Was passiert jede Nacht mit meinem VDSL?

6 years ago

Hallo Gemeinschaft!

 

Seit ca. 4 Monaten macht mein VDSL fast jede Nacht merkwürdige Resyncs.

 

Nach 3 Monaten Vollsync gab es eines Nachts plötzlich einen Resync der Leitung und meine Werte änderten sich von 109/36 plötzlich auf 99998/26996. Soweit, sogut dachte ich, das gibt sich wieder.

 

Falsch gedacht! Seit dieser Zeit synchronisiert sich meine Leitung fast jede Nacht kurz nach 3 Uhr neu, immer mit dem gleichen Ergebnis. Mir geht das ein wenig auf den Senkel, denn jede Nacht verliert meine Überwachungskamera den Kontakt und ich darf sie dann am Morgen neu starten.

Versteht mich nicht falsch, der etwas geringere Download als Vollsync stört mich dabei noch am Wenigsten, der Up dürfte allerdings etwas höher liegen Zwinkernd

Mir geht es lediglich darum, dass meine Leitung jede Nacht einen Resync macht und alle meine Geräte vom Netz trennt. (Ich schau auch nachts manchmal TV und telefoniere auch öfters). Das geht zwischen 3 und halb 4 eigentlich überhaupt nicht mehr.

 

Ich meine, dass die Telekom geschrieben hatte, es gäbe keine nächtlichen Unterbrechungen mehr. (war bis vor ca. 4 Monaten auch so)

 

Noch kurz zu meiner Konfiguration:

MagentaZuhause L mit TV Plus

Router Smart 3 als Basis für 3 SHW

Ein MR 401, 2 X MR 201 angeschlossen an den SHWs

Alle Geräte mit aktueller Software

3 Telefone am Router

Keine Powerline

 

Habe übrigens den Router mal einige Zeit mit einem vorhandenen W 921v getauscht. das brachte jedoch auch keine Änderung der Situation.

Vielleicht hat jemand einen Tip wie ich die nächtlichen Resyncs abstellen kann. Im Anhang noch meine aktuellen Werte aus dem Smart 3

 

Sollte vielleicht mit meiner Leitung etwas nicht stimmen?

 

Mal sehen, ob von Euch jemand eine Lösung weiss

 

Gruß Ray

 

 

 

DSL_01-03.png

Note

This post has been closed.

Note

This post is no longer open for answers or comments and is no longer visible to community members.

4638

0

    • 6 years ago

      @Ray da ist DLM bei dir aktiv. Dieses überwacht die Leitungen und regelt diese runter, um sie stabil zu halten.

       

      Warum das bei dir jetzt passiert weiss ich nicht, das Heimnetzwerk sieht auf den ersten Blick ganz gut aus. Firmware auf dem neuesten Stand halten und vermeiden, den Router vom Strom zu nehmen für einen Neustart, sondern bitte über die Router Oberfläche ordnungsgemäß abmelden.

       

      Es kann aber auch gut sein, dass andere Leitungen am Verteiler sich gegenseitig stören, da kannst du dann Recht wenig machen.

       

      Vg

      0

    • 6 years ago

      @Ray : Das hört sich nach DLM (Dynamic Line Management, ASSIA ) an. Evtl. können die Teamies mal einen Blick auf Deinen Port werfen, Profil ist ja ausgefüllt.

       

      Gruß Ulrich

      0

    • 6 years ago

      @Ray  melde eine Störung der Eintrag im Speedport kann nicht stimmen für Vectoring Magenta L

       

      https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen?samChecked=true

      0

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo @Detlev K. und alle Mitlesenden

       

      Zwei Wochen der Beobachtung sind nun fast um und ich möchte die Zeit Revue passieren lassen.

       

      Nach dem, von der Technik angeregten, Routertausch hat sich, wie es zu erwarten war, an der Situation nichts geändert. Die sporadischen Störungen treten nach wie vor auf. Und immer, wie ich Dir @Detlev K. am Telefon berichtet hatte, mit dem gleichen Nebeneffekt auch auf anderen Frequenzen.

       

      Im Einzelenen traten folgende Abbbrüche auf:

      Am 07.04 von 20:45 bis 21:27

      Am 09.04. von 21:30 bis 22:36

      Am 10.04. von 16:30 bis 16:54

      Am 12.04. von 20:31 bis 20:51

      Dann war etwas Ruhe bis zum gestrigen Abend von 22:41 bis 23:11

       

      Das Erscheinungsbild ist, dass der Router während der Störung die Verbindung verliert, sich dann aber wieder neu verbindet, natürlich mit einer deutlich verminderten Datenrate. Da ist dann nichts mehr mit Fullsync. Dazu habe ich von der Störung gestern Abend mal einige Bilder angehängt.

       

      Wie man sehen kann steigt die Datenrate unmittelbar nach Ende der Störung wieder an und ein Neustart des Routers lässt dann auch die Verwendbare Datenrate wieder ansteigen. Nur nicht gleich auf den "normalen" Wert.

       

      Leider ist mir klar, dass bei diesen sporadisch auftretenden Störungen ein Finden des Störers extrem schwierig sein wird. Ebenfalls befürchte ich, dass im Laufe der Zeit DLM / ASSIA sich das nicht mehr lange anschaut und mich drosseln wird.

       

      Nun, lieber @Detlev K. möchte ich Dich doch noch einmal bitten ein besonderes Auge auf meinen Anschluss und alles was drumherum liegt zu werfen. Vielleicht habe ich ja auch das Glück, dass man den "Störer", der sich sicherlich in meiner unmittelbaren Nachbarschaft befindet, nach den Osterfeiertagen finden kann.

       

      Hiermit wünsche nun dem ThTeam und allen Anderen ein frohes Osterfest.

      Ray

       

      Das sind jetzt die Bilder von gestern Abend

      DSL_Werte-10h.png

      Störung Beginn_22.42h.png

      DSL_Werte Störung.png

      Störung Ende 23.15h.png

      Nach Neustart.png

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo @Ray,

      vielen Dank für den Zwischenbericht. Bevor wir hier weitere Aktionen starten, würde ich gerne etwas auf Zeit spielen. Für den Smart 3 ist eine neue Firmware in der Pipeline, die u. a. neue Treiber für das integrierte DSL Modem enthält. Auch wenn ich noch kein genaues Datum zur Veröffentlichung kenne, gehe ich davon aus, dass dies in Kürze online geht.

      Ich hoffe, dass ist für Sie OK?

      Viele Grüße
      Henning H.

      Answer

      from

      6 years ago

      @Henning H. 

       

      Alles kein Problem. Natürlich warte ich die neue Firmware für den S3 noch ab.

      Ob das allerdings hilft, großes Fragezeichen. Denn der Störer stört hier bis in den Kurzwellenbereich hinein.

      Na wir werden sehen

       

      Grüße zum Osterfest

      Ray

    • 6 years ago


      @Ray  schrieb:

      Mir geht das ein wenig auf den Senkel, denn jede Nacht verliert meine Überwachungskamera den Kontakt und ich darf sie dann am Morgen neu starten.


      Du hast ein ganz anderes Problem als den Re-Sync. Da ein Wartungsfenster in den nächten normal ist, es sogar erweiterte Wartungsfenster gibt, solltest Du deine Technik so konfigurieren, dass sie damit umgehen kann.

      Ach so, erweitertes Wartungsfenster ist von 0:30 bis 5:30......

      Und nur, weil es selten ausgenutzt wird, ist es nicht möglich.....

      0

      Answer

      from

      6 years ago


      @viper.de  schrieb:

      Zum Thema path mode ein wenig Lektüre:

      https://www.onlinekosten.de/news/fastpath-und-interleaving-erklaerung-und-stellungnahme-eines-dsl-experten_144127.html

       

      Ich erinnere mich daran, dass an unserem alten Entertain VDSL interleaving standarmässig aktiv war.


      Also hier war der Smart schon immer Path mode:= FAST

       

      Nee, einmal kurz war der Interleave... statt 250 MBit kam dann das dabei raus:

      puttputtNormalNormal


      Answer

      from

      6 years ago

      Ray

      Kann ich verstehen. Aber leider nun seit mehr als 4 Monaten in jeder Nacht

       

      Kann ich verstehen. Aber leider nun seit mehr als 4 Monaten in jeder Nacht Traurig

      Ray

       

      Kann ich verstehen. Aber leider nun seit mehr als 4 Monaten in jeder Nacht Traurig


      Das ist zugegeben "etwas" lange Zwinkernd Bestimmt wird sich hier noch ein Teamie melden, um sich Deinen Anschluß mal unter die Lupe zu nehmen.

       

      Gruß, Nobby

      Answer

      from

      6 years ago

      Ok, dann bedanke ich mich erstmal bei Euch für die Hilfe und Informationen.

       

      Werde jetzt darauf warten, dass sich ein Teamie aus dem @Telekom hilft Team meldet.

       

      Ray

    • 6 years ago

      Hallo @Ray,

      erst ein mal vielen Dank für die ausführliche Schilderung des Anliegens. Da wir ja mittlerweile schon bei Seite Acht sind, hoffe ich, dass ich alles richtig verstanden habe. Also, eine Einstellung an der Kamera wurde bereits korrigiert. Nach dem es einen Abbruch gibt, springt die Kamera jetzt wieder an, richtig?

      Zu den Abbrüchen habe ich folgende Frage. Für den Speedport Smart 3 wurde ab Dienstag eine neue Firmenware ausgerollt. Wird diese schon auf dem Speedport genutzt?

      Beste Grüße
      Julia U.

      0