Probleme Anbieterwechsel 1und1 zu Telekom, kein Telefon mehr

vor 10 Jahren

Am 25.11.14 haben wir den ersten Anbieterwechselvertrag zu Telekom erhalten und am 01.12.14 per Fax an Sie gesendet. Wir wollten den Vertrag Magenta M haben. Mitte Dezember erhielten wir dann von Telekom einen Anruf, dass der Anschluss geprüft wurde und wir leider nur mit Magenta S beliefert werden können. Dies sei jedoch kein Problem, wir bekommen die neuen Vertragsunterlagen per Post. Diese erhielten wir am 23.12.14 und sendeten Ihnen diese per Post am 3.1.15 zurück. Um die Kündigung und Portierung unserer Rufnummer bei 1und1 sollte sich Telekom kümmern. Da wir von 1und1 sofort eine e-mail erhielten, in der uns die Kündigung sowie die Anschlussmitnahme am Ende des Vertrages, am 09.03.15, bestätigt wurde, dachten wir: alles in Ordnung. Von der Telekom erhielten wir in dieser Zeit kein einziges mal eine Information. Leider wurden wir entäuscht: am 09.03.15 hatten wir plötzlich kein Telefon mehr, Internet ging noch. Nach einem Anruf bei der Telekom Hotline wurde uns mitgeteilt, dass von 1und1 die Portierung nicht freigegeben sei und wir uns dort melden sollten wegen Weiterversorgung bis das geklärt ist. Auskunft der 1und1 Hotline: Sie hatten keinen Bescheid, dass die Umstellung zum genannten Termin nicht klappt und uns deshalb abgeschaltet, Telekom muss einen Antrag zur Weiterversorgung stellen. Wieder Anruf bei Telekom mit der Bitte um diesen Antrag an 1und1. Dann am Nachmittag eine e-mail von 1und1 dass die Weiterversorgung bis die Mitnahme unseres Anschlusses durchgeführt wird. Telefon ging wieder. Seit gestern, 07.04.15, sind wir jedoch wieder ohne Telefon und nach stundenlangem Telefonieren mit beiden Hotlines sind wir wieder bei dem gleichen Ergebnis, allerdings bisher ohne Telefon. Internet funktioniert noch - aber wie lange? Ich benötige dringend Telefon und Internet für meinen Home-office-Arbeitsplatz!!! Kennen Sie den Buchbinder Wanninger? So kommen wir uns vor! Stundenlange Telefonate mit Hotlines mit dem Ergebnis, dass jeder die Schuld auf den Anderen schiebt: Telekom sagt 1und1 gibt unsere Nummer und Leitung nicht frei. 1und1 sagt alles im grünen Bereich, sie warten nur auf die Übernahme. Mittlerweile sind wir so sauer, dass wir eine Beschwerde an die Bundesnetzagentur geschickt haben. Wir möchten bei Ihnen Kunde werden und dafür auch bezahlen und Ihr bringt es nicht fertig und Telefon und Internet zu liefern! Das ist ja bereits ein toller Start als Telekom-Kunde. Vielleicht kann uns hier ja irgendjemand weiter helfen. Wir sind mit unserem Latein am Ende!!!

Hinweis

Dieser Beitrag wurde geschlossen.

Hinweis

Dieser Beitrag ist nicht mehr für Antworten oder Kommentare geöffnet und ist nicht mehr für die Mitglieder der Community sichtbar.

336

0

0

    • vor 10 Jahren

      alexandra.ziller

      Mittlerweile sind wir so sauer, dass wir eine Beschwerde an die Bundesnetzagentur geschickt haben.

      Mittlerweile sind wir so sauer, dass wir eine Beschwerde an die Bundesnetzagentur geschickt haben. 

      alexandra.ziller

      Mittlerweile sind wir so sauer, dass wir eine Beschwerde an die Bundesnetzagentur geschickt haben. 


      Da kämpft man sich durch deinen nervigen Fließtext, schüttelt mit den Kopf da du selbst versuchst alles zu lösen, nur damit du dann mit diesem Satz kommst.

       

      Wie sehr willst du die Mannschaft der Köche, die deinen Brei kochen, noch vergrößern?

       

      Jetzt abwarten, was die Beschwerdestelle der Bundesnetzagentur antwortet und das dann darüber klären. 

       

      Ps.: Magenta Zuhause S ist kein Anschluss für Home-Office, dass ist ein Tarif für Privatkunden. 

      0

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

      Sorry, aber die Köche, die den Brei kochen, kommen ja zu keinem Ergebnis!

      Was würdest Du tun, wenn Du ohne Anschluss bist und Dir keiner hilft?

      Natürlich versucht man dann alles mögliche um wieder zu einem Telefon-Anschluss zu gelangen, aber eigentlich dachte ich nicht, dass das meine Aufgabe ist und hoffte hier eigentliche kompetente Hilfe zu erhalten. Das mit dem Abwarten hören wir nun seit über einem Monat!!

      P.S. wir sind Privatkunde, aber es gibt auch Menschen die von zu Hause arbeiten ohne eine eigene Firma zu haben! Und die sind auch auf die Kommunikation mit Ihrem Arbeitgeber angewiesen!

      0

    • vor 10 Jahren

      Hallo,

       

      erstmal kann ich Frau Ziller gut verstehen.

      Bei mir ist zwar der Fall andersrum, denn ich will die Telekom verlassen, aber der Ärger ist nahezu identisch!

       

      Mein Fall:

      Ich habe im August 2014 mit einem anderen Provider eine Portierung beauftragt. Diese wurde mir von Telekom zum 05.02.2015 bestätigt.

      Da ich als Kunde nichts machen kann/darf, musste ich den Tag erwarten.

      Ca. 1 Woche vor dem besagten Termin hat mich der neue Provider informiert, dass es zu technischen Problemen kommt und ich mich gedulden muss, da eine Portierung zum Termin nicht klappt, aber die Telekom die Grundversorgung sicher stellen würde.

      Ok, soweit keine Probleme. Alles lief wie bisher. Ende Februar bekam ich dann eine Rechung der Telekom die höher war als der Betrag den ich zuvor bezahlte. Und der neue Provider hatte mir quasi Zeitgleich mitgeteilt, dass ich ja wohl kein Interesse mehr an der Portierung hätte und man daher den Vertrag als ungültig erklären würde.

      Viele Telefonate mit allen hatte dann ergeben, dass es bei der Übermittlung der Daten zu diskrepanzen gekommen sei und mein Vertrag erstmal um ein weiteres Jahr verlängert wurde. Und da meine 2 jährige Vertragslaufzeit zu "vergünstigten" Konditionen beendet sei, müsse ich nun mehr zahlen.

      Daher der Unterschied in den Rechnungen Zwinkernd

      Keine der beiden Parteien war in der Lage eine Klärung im Sinne des Kunden herbeizuführen.

      Die Telekom nicht, da sie ja dann ca. 750,- verlieren würden. Und der neue Provider nicht, da aus seiner sicht ja kein Fehler gemacht wurde.

       

      Ich bin als Kunde der Willkür der konkurrierenden Provider ausgeliefert, da ich ja nicht eingreifen kann.

      Also, war meine einzige Chance hier die Bundesnetzagentur einzuschalten.

       

      Fazit: 

      Die BNA hat eine Klärung herbeigeführt und nun soll die Portierung zum 22.04.2015 erledigt sein!

       

      @alexandra.ziller

      Sie haben völlig Recht damit, die Eskalation zu suchen, da Ihnen als Kunde die Hände gebunden sind und sie in keiner Weise zu Klärung beitragen können.

      Mein Verständnis haben sie.

       

      @CyberSW

      Ihre Antwort als CommunityGuide ist auch eher Fragwürdig denn konstruktiv. 

       

      Zitat: Da kämpft man sich durch deinen nervigen Fließtext, schüttelt mit den Kopf da du selbst versuchst alles zu lösen, nur damit du dann mit diesem Satz kommst.

      Zitat Ende:

       

      Wenn das - TELEKOM HILFT COMMUNITY SO GEHT SERVICE HEUTE - bedeutet, dann bin ich froh über meine Entscheidung.

       

      P.S.: Ach ja, das ist der Grund, warum ich die Telekom verließ. Am Telefon wurde ich von einem Mitarbeiter der Telekom so mies Angemacht worden, dass dies die Konsequenz für mich war.

      Ich hatte meinen Unmut über dieses Verhalten auch geäußert, aber bekam keine Reaktion darauf. Noch nicht mal als die Kündigung kam.

       

      So sehr ist man an langjährigen Kunden interessiert. So geht nunmal Service Heute !!!

      0

      0

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

      Hallo,
      schön das man sich hier auch von jemandem verstanden fühlt. Das Internet ist ja leider voll von teilweise fast identischen Problemen auf beiden Seiten. Also sind wir mit Sicherheit keine Einzelfälle.

      Ja, die Antwort des Community Guides, also die finde ich fast unverschämt und in keiner Weise hilfreich, aber eigentlich habe ich nichts großartig anderes erwartet, bei meinen bisherigen Erfahrungen.

      Was den Service betrifft war ich bei meinem alten Anbieter auch vollauf zufrieden. Nur ist bei uns auf dem Land leider kein Drittanbieter verfügbar der eine annähern annehmbare DSL Geschwindigkeit bieten kann, da die Telekom hier zwar neue Leitungen verlegt hat, diese aber alleine nutzt. So blieb uns leider nichts anderes übrig, als hier zu wechseln, aber mit solchen Schwierigkeiten hatte ich hier nicht gerechnet.

      Dann hoffe ich für dich Akajira, dass der Termin auch klappt und bei mir hoffe ich jetzt einfach mal an irgendeinen kompetenten Mitarbeiter zu treffen - wo auch immer - der dies bei uns auch möglich macht.

      Grüße

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

      Vielen Dank, das hoffe ich auch.
      Gestern ist bei uns zum wiederholten Mal(innerhalb einer Woche) der Kontakt zum Internet, und somit auch das Telefon, abgeschmiert.
      Die ersten beiden Male haben wir das gemeinsam in Ordnung. Aber Gestern Totalausfall und ein Techniker muss raus fahren. Er kommt dann mal am Freitag vorbei Zwinkernd

      Der Service war bei mir auch immer ein Grund bei der Telekom zu bleiben, bis letztes Jahr.
      Das mit der Versorgung auf dem Land ist auch weit verbreitet.
      So will die Telekom die Investitionen in die Infrastruktur ausgibt erstmal wieder reinholen. Verständlich. Aber dann sollten Sie doch daran Interessiert sein den Vorgang zu beschleunigen und die viel Zitierte Kundenzufriedenheit sicherstellen.

      Ich wünsche Dir auch viel Glück, dass die fast-never-ending Story schnell vorbei ist.

      Gruß
      Ralf

      0

    • vor 10 Jahren

      Hallo alexandra.ziller,

       

      das hört sich leider sehr bedauerlich an. Ich möchte Ihnen gerne helfen. Dazu benötige ich von Ihnen persönliche Daten. Bitten füllen Sie unser Kontaktformular aus. Sobald ich es vorliegen habe, werde ich mich wieder mit Ihnen in Verbindung setzen.

       

      Vielen Dank für Ihre Unterstützung.

       

      Freundliche Grüße

       

      Lorenz S.

      0

      0

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen