Solved

Verantwortung für Kabel zwischen Hausübergabepunkt und Wohnung

11 years ago

Mieter M. ist Telefon und T-Entertain Kunde und beklagt bei der Telekom eine schlechte Bildqualität (Blöcke, Abbrüche). T-Service stellt fest, dass es Probleme mit der Kabelqualität zwischen dem Hausanschluss im Keller und der Anschlussdose in der Wohnung gibt (Übersprechen) und teilte dem Kunden mit, dass für dieses Kabel der Vermieter zuständig sei. Der Anschluss wurde als Telefonanschluss zu einer Zeit gelegt, als Bundespost/Telekom den Übergabepunkt als 1. TAE Dose in der Wohnung des Kunden definierte. Der Vermieter V. hatte die Kabelarbeiten zu dulden, war aber nicht Auftraggeber dieser und ist auch nicht Eigentümer des Kabels. Daher sieht er sich nicht in der Verantwortung, für die schlechte Kabelqualität Abhilfe zu schaffen. Hat T-Service mit der aufgestellten Behauptung, dass der Vermieter für das Kabel zwischen Hausanschluss und Wohnung verantwortlich ist Recht?

34024

43

    • 11 years ago

      Hallo.

      Da ich einen ähnlichen fall habe, nähmlich gestörte Endleitung (Der Fall liegt inzwischen in Bonn als Vorstandsbeschwerde vor)

      Interessiert mich hierzu das Ende dieses Ausgangs?

      0

    • 11 years ago

      Hallo Black-Panther,

      ich kann Ihnen nicht sagen, wie die finale Lösung ausgesehen hat.

      Aber wenn Sie bereits eine Vorstandsbeschwerde eingereicht haben, bin ich sicher, die Kollegen dort finden gemeinsam mit Ihnen eine Lösung.

      Viele Grüße
      Jutta

      0

    • 11 years ago

      Es gibt keinen finalen Ausgang. Ich war gebeten worden, meine Daten per Kontaktformular zuzusenden. Das Kontaktformular sieht zwingend und ausschließlich die Angabe einer Mobilfunkrufnummer vor, die ich nicht habe. Dort habe ich eine Fantasie Rufnummer einsetzen müssen, um das Formular überhaupt abschicken zu können. Über meine E-Mail Adresse bin ich leider nicht kontaktiert worden. Schade und sehr Kundenunfreundlich.

      0

    • 11 years ago

      und im Text war ein einsprechender Hinweis natürlich nicht unterzubringen mit einer evtl. andern Telefonnummer.

      Die Antwort von OLLIMD ein paar Beiträge weiter oben ist aber ziemlich erschöpfend.

      0

    • 11 years ago

      @ Stefan Heck
      habe ich selbstverständlich gemacht. Danke für den Hinweis auf olliMD's Beitrag. Wie ich weiter oben geschrieben habe, möchte ich aber eine offizielle Antwort von der Telekom und nicht von einem der Forum User.

      0

    • 11 years ago

      Hallo zusammen, ich übernehme einmal für meine Kollegin Ann-Christin. Der Anschlussinhaber ist für die Meldung einer Störung verantwortlich. Diese wird dann von uns bearbeitet. Sollten in dem Zusammenhang Arbeiten an der Leitung notwendig werden, übernehmen wir die Kosten bis zur ersten TAE Dose. Ich hoffe ich konnte hier zur Aufklärung beitragen. @T-Berry ich habe unser Postfach auf den Kopf gestellt, konnte aber kein E-Mail Eingang von Ihnen finden. Wenn Sie möchten, schauen wir uns Ihr Anliegen gerne an. Bitte dafür einmal das von meiner Kollegin verlinkte Formular verwenden.

      Viele Grüße
      Heike

      22

      Answer

      from

      8 years ago

      Guten Morgen @LoSe,

      vielen Dank für das Gespräch.

      Wie besprochen kommt mein Kollege der Technik am Mittwoch ab 16 Uhr bei Ihnen vorbei und schließt alles an.
      Mögen Sie sich kurz melden, wenn mein Kollege bei Ihnen war?

      Ich wünsche Ihnen einen schönen Start in die neue Woche.

      Viele Grüße

      Ann-Christin G.

      Answer

      from

      8 years ago

      Guten Abend @Ann-Christin G.,

       

      es hat alles super funktioniert, vielen Dank für die schnelle Hilfe. Der Techniker hatte alles in 15min erledigt und jetzt funktioniert es super.

       

      Viele Grüße

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo @LoSe,

      entschuldigen Sie bitte, dass ich mich jetzt erst melde.
      Vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Ich freue mich, dass bei Ihnen jetzt alles funktioniert.

      Sollte noch mal was sein, dann melden Sie sich gerne wieder.

      Viele Grüße

      Ann-Christin G.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 10 years ago

      Bei mir Weigert sich die Telekom den Schadensfall anzuerkennen und will das erstrecht nicht zu eigenen Kosten in Ordnung bringen.

       

      Die einzige Aussage die ich bekomme ist leider: " Ist Ihr Problem, müssen sie mit Ihrem Vermieter klären."

       

      Ich bin (war) Glücklicher Telekomkunde .... bis zu meinem Umzug... der Technicker (Suppunternehmer) War Schnell da, hat ne halbe Stunde mit seinem Smartphone gespielt und 2 Minuten gearbeitet und nach einem dezenten" ist Vermieter Sache" war dieser auch schon Weg

       

      Meine Aktion neuen Techniker Termin anfordern, auf meine Kosten natürlich....

       

      Original Telekom Techniker vor Ort:

       

      Resultat Kabel kaputt, Keine Ahnung wo.

       

      Trotzdem den Sync Versucht weil ich brauche Internet ja auch für die Arbeit.

      Sync läuft einigermaßen.  Wenn ich also alles zusammen zähle dann komme ich auf so 8 Stunden nutzbares Internet am Tag.

       

      Aber ich komme bei Weitem nicht an 50 Mbit\s ran,

      Fernsehen geht zu 90 % nicht

      Cloudprogramme gehen fast nicht

      Streaming Services gehen ebenfalls nicht.

       

       

      nun Meine grosse Frage WAS SOLL ICH TUN

      1

      Answer

      from

      10 years ago

      Hallo WoWi123, willkommen in unserer Runde!

      Ein Anschluss, der nur bruchstückhaft funktioniert, bringt keine Freude, das ist gar keine Frage.

      Mir stellt sich aber nun die Frage, was der Techniker genau festgestellt hat. Welches Kabel ist kaputt? Was haben Sie für weitere Schritte mit dem Techniker vereinbart? Holen Sie uns da bitte ein wenig genauer ins Boot? Dann fällt uns auch die Unterstützung leichter.

      Viele Grüße
      Jutta T.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      8 years ago

      Guten Abend @Ann-Christin G.,

       

      es hat alles super funktioniert, vielen Dank für die schnelle Hilfe. Der Techniker hatte alles in 15min erledigt und jetzt funktioniert es super.

       

      Viele Grüße

      0

    • 3 years ago

      Bei einem meiner Reihenhäuser reklamiert der Mieter eine schlechte Leitungskapazität.
      3 Häuser in Reihe, APL sitzt am Haus Nr 1. dort 50 MBit kein Problem, Haus Nr. 2: 50 Mbit kein Problem, Haus Nr 3 nur noch 2 MBit.

      Leitungsweg zwischen Haus Nr 3 und APL ca. 12 Meter. Keine Defekte zwischen Leitung Haus Nr 3 und APL festgestellt.

      Wer ist zuständig ?

      Bin auch telefonisch unter 01XX XXXXXXX erreichbar und für jeden konstruktiven Tipp dankbar

      Gruß

      TA

       

      1

      Answer

      from

      3 years ago

      Guten Morgen @Thomas.Allwinn,

       

      ich heiße Sie herzlich willkommen in unserer Community.

       

      Vielen Dank für das kurze Telefonat gerade. Wie es sich ergeben hat, haben Sie bereits eine Beratung erhalten und der Anschluss des Mieters (mit der geringen Leistung) ist nicht bei der Telekom. Freut mich zu hören, dass Sie ihn entsprechend zu unseren Gunsten umberaten möchten.

      Eine weitere Beratung war aktuell nicht gewünscht. 

      Sollten weitere Fragen aufkommen, kann sich der Mieter auch gerne an uns wenden, sodass wir direkt in Kontakt treten können. 

       

      Alles Gute und einen schönen Tag.

       

      Gruß Jacqueline G. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from