 5.)

    16.05.2020 20:40:32 (R009) Internetverbindung wurde durch Speedport Smart 3 getrennt.

    16.05.2020 20:40:32 (R106-2) Info: PADT Paket wurde vom HG gesendet. Grund: Neustart des HG oder manuelle Internettrennung des Benutzers.

    16.05.2020 20:40:26 (P006) DNSv6-Ereignis: Der DNSv6 Server 2003:180:2::53 konnte die Auflösung für video-weaver.ber01.hls.ttvnw.net nicht erfolgreich beenden. Als Ursache wurde das Ereignis: DNSv6 Serverfehler werden gemeldet.

    16.05.2020 20:40:25 (R006) DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung).

    16.05.2020 20:40:24 (R017) PPPoE-Fehler: PPPoE-Server meldet einen Systemfehler: (Terminating on signal SIGTERM.)

    16.05.2020 20:40:24 (P006) DNSv6-Ereignis: Der DNSv6 Server (blablabla)

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 5 years ago

    Hallo @Till21

    Ich habe mir die Leitung noch mal angeschaut, aber da bereits alles geprüft und resettet wurde, musste ich das Ticket mit allen Angaben an den Außendienst abgeben. Die Kollegen melden sich dann bei dir zwecks Terminabsprache.

    Halte uns hier gerne auf dem Laufenden.

    Viele Grüße & einen schönen Abend noch.
    Nadine H.

    1

    Answer

    from

    5 years ago

    Guten Tag,

     

    eben war der Techniker da. An dieser Stelle erst mal ein Lob: schnelle Terminabsprache, kompetenter, freundlicher Techniker vor Ort.

    So sieht für mich Service aus. Danke.

     

    Jetzt hoffe ich, dass die Fehler beseitigt sind, der Anschluss wurde auf eine andere Leitung umgestellt.

    Wenn es jetzt nicht geholfen hat, dann soll "sich der Ingenieur das mal ansehen".

     

    Mal abwarten, vielleicht war es ja der Techniker mit den goldenen Händen....

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 5 years ago

    Hallo @Till21,

    danke für deine Nachricht.

    Bitte weiter beobachten und melden, wenn wieder Verbindungsabbrüche auftreten. Hoffe natürlich, dass die Störung durch die goldenen Hände behoben wurde. Fröhlich

    Beste Grüße
    Florian Sa.

    165

    Answer

    from

    5 years ago

    Hallo @Till21 ,

    hier haben Sie in der Überschrift angegeben, es wäre ein Mediareceiver 303.

    https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Mediareceiver-303-staendige-Neustarts/m-p/4662149/highlight/false#M483488

    Was für einen Tarif haben Sie? Ich dachte immer, die 300er-Serie gehört zur alter Entertain-Plattform und Sie benötigen welche aus der 400er-Serie.

    Answer

    from

    5 years ago

    Da haben Sie richtig gedacht @zimso ,

    es ist ein 401 Typ B. Bin ich irgendwie durcheinander gekommen.

    Answer

    from

    5 years ago

    @Till21 

    Hallo,
    mach´ mal bitte einen kompletten Stromreset. Router und Receiver stromlos machen. 20 Minuten liegen lassen und dann den Router wieder starten. Voraussetzung ist, daß Router und MR direkt per LAN-Kabel verbunden sind und sich keine Switch's
    und PowerLAN (Devolo etc.) im Heimnetzwerk und im Stromnetz befinden.Auch den Speed home wifi vom Netz trennen. Wenn der Router wieder voll einsatzbereit ist, ca. 10 Minuten nach dem Routerstart, bitte den MR hinten mit dem Druckschalter einschalten bis im Display Init/Laden erscheint dann wieder ausschalten. Beim 4. mal einschalten sollte im Display Netzw. suchen stehen.
    Jetzt bitte den Receiver durchlaufen lassen, da die Software neu geladen wird. Dies kann etwas dauern. Hintergrund: Nur wenn die Geräte ca.20 Minuten stromlos sind, können sich die Geräte auf der TV Plattform neu anmelden.
    Sollte das nicht funktionieren bleibt nur noch ein Werksreset des Receivers. Die Anleitung dazu findest du im folgenden Link:

    https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Media-Receiver-201-401-601-Sat-zuruecksetzen/ta-p/4294662

    Bitte diese Anleitung vorher genau lesen da sonst die Aufnahmen gelöscht werden.


    Gruß
    renner281064

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from