Solved
Speedport W700V für ip Telefonie geeignet?
12 years ago
Hallo,
Ich spiele mit dem Gedanken mir C&S ip zuzulegen. Ist der Speedport dafür geeignet? Ich habe mal gelesen das es Probleme mit Mit Notrufen geben soll.
Weiß da jemand genaueres?
Ich spiele mit dem Gedanken mir C&S ip zuzulegen. Ist der Speedport dafür geeignet? Ich habe mal gelesen das es Probleme mit Mit Notrufen geben soll.
Weiß da jemand genaueres?
Note:
This post has been closed.
60216
2
7
Accepted Solutions
All Answers (7)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
Solved
7 years ago
1151
1
3
6 years ago
262
0
2
13 years ago
144122
0
54
Accepted Solution
Marco P.
Telekom hilft Team
accepted by
Susann R.
12 years ago
Hey Fishkopp77, der Speedport W 700V ist prinzipiell IP- bzw. VoIP-fähig. (Das V bei den Geräten steht für VoIP). Es kann bei Nutzung von nicht aktuellen Geräten mit dem Router allerdings zu Einschränkungen kommen. Wir empfehlen daher grundsätzlich die Nutzung der aktuellen Geräte der Speedport-Serie. Gruß Marco K.
-----------------------------------------------------------
Ergänzung der FAQ-Redaktion
Unsere FAQ Welche Router der Telekom sind für MagentaZUHAUSE geeignet? dürfte für den ein oder anderen Mitleser interessant sein. Schaut gerne vorbei.
Viele Grüße
Anna T.
1
0
Accepted Solution
Hubert Eder
accepted by
Susann R.
12 years ago
VoIP ja,
IP-basierte Telefonie nein.
Der Speedport W700V ist für VoIP-Anschlüsse geeignet, die es bei der Telekom seit einiger Zeit nicht mehr gibt. Hier war immer ein Festnetzanschluss (analog oder ISDN) mitgeschaltet, über den die ankommenden Gespräche geführt wurden. Abgehende Gespräche wurden über eine 032er Telefonnummer aufgebaut. Ein Verbindungsaufbau von Sonderrufnummern über VoIP war zu dem Zeitpunkt technisch nicht möglich, daher wurden alle Sonderrufnummer über das Festnetz hergestellt. Deshalb hat der W700V die Wahlregeln für Notrufnummer fest auf das Festnetz eingestellt.
Bei den Anschlüssen der neuesten Generation der Telekom gibt es gar keine Festnetztelefonie mehr. Alle MSN werden auf die IP-Plattform portiert und es ist kein Verbindungsaufbau mehr über das Festnetz möglich. Es gibt auch keine spezielle Internetrufnummer mehr, mit 032er Vorwahl. Und jetzt kommt das zweite Problem des W700V: Er kann nur eine VoIP-Rufnummer, denn früher gabs nur die eine und er kann keine 10 MSN verwalten.
Außerdem weiß vor der Buchung keiner, ob der IP-basierte Anschluss über einen DSLAM mit Splitter oder einen Splitterlosen DSLAM ( MSAN ) geschaltet wird. Da hängt davon ab, ob im jeweiligen Netzknoten ein MSAN -DSLAM verbaut ist. Dann werden die Anschlüsse ausschließlich über diese Technik realisiert. Annex-J kann der W700V auch nicht. Erst nach der Buchung sieht man es an der Leitungsschlüsselzahl 91Z.
@Marco
Hab heute wieder einen Newsletter mit der Sprachregelung IP-basierter Anschluss erhalten:
VoIP = böses Wort
2
0