Gelöst

Plötzliche Bandbreitenreduzierung wurde durchgeführt warum ? - macht da MagentaTV für mich noch Sinn?

vor 3 Jahren

Sehr geehrte Damen und Herren,

 

an meinem Anschluss wurde vor zwei Stunde plötzlich eine Bandbreitenreduzierung vorgenommen. Da mir bekannt ist, dass an dem Verteiler in unserer Gemeinde gearbeitet wird (wohl um ein neues Bauviertel in Betrieb zu nehmen), gab es erneut vor zwei Stunde einen Abbruch der Internetverbindung. Nach der Neuverbindung habe ich nur noch 34,99 mbit statt der zuvor stabilen 41,xx mbit. Da ich zwei MagentaTV Receiver im Hause habe, stellt sich mir nun die Frage, ob MagentaTV für mich noch Sinn macht, wenn es zuvor schon Tage mit Engpässen (Aufnahmen + live TV, etc.) gab?

 

Grundlast:

2 Studenten ( VPN Uni, Telefon, Internet, TV, Youtube etc.)

2 Erwachsene ( VPN Arbeit, Internet, TV, Telefon, TV Aufnahmen)

 

Warum wurde meine Leitung reduziert?

Die Antwort, was in meinem Vertrag steht, von wegen garantiert 28,xx mbit - finde ich hier unpassend, wenn ich seit Jahren stabil 41,xx habe.

 

Mit besten Grüßen

Letzte Aktivität

vor 3 Jahren

von

1622

56

  • vor 3 Jahren

    Hallo @TX,

     

    wie hast du die Downloadgeschwindigkeit ermittelt? Welchen Router benutzt du? Und mit welchen Werten synchronisiert sich der Router?

     

    Liebe Grüße

     

    Lutz

    5

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Wäre denkbar dass aufgrund des Ausfalls einfach ASSIA zugeschlagen hat, wenn dem so ist regelt sich das automatisch wieder nach oben, kann aber ne Weile dauern (1-2 Wochen).

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Hallo Torc,

     

    zu

    1) MagentaZuhause M - MagentaTV Netflix ( mit zwei MagentaTV Receivern)

    2) Fritzbox 7580

    9) 7.29

    4) Die Frage ist mir nicht klar? - Der sync ist stabil, keine Fehler FES, SeS , DTU

    5) Im jetzigen Testzustand - nur die Fritzbox, sollte aber auch egal sein, da der Router vor dem Cisco-Switch steht und der Wert ausschließlich aus der Fritzbox - direkt verbunden mit der Telekom-Eingangsleitung kommt.

     

     

    Per se ist das aber alles egal, da es innerhalb von zwei Stunden keine Änderungen an der Konfiguration oder im Hause gab. Nach der Neuaushandlung der Verbindung, sollte diese wieder bei ca. 41,xx mbit sein. 

     

    Was ich nicht wusste, ist das mit ASSIA (Danke CobraCane) - das müsste ich tatsächlich abwarten.

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Danke für den Hinweis, dies kannte ich noch nicht.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 3 Jahren

    Da MagentaTv sowieso weder die 40 noch die 34mbit/s ausnutzt, ändert sich dadurch erst mal gar nichts 

     

    Nur weil die Geschwindigkeit nach dem Ausfall reduziert wurde, heißt das ja nicht, dass es so bleibt.

    Die Anpassung wird automatisch vorgenommen um einen kompletten Ausfall vorzubeugen - ich kann mir nicht vorstellen, dass dies als Sofortmassnahme deinen Interessen widerspricht. 

     

    Damit sich die Leitung wieder auf die alte Geschwindigkeit einpendeln kann, darfst du NICHT den Router vom Strom trennen oder den TAE Stecker ziehen, einfach die Finger vom Router lassen.  Alles was als Störung vom System registriert wird, verhindert wirksam eine Anpassung nach oben.

     

    Anpassungen werden dann automatisch bei stabiler Leitung nachts zwischen 3-5 Uhr gemacht. Dass kann aber einige Tage dauern.

    Falls es eine Fritzbox als Router ist, helfen qualitativ gute Screenshots vom Reiter DSL und SPEKTRUM

     

     

    44

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    So jetzt nähere ich mich meiner ursprünglichen Rate wohl schon an. Ein paar Kleinigkeiten verändert - schon ist die Leitungskapazität zumindest schon wieder bei 42844. Dementsprechend kann ich wohl davon ausgehen, dass nach einigen Tagen die ursprüngliche Datenrate wieder vorhanden sein sollte. Das Spektrum sollte jetzt auch besser sein.

    dsl-2.jpg

    spektrum-2.jpg

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    TX

    So jetzt nähere ich mich meiner ursprünglichen Rate wohl schon an. Ein paar Kleinigkeiten verändert - schon ist die Leitungskapazität zumindest schon wieder bei 42844.

    So jetzt nähere ich mich meiner ursprünglichen Rate wohl schon an. Ein paar Kleinigkeiten verändert - schon ist die Leitungskapazität zumindest schon wieder bei 42844. 

    TX

    So jetzt nähere ich mich meiner ursprünglichen Rate wohl schon an. Ein paar Kleinigkeiten verändert - schon ist die Leitungskapazität zumindest schon wieder bei 42844. 


    was hast Du denn verändert?

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Entschuldigung für die verspätete Antwort. Zwei Kabel bis jetzt ausgetauscht (alte Cat 5e)

     

    Da ich dieses Spektrum noch nicht so ganz verstehe (wann gut, wann schlecht), würde einer der Experten hier im Forum mir eine kurze Analyse meiner jetzigen Werte mitteilen? Ich füge sowohl den DSL als auch Spektrum wieder bei.

     

    Wird sich die Synchronisation mit diesen Werten (im Laufe der nächsten Tage) wieder an Leitungskapazität annähern?

     

    Mit besten Dank

     

    Tx

    dsl-3.jpg

    spektrum-3.jpg

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 3 Jahren

    Hallo @TX,

    ich teile die Einschätzung von @CobraCane und @82s
    Allerdings schaue ich mir auch gerne einmal die Leitung an, wenn Sie Ihr Userprofil vervollständigen. Es wäre toll, wenn Sie mir einen kurzen Ping hier lassen, wenn dies erledigt wurde.

    Viele Grüße
    Claudia Bö.

    3

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Danke nochmal für den Input. Ich denke ich warte jetzt erstmal ab, ob sich das von selbst korrigiert. 

    Mit besten Grüßen 

     

    Tx

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    TX

    Danke nochmal für den Input. Ich denke ich warte jetzt erstmal ab, ob sich das von selbst korrigiert. Mit besten Grüßen Tx

    Danke nochmal für den Input. Ich denke ich warte jetzt erstmal ab, ob sich das von selbst korrigiert. 

    Mit besten Grüßen 

     

    Tx

    TX

    Danke nochmal für den Input. Ich denke ich warte jetzt erstmal ab, ob sich das von selbst korrigiert. 

    Mit besten Grüßen 

     

    Tx


    Warum?

    Der Blick auf Deine Leitung und die Screenshots kann doch nicht Schaden, kostet Dich nur jetzt minimal etwas Zeit und unter umständen wartest Du 3 Wochen umsonst, weil das problem nochr vorhanden ist.

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Die Informationen sind nun hinterlegt

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 3 Jahren

    Danke nochmal für den Input. Ich denke ich warte jetzt erstmal ab, ob sich das von selbst korrigiert. 

    Mit besten Grüßen 

     

    Tx

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

in  

363

0

5

Gelöst

in  

317

0

4

Gelöst

in  

42196

2

11

Gelöst

in  

474

0

2

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.