Routing-Probleme ?

vor 13 Jahren

Hallo,

ich habe seit mehreren Tagen das Problem, dass es ständige "Aussetzer" von ca. 1 bis 5 Minuten Dauer bei der Erreichbarkeit verschiedener Domains per HTTP und FTP gibt ("Fehler: Netzwerk-Zeitüberschreitung").

Die betroffenen Domains lösen alle auf die IP 81.169.145.89 (STRATO) auf. Andere STRATO-IPs wie 81.169.145.90 funktionieren ohne Probleme.

Ein aktueller tracert von meinem Telekom DSL-Anschluß zeigt mir folgendes an :

-----------------------

Routenverfolgung zu w89.rzone.de ü ber maximal 30 Abschnitte:

1 50 ms * 52 ms 217.0.117.2
2 54 ms 54 ms 52 ms 217.0.80.194
3 59 ms 60 ms 60 ms 194.25.6.46
4 * * * Zeit überschreitung der Anforderung.
5 * * * Zeit überschreitung der Anforderung.
6 * * * Zeit überschreitung der Anforderung.

-----------------------

Eine Störungsmeldung hat nichts weiter gebracht als die Info, dass mein Anschluß geprüft und ok ist - aber das war mir eigentlich auch selbst schon klar. Die Routenverfolgung zeigt ja auch, dass die Pakete erstmal über 3 Stationen laufen und dann die Timeouts auftreten - also mitten in der Telekom-Infrastruktur.

Gleiches Problem übrigends auch aus den USA, da läuft die Route (aktuell) zu STRATO auch über die Telekom : http://cqcounter.com/traceroute/?query=81.169.145.89

Das Problem liegt auch nicht an STRATO, da die IP über andere Internet-Provider zur selben Zeit ohne Einschränkungen zu erreichen ist.

Könnte das daher vielleicht mal von der Technik geprüft / nachvollzogen / behoben werden ? Mit dem normalen Störungsmeldungs-Support komme ich in dem Fall leider nicht weiter.

Vielen Dank !
- Thomas

Hinweis

Dieser Beitrag wurde geschlossen.

Hinweis

Dieser Beitrag ist nicht mehr für Antworten oder Kommentare geöffnet und ist nicht mehr für die Mitglieder der Community sichtbar.

4613

0

    • vor 13 Jahren

      Bei dieser IP könnte z.B. eine Firewall im Spiel sein, die ICMP ECHO
      Anfragen (ping) und Traceroute Pakete blockiert.

      Von hier aus ist die IP auch weder per ping noch per traceroute erreichbar,
      aber eine TCP Verbindung auf Port 80 funktioniert problemlos!

      C:\> ping 81.169.145.89

      Ping wird ausgeführt für 81.169.145.89 mit 32 Bytes Daten:
      Zeitüberschreitung der Anforderung.
      Zeitüberschreitung der Anforderung.
      Zeitüberschreitung der Anforderung.
      Zeitüberschreitung der Anforderung.

      Ping-Statistik für 81.169.145.89:
      Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 0, Verloren = 4
      (100% Verlust),

      C:\> tracert 81.169.145.89

      Routenverfolgung zu w89.rzone.de über maximal 30 Abschnitte:

      1 1 ms <1 ms 2 ms speedport.ip
      2 61 ms 68 ms 56 ms 87.186.xx.xx
      3 63 ms 60 ms 61 ms 87.186.254.138
      4 61 ms 62 ms 68 ms 194.25.6.54
      5 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
      6 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
      7 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
      8 ^C

      C:\> curl.exe -o nul: -v http://w89.rzone.de
      * About to connect() to w89.rzone.de port 80 (#0)
      * Trying 81.169.145.89...
      % Total % Received % Xferd Average Speed Time Time Time Current
      Dload Upload Total Spent Left Speed
      0 0 0 0 0 0 0 0 --:--:-- --:--:-- --:--:-- 0*
      connected
      * Connected to w89.rzone.de (81.169.145.89) port 80 (#0)
      > GET / HTTP/1.1
      > User-Agent: curl/7.26.0
      > Host: w89.rzone.de
      > Accept: */*
      >
      < HTTP/1.1 404 Not Found
      < Date: Fri, 21 Sep 2012 19:13:33 GMT
      < Server: Apache/2.2.21 (Unix) mod_ssl/2.2.21 OpenSSL/0.9.8r
      < Content-Length: 198
      < Content-Type: text/html; charset=iso-8859-1
      <
      {
      100 198 100 198 0 0 551 0 --:--:-- --:--:-- --:--:-- 1157
      * Connection #0 to host w89.rzone.de left intact
      * Closing connection #0

      0

    • vor 13 Jahren

      @jkeil:

      Vielen Dank für Deine Recherche!
      Die Idee mit der Firewall ist nicht von der Hand zu weisen, da eine Traceroute zu dieser IP überhaupt nie funktioniert, aber die beschrieben "Aussetzer" auf Port 80 (HTTP) nur manchmal passieren. Also vielleicht hat das beides nichts miteinander zu tun, aber irgendwie wäre mir das zu viel Zufall.

      Was mich nur wundert : die IP 81.169.145.89 ist vom Webhoster STRATO, d.h. da sind sicherlich allein auf dieser IP ein paar Tausend Domains aufgeschaltet. Also ich allein habe zwei Stück, die darauf auflösen. Und ich habe andere Domains bei STRATO, die auf 81.169.145.90 (also nur eins weiter) sind und dort klappt der tracert und es gibt auch die beschriebenen HTTP/FTP - "Aussetzer" nicht.

      Wenn man eine Routenverfolgung für 81.169.145.90 macht, dann gehts das allein bei der Telekom über 5 Stationen, bis es bei STRATO endet. Da kann man auch annhemen, dass das bei 81.169.145.89 ähnlich sein wird, d.h. da fehlen noch 3 Stationen bis zu STRATO / der Firewall. Außer, die Firewall befindet sich bei der Telekom und da müsste man sich fragen, warum und weshalb das so ist.

      Grüße,
      - Thomas

      0

    • vor 13 Jahren

      Wobei bei dieser vermuteten Firewall nur IPv4 geblockt wird.
      Über IPv6 antwortet der Strato Server.

      https://s-lga1.s.de.net.dtag.de/index.php?pageid=ping&host=www.ski-club-ammertal.de&count=5&af=inet&server=194.25.0.206&exec=Execute

      PING www.ski-club-ammertal.de (81.169.145.89) 56(84) bytes of data.

      --- www.ski-club-ammertal.de ping statistics ---
      30 packets transmitted, 0 received, 100% packet loss, time 29040ms


      https://s-lga1.s.de.net.dtag.de/index.php?pageid=ping&host=www.ski-club-ammertal.de&count=5&af=inet6&server=194.25.0.206&exec=Execute

      PING www.ski-club-ammertal.de(ip6w88.rzone.de) 56 data bytes
      64 bytes from ip6w88.rzone.de: icmp_seq=1 ttl=60 time=5.92 ms
      64 bytes from ip6w88.rzone.de: icmp_seq=2 ttl=60 time=5.66 ms
      64 bytes from ip6w88.rzone.de: icmp_seq=3 ttl=60 time=5.64 ms
      64 bytes from ip6w88.rzone.de: icmp_seq=4 ttl=60 time=5.62 ms
      64 bytes from ip6w88.rzone.de: icmp_seq=5 ttl=60 time=5.60 ms

      --- www.ski-club-ammertal.de ping statistics ---
      5 packets transmitted, 5 received, 0% packet loss, time 4006ms
      rtt min/avg/max/mdev = 5.608/5.694/5.924/0.134 ms

      0

    • vor 13 Jahren

      @jkeil:

      Ja, aber wenn Du eine andere Location (z.B. Hamburg oder Frankfurt) wählst, dann gehts auch mit IPv6 nicht Zwinkernd Also ich denke schon, dass da irgendwas falsch konfiguriert ist und sich dies auch ab und zu auf HTTP und FTP auswirkt.

      Ich werde mal versuchen, den funtionierenden IPv6-Ping (Stuttgart) auszuführen, wenn bei mir mal wieder HTTP auf diese IP "aussetzt".

      Dir jedenfalls erstmal vielen Dank! Ich denke, da kommt schon noch Licht ins Dunkel ;)

      Grüße,
      - Thomas

      0

    • vor 13 Jahren

      Wenn man eine Routenverfolgung für 81.169.145.90 macht, dann gehts das allein bei der Telekom über 5 Stationen, bis es bei STRATO endet.


      Wenn man eine Routenverfolgung für 81.169.145.90 macht, dann gehts das allein bei der Telekom über 5 Stationen, bis es bei STRATO endet.

      Wenn man eine Routenverfolgung für 81.169.145.90 macht, dann gehts das allein bei der Telekom über 5 Stationen, bis es bei STRATO endet.


      C:\> tracert 81.169.145.90

      Routenverfolgung zu w8a.rzone.de über maximal 30 Abschnitte:

      1 1 ms 1 ms 1 ms speedport.ip
      2 58 ms 57 ms 57 ms 87.186.xx.xx
      3 64 ms 59 ms 62 ms 87.186.254.134
      4 121 ms 62 ms 61 ms 194.25.6.66
      5 134 ms 118 ms 63 ms xe-3-0-1.atuin.as6724.net
      6 70 ms 140 ms 60 ms xe-10-3-0.morla.as6724.net
      7 82 ms 137 ms 64 ms te4-2.fiddlersriddle.as6724.net

      8 66 ms 65 ms 65 ms w8a.rzone.de

      Ablaufverfolgung beendet.

      Also das Telekom Netz dürfte nur die Hops 2-4 umfassen, ab Hop 5 sind wir im Netz
      von Strato - AS6724 sollte Strato sein; http://www.peeringdb.com/view.php?asn=6724

      Wobei Strato irgendwie ja wohl auch Telekom ist...

      0

    • vor 13 Jahren

      Was mich nur wundert : die IP 81.169.145.89 ist vom Webhoster STRATO, d.h. da sind sicherlich allein auf dieser IP ein paar Tausend Domains aufgeschaltet.


      Was mich nur wundert : die IP 81.169.145.89 ist vom Webhoster STRATO, d.h. da sind sicherlich allein auf dieser IP ein paar Tausend Domains aufgeschaltet.

      Was mich nur wundert : die IP 81.169.145.89 ist vom Webhoster STRATO, d.h. da sind sicherlich allein auf dieser IP ein paar Tausend Domains aufgeschaltet.


      Und das könnte ja auch gleich die Erklärung sein für die "Aussetzer";
      dieser Strato Server ist möglicherweise zeitweise hoffnungslos überlastet?

      0

    • vor 13 Jahren

      Was mich nur wundert : die IP 81.169.145.89 ist vom Webhoster STRATO, d.h. da sind sicherlich allein auf dieser IP ein paar Tausend Domains aufgeschaltet.



      Was mich nur wundert : die IP 81.169.145.89 ist vom Webhoster STRATO, d.h. da sind sicherlich allein auf dieser IP ein paar Tausend Domains aufgeschaltet.


      Was mich nur wundert : die IP 81.169.145.89 ist vom Webhoster STRATO, d.h. da sind sicherlich allein auf dieser IP ein paar Tausend Domains aufgeschaltet.


      Und das könnte ja auch gleich die Erklärung sein für die "Aussetzer";
      dieser Strato Server ist möglicherweise zeitweise hoffnungslos überlastet? ... das könnte man zumindest bei STRATO vermuten, aber tatsächlich gehe ich nicht davon aus. Ich habe dort eigentlich noch nie Ausfälle von Domains/statischen Webseiten erlebt. Nur die mySQL-Datenbank läuft teilweise unterirdisch zäh, aber das tut hier jetzt nichts zur Sache.

      Gerade eben war für 15 Minuten wieder kein HTTP möglich und da brachte auch der funktionierende IPv6-Ping "100% packet loss". Meine Webseiten unter den betroffenen STRATO-Domains waren aber über einen anderen Weg erreichbar, ich habe mal meine URLs im validator.w3.org eingetragen und der hatte keine Probleme, die Webseiten über HTTP einzulesen.

      Also das Telekom Netz dürfte nur die Hops 2-4 umfassen, ab Hop 5 sind wir im Netz von Strato - AS6724 sollte Strato sein; http://www.peeringdb.com/view.php?asn=6724


      Also das Telekom Netz dürfte nur die Hops 2-4 umfassen, ab Hop 5 sind wir im Netz
      von Strato - AS6724 sollte Strato sein; http://www.peeringdb.com/view.php?asn=6724

      Also das Telekom Netz dürfte nur die Hops 2-4 umfassen, ab Hop 5 sind wir im Netz
      von Strato - AS6724 sollte Strato sein; http://www.peeringdb.com/view.php?asn=6724

      Ja, stimmt. Es hängt immer vor bzw. beim ersten AS6724 (xe-3-0-1.atuin.as6724.net)
      Da hatte ich hier nachgeschaut : http://www.cqcounter.com/whois/?query=62.157.249.198 und da ist das als Telekom vermerkt; die nächsten sind dann STRATO ...

      Das Problem wird sicherlich irgendwie an der "Nahtstelle" zwischen Telekom und STRATO zu finden sein, evtl. durch eine laufende IPv4/IPv6 - Umstellung o.ä. Auf jeden Fall sehr ärgerlich, weil das schon seit mehreren Tagen regelmäßig auftritt.

      Vielen Dank Dir nochmals - ich mache jetzt Feierabend.
      Mal schauen, wie es hier mit diesem Thema weitergeht.

      Grüße,
      - Thomas

      0

    • vor 13 Jahren

      Hier gibt es eine ping / traceroute Seite, die sich direkt im Strato Netz befindet:

      http://www.serversniff.net/index.php

      Von dort aus kann man über "IP-Tools" -> "ICMP-Ping" bzw. "Traceroute" die IPv4 Adresse
      81.169.145.89 erreichen.

      0

    • vor 13 Jahren

      Das Problem besteht weiterhin, wertes Telekom-Team.
      Ich wäre wirklich dankbar, wenn sich der Technik-Support nunmal damit befassen würde.

      0

    • vor 13 Jahren

      Hallo le12345,
       
      Ich wäre wirklich dankbar, wenn sich der Technik-Support nunmal damit befassen würde..

      wir haben es aufgenommen und die Technik informiert. Sobald wir eine Rückmeldung haben melden wir uns.

      0

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen