Probleme beim Telefonieren

vor 2 Jahren

Hallo.

In letzter Zeit ist mir aufgefallen,  wenn ich jemanden anrufe,  das mein Gegenüber mich nicht hören kann. Ich höre ihn aber er mich nicht.  Ich muss dann immer wieder auflegen eine Minute warten und neu anrufen , dann geht es wieder. Es muss an mir liegen,  denn es passiert, wenn ich bei verschiedenen Leuten Anrufe.  Ich nutze das Fritzfon C6 an der Fritzbox 7590 . Kann das mit diesem Öko Modus zu tun haben , das das Mobilteil zu spät aufwacht ?  Ich hatte das aber immer aktiviert und noch nie Probleme. 

Danke

Ronny 

 

 

Letzte Aktivität

vor 2 Jahren

von

724

11

  • vor 2 Jahren

    Moin @ronny722 

     

    sind beide Geräte mal neugestartet worden ? Sind beide Geräte auf dem aktuellen Firmwarestand ?

    Gruß

    10

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Mache ich . Danke

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

     Mir ist jetzt in den Einstellungen der Fritz im Menüpunkt Telefonie- Eigene Rufnummern aufgefallen,  das bei allen Nummern   IP v4 und IP v6, IP v6 bevorzugt  eingestellt ist.

    Nur bei der Nummer die ich nutze ist IP v4 und IP v6, IP v4 bevorzugt eingestellt.  

    Kann das daran schon liegen.  Ich habe 6 Nummern und die die ich nutze ist die einzige wo IP v4 bevorzugt eingestellt ist.   Ich hab  das jetzt mal genauso wie bei allen anderen Nummern eingestellt. 

     

    Ronny

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    @ronny722 

     

    Schau mal bitte hier - ich benutze ebenfalls eine Fritzbox 7590, ein C5 u. ein C6.

     

    https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Diagnose-Assistent-der-Telekom-fuer-Stoerungen-arbeitet-fehlerhaft/m-p/6271637#M2101620

     

    Immer wieder Abbrüche bzw. hörte mich mein Gesprächspartner nicht, aber ich ihn...

     

    Die Hilfestellung von AVM brachte rein gar nichts...

     

    https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7590/119_Gesprachspartner-horen-sich-nicht?t_id=5757859

     

    Außerdem hat der Diagnoseassistent der Telekom völlig verrückt gespielt...

     

    Auffällig ist, dass die genannten Probleme erst nach der Installation von OS 07.56 aufgetreten sind -

    davor hat alles einwandfrei funktioniert (mit 07.50, 7.55 und diversen Inhouse-Firmwareversionen).

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

8412

0

2

in  

300

0

8

in  

316

0

2

Gelöst

in  

977

2

3

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.