Vorzeitige Kündigung wegen langsamer DSL Leitung?
11 years ago
Hallo,
ich bin seit ich denken kann Kunde bei der Telekom. Und bisher war ich meistens auch zufrieden. Ich wohne in einem ländlichen Gebiet und warte nun schon seit Jahren auf eine schnellere Internetverbindung (aktuell DSL 2.000). Nun hat ein anderer (lokaler) Anbieter Glasfaserleitungen verlegt und bietet ab sofort an meinem Standort bis DSL 50.000 an. Mein Vertrag läuft jedoch noch bis September 2014. Einige Freunde und Nachbarn haben diese Umstellung bereits hinter sich und bekamen kulanterweise ein Angebot der Telekom, für den Rest der Laufzeit monatlich 10% des Grundpreises als Abschlagssumme zu zahlen, um aus dem bestehenden Vertrag herauszukommen. Die Dame Ihrer Hotline, die ich eben am Ohr hatte, teilte mir mit, sie könne dies für 80% des Monatspreises tun. Leider steht dies in keinem Verhältnis. Kann mir hier jemand sagen, wie es sich in solchen Fällen verhält? Leider ist es für die Telekom nicht absehbar wann und ob überhaupt eine schnellere Leitung an meinem Standort verfügbar sei. Eigentlich möchte ich auch nicht kündigen, aber dieser erhebliche Unterschied von 2k zu 50k steht leider in keinem Verhältnis.
Hoffentlich kann mir hier jemand helfen oder einen Tipp geben, wie ich am besten verfahre.
Steffen
ich bin seit ich denken kann Kunde bei der Telekom. Und bisher war ich meistens auch zufrieden. Ich wohne in einem ländlichen Gebiet und warte nun schon seit Jahren auf eine schnellere Internetverbindung (aktuell DSL 2.000). Nun hat ein anderer (lokaler) Anbieter Glasfaserleitungen verlegt und bietet ab sofort an meinem Standort bis DSL 50.000 an. Mein Vertrag läuft jedoch noch bis September 2014. Einige Freunde und Nachbarn haben diese Umstellung bereits hinter sich und bekamen kulanterweise ein Angebot der Telekom, für den Rest der Laufzeit monatlich 10% des Grundpreises als Abschlagssumme zu zahlen, um aus dem bestehenden Vertrag herauszukommen. Die Dame Ihrer Hotline, die ich eben am Ohr hatte, teilte mir mit, sie könne dies für 80% des Monatspreises tun. Leider steht dies in keinem Verhältnis. Kann mir hier jemand sagen, wie es sich in solchen Fällen verhält? Leider ist es für die Telekom nicht absehbar wann und ob überhaupt eine schnellere Leitung an meinem Standort verfügbar sei. Eigentlich möchte ich auch nicht kündigen, aber dieser erhebliche Unterschied von 2k zu 50k steht leider in keinem Verhältnis.
Hoffentlich kann mir hier jemand helfen oder einen Tipp geben, wie ich am besten verfahre.
Steffen
Note:
This post has been closed.
Note:
This post is no longer open for answers or comments and is no longer visible to community members.
2722
0
0
Accepted Solutions
All answers
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
Solved
1157
0
3
Solved
902
0
4
10774
0
4
Solved
1036
0
4
Hubert Eder
11 years ago
Die Dame Ihrer Hotline, die ich eben am Ohr hatte, teilte mir mit, sie könne dies für 80% des Monatspreises tun.
Dies ist die übliche Ablösesumme. Wobei man Dir hier schon sehr entgegengekommen ist. Denn eigentlich ist eine vorzeitige Vertragsauflösung in diesem Fall nicht möglich.
Kann mir hier jemand sagen, wie es sich in solchen Fällen verhält?
Man ist entweder mit der Ablösesumme einverstanden oder man erfüllt seinen Vertrag zum Ende der Laufzeit.
Viele Grüße
0
0
Anonymous User
11 years ago
0
0
steffen3884
11 years ago
0
0
frustbratze
11 years ago
Jetzt hab ich erfahren daß diese Minderleistung Grund zur vorzeitigen bzw. fristlosen Kündigung ist, mein Anwalt hat da ein Urteil ausgegraben.
Wenn es die Telekom allerdings hinbekommt Dauerhaft mindestens 1001k, also mehr als die Hälfte, zu liefern kann man das mit der vorzeitigen Kündigung wohl knicken.
0
0
steffen3884
11 years ago
0
0
Dunja Baumgartner
11 years ago
0
0
Bestie:Mensch
11 years ago
0
0
Anonymous User
11 years ago
mein Anwalt hat da ein Urteil ausgegraben.
Da braucht es doch keinen Anwalt dazu. Das kann man innerhalb von ein paar Sekunden googlen. Ist ein Fürther Urteil aus 2008! Du musst Minimum 25% der vereinbarten Geschwindigkeit erhalten. Sonst Sonderkündigungsrecht. So viel dazu.
@Steffen:
Du kannst auch gerne nicht mehr bezahlen und Dich kündigen lassen. Dann zahlst eben 100% der Leistung für die volle Zeit ;-)
Ich weiß wie blöd es ist zu warten. Aber in Deinem Fall musst Du da eben durch. Ich habe jetzt seit Mai 2011 auf VDSL warten müssen. Jetzt geht es. Bisher surfe ich ebenfalls mit DSL2000. Und was soll ich sagen: Ja ich lebe auch noch. Du kannst ja gerne jetzt schon kündigen - nicht das Du die Kündigungsfrist auch noch verpasst.
0
0
Matthias Ma.
Telekom hilft Team
11 years ago
Hallo steffen3884,
sie werden sicherlich verstehen, dass ich Ihnen leider hier keine Tipps geben kann, wie Sie Ihren regulären Vertrag vorzeitig beenden können. Ich kann verstehen, dass Sie die höhere Geschwindigkeit reizt. Sollten Sie noch einmal so ein Angebot von den netten Damen unserer Hotline bekommen, würde ich an Ihrer Stelle zugreifen.
Grüße, Matze
0
0