SVDSL 250 - Neuerungen am Anschluss?

5 years ago

Hallo zusammen,

 

ich habe mal eine Frage an die Experten.

Ich habe festgestellt, dass an meinem Anschluss das DSLAM ein Update bekommen hat. 

 

Adtran Broadcom:193.218

Seitdem synct der Anschluss näher an der Leitungskapazitätsgrenze. 

 

287,99 Mbit/s

46,71 Mbit/s

 

Der Internetzugang wird dadurch jedoch nicht schneller, da das Zugangsprofil weiterhin begrenzt ist.

 Geschwindigkeit des Internetzugangs (verfügbare Bitrate): ↓ 257,5 Mbit/s ↑ 41,2 Mbit/s,

 

Kann mir jemand den Hintergrund dazu erklären?

Außer einer höheren Fehlerrate hat der Nutzer ja offenbar nichts davon. Ich nutze eine FB7590.

 

Viele Grüße

Hendrik 

461

7

    • 5 years ago

      Hallo @hendrik_beyer 

      das wird ganz einfach daran liegen, dass die Telekom Dir einen Tarif mit einer Geschwindigkeit von "bis zu 250 Mb/s" verkauft hat.

       

      Mein  Magenta zu Hause L Tarif könnte auch theoretisch bis zu 135 Mb/s laufen, wird aber bei 116 Mb/s gekappt. Das DSLAM stellt nicht mehr zur Verfügung.

       

      Lerni_0-1574691015948.png

      Technisch wäre mehr möglich, da gebe ich Dir recht.

       

      Gruss -LERNI-.

      6

      Answer

      from

      5 years ago

      hendrik_beyer

      Bin gespannt und hoffe, die Leitung bleibt so stabil.

       

      Bin gespannt und hoffe, die Leitung bleibt so stabil. 

      hendrik_beyer

       

      Bin gespannt und hoffe, die Leitung bleibt so stabil. 


      Und wenn nicht kannst Du ja neuerdings bei der Fritzbox den Synch begrenzen Zwinkernd

      Answer

      from

      5 years ago

      Richtig. In der Vergangenheit lief das nicht sonderlich stabil bei mir.
      Aber ich beobachte das erstmal.

      Answer

      from

      5 years ago

      Funktioniert die Option den mittlerweile? Bei vielen SVDSL Anschlüssen gab es ja das PRoblem, dass die Box nicht mehr gesynct hat, wenn sie aktiv war.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    Solved

    in  

    21305

    0

    8

    Solved

    in  

    599

    0

    3

    Solved

    1123

    0

    2