DSL-Abbrüche fast jede Nacht zw. 3:00 u. 4:00 Uhr

vor 2 Jahren

Hallo erstmal,

fast jede Nacht zw. 03:00 u. ca. 04:00 Uhr gibt es bei mir DSL-Abbrüche. Bei dem nach innerhalb einer Minute erfolgten DSL-Sync schwankt dann jedesmal die Download-Geschwindigkeit (wie im Anhang ersichtlich) zw. 4,5 Mbit/s u. 8,4 Mbit/s. Seltsam ist, dass sich der Upload nur geringfügig ändert.

Da ich mit einer höheren/besseren Internet-Versorgung durch die Telekom leider nicht gesegnet bin, bin ich doch froh wenn mal mindestens 6 Mbit/s bei mir ankommen. Aber darauf muss ich immer wieder Tage...auch Wochen darauf warten bis mal wieder ordentlich gesynct wird.

Habe auch schon Störungen gemeldet. Bei einem Besuch des Technikers stellte sich jedoch eine einwandfreie Leitung heraus.

Frage: was passiert da immer nachts und warum dann immer die unterschiedliche (schlechte) Synchronisierung?

 

Gruß Werner K.

Internet.txt

Letzte Aktivität

vor 2 Jahren

von

246

5

    • vor 2 Jahren

      @WernerK. Das wird ASSIA sein, wurde die Leitung geprüft?

      Hier Kannst Deine Leitung mal Vorprüfen und auch eine Meldung absetzen
      https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen

      0

    • vor 2 Jahren

      WernerK.

      Frage: was passiert da immer nachts und warum dann immer die unterschiedliche (schlechte) Synchronisierung?

      Frage: was passiert da immer nachts und warum dann immer die unterschiedliche (schlechte) Synchronisierung?
      WernerK.
      Frage: was passiert da immer nachts und warum dann immer die unterschiedliche (schlechte) Synchronisierung?

      Hallo @WernerK. 

       

      Gegenfrage:

      was wird in der Nacht in dieser Zeit ggf eingeschaltet? Kann alles sein, Heizungspumpe, LED, etc...

      0

    • vor 2 Jahren

      @WernerK. 

      Dein Anschluß liegt unter den Mindestwerten nach TKMV . Daher solltest Du versuchen hier eine Unterversorgung bei der BNetzA

      gemäß TKG .pdf" target="_blank" rel="noopener nofollow noreferrer"> TKG Teil 9 feststellen zu lassen. Dann könnte der Anschluß entsprechend ertüchtigt werden.

      0

    • vor 2 Jahren

      Hallo @WernerK. 

      Was haben deine direkten Nachbarn für eine Synchronisation (Datenrate)?

      Benutzt du selbst oder jemand anderes in deiner Nachbarschaft " PowerLAN " ? 

      Kannst du hier die DSL-Infos von deiner FritzBox einstellen -> FritzBox > Internet > DSL-Informationen > DSL

       

      0

    • vor 2 Jahren

      Guten Abend @WernerK. 

       

      Wenn häufig/immer weniger als der TKG -zugesicherten Geschwindigkeit bei dir ankommt, dann sollten wir dem auf den Grund gehen und eine Leitungsprüfung durchführen. Vielleicht sind Auffälligkeiten zu sehen, sodass wir ein Ticket in die Wege leiten müssen. Hast du dahingehend bereits irgendetwas unternommen? Wenn nicht, nenne uns bitte einen Zeitraum, wann wir anrufen dürfen, um das Ganze telefonisch zu besprechen und eine Legitimation einzuholen. Denn jetzt ist es doch schon etwas zu spät dafür. 😉

       

      Viele Grüße & schon mal ein schönes Wochenende.

      Nadine H.

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Keine Tags gefunden!

    Cookies and similar technologies

    We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


    By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


    Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


    Use of Utiq technology powered by your telecom operator


    We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

    The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

    It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

    The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

    • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
    • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

    By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

    You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.