Wird nur SVDSL 175 geschaltet?
5 years ago
Hallo aus Hannover!
Ich habe heute eine Umstellung von Magenta L auf XL in Auftrag gegeben.
Zugesichert wurden mir 250 mbits. Das die nicht immer eingehalten werden, ist mir natürlich klar. Allerdings bekomme ich auf der Auftragsbestätigung nur eine maximale Datenrate von SVDSL 175.
Ist dies eine Vorsichtsmaßnahme der Telekom, dass erstmal das niedrigst mögliche gebucht wird und geschaut wird, wie der Anschluss damit klar kommt?
im Anhang ist einmal das Fritz Box Profil zu sehen. Kann mir dazu jemand sagen, ob grundsätzlich VDSL 250 voll möglich wäre?
Ansonsten müsste ich leider bei 100 mbit bleiben.
Vielen Dank im voraus für die Antworten!
614
0
18
Accepted Solutions
All Answers (18)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
390
0
3
Thunder99
5 years ago
@Yazu, Es, werden am Anfang immer VDSL 175 geschaltet, im Anschluss wird die Leitung 3 Wochen durch ASSIA bewertet ist es dann ok und sagt 250 sind möglich dann kannst das Geschwindigkeitsprofil erhöhen.
6
0
KarstenS5
5 years ago
Das ist in einigen Fällen eine Vorsichtsmaßnahme weil ASSIA mit diesen Leitungen nicht derart große Erfahrungen gemacht hat. Aber von den Werten der FritzBox sieht es recht gut aus.
4
0
fdi
5 years ago
@Yazu
es wird sehr oft bei XL Anschlüssen erst mal das 175er-Profil (meist auf 204 MBit überprovisioniert) geschaltet und geprüft. Sollte mehr möglich sein dann wird die Leitung auch hoch geschaltet.
Aus deinen Werten am L-Profil lassen sich keine genauen Rückschlüsse auf die Möglichkeiten bei XL ziehen.
10
1
Kugic
Answer
from
fdi
5 years ago
Vertraglich sind es erstmal die 175.
5
Unlogged in user
Answer
from
fdi
Anonymous User
5 years ago
@Yazu
Ich habe ebenfalls Magenta XL - bei ca. 238 Leitungslänge zeigt mir die FB 7590 265 MBit/s im Download an -
über den Störungsassistenten wurden ca. 259 MBit/s im DL gemessen.
Bestätigt wurden allerdings sofort nach Umstellung 250 MBit/s - ich war und bin in der glücklichen Lage, dass
in unserer Straße lauter Technikmuffel wohnen, denen ihre Geschwindigkeit schnell genug war / ist.
Soll heißen: die meisten krauchen noch mit den den früheren Schnecken-Geschwindigkeiten durchs Netz....
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Leider wird mit keinem Wort erwähnt, w e l c h e Fritzbox momentan eingesetzt wird.
Nur bestimmte Fritzbox-Modelle sind für Super Vectoring (Magenta XL) ausgelegt.
6
3
Yazu
Answer
from
Anonymous User
5 years ago
Danke für die Antworten.
Bei der FritzBox handelt es sich um die 7530.
Also scheint der Tonus erstmal zu sein, den Vertrag zu widerrufen, da man nicht sicher sagen kann, dass VDSL 250 verfügbar sein wird?
0
KarstenS5
Answer
from
Anonymous User
5 years ago
Das lässt sich nicht eindeutig sagen. Von den unteren Frequenzbändern sieht es ordentlich aus, aber aus der Ferne kann niemand beurteilen, wie vor allem deine Leitung vom APLzur TAE aussieht, oder ob deine Zuleitung mehrfach geflickt wurde. Zumindest letzteres ist eher unwahrscheinlich. Wenn du aber eine Zusicherung willst, dann wirst du sie im Moment nicht bekommen. Wir wetten nicht gegen ASSIA und dieses weiß es schlichtweg nicht.
0
Anonymous User
Answer
from
Anonymous User
5 years ago
Danke für die Antworten. Bei der FritzBox handelt es sich um die 7530. Also scheint der Tonus erstmal zu sein, den Vertrag zu widerrufen, da man nicht sicher sagen kann, dass VDSL 250 verfügbar sein wird?
Danke für die Antworten.
Bei der FritzBox handelt es sich um die 7530.
Also scheint der Tonus erstmal zu sein, den Vertrag zu widerrufen, da man nicht sicher sagen kann, dass VDSL 250 verfügbar sein wird?
Alles bestens - ich benutze selbst die FB 7530, wenn auch "nur" als WLAN-Repeater.
Ein Widerruf ist m.E. genau der falsche Weg - immerhin besteht dann die Möglichkeit, dass der dadurch freiwerdende Port
einem anderen Kunden zugewiesen wird und Magenta XL mit 175 MBit/S im DL längere Zeit nicht mehr zur Verfügung steht.
Ich habe mich vor Umstellung meines L-Vertrags auf XL akribisch erkundigt:
Die Telekom führt vor Beschaffung der für Magenta XL erforderlichen Linecards sog. Materhebungen durch - um theoretisch die Nachfrage nach dieser "Geschwindigkeit" befriedigen zu können.
Die Bestellungen in praxi lieferten meist ein ganz anderes Ergebnis:
Entweder sind die angebotenen Ports gleich ausgebucht - oder aber dauert es "ewig", bis alle Ports belegt sind.
Soll heißen - nur wenn genügend XL-Anschlüsse verkauft werden, ist der sog. Break-even-point schnell erreicht,
wenn nicht, macht die Telekom mit dem XL-Ausbau erst mal Verluste...
2
Unlogged in user
Answer
from
Anonymous User
Kai Daniel D.
Telekom hilft Team
5 years ago
sind alle deine Fragen für dich beantwortet?
Sonst frage gerne noch einmal nach.
Viele Grüße,
Kai Daniel D.
0
7
Load 4 older comments
Kugic
Answer
from
Kai Daniel D.
5 years ago
Du merkst die Ironie aber schon? =D
Jeder Anbieter sichert dem Kunden nur eine minimalleistung zu.
Nie eine maximal Leistung.
Kabelnetze sind zudem ein Medium, das nichtmal Ansatzweise den Upload eines DSL Anschlusses schafft.
Auch beachte, dass du dann einen DS-Lite Anschluss hast - solltest du Videospiele oder eingehende VPN Verbindungen nutzen.
0
Yazu
Answer
from
Kai Daniel D.
5 years ago
Minimal war in der Auftragsbestätigung,,wie vereinbart'' eine Geschwindigkeit von 105 MBit angegeben.
Fraglich, ob sich dann der Aufpreis zu vdsl 100 lohnt 😉
0
Kugic
Answer
from
Kai Daniel D.
5 years ago
Aber es gibt nicht einen Anschluss der so tief auch wirklich läuft - wenn denn die Endleitung sauber ist.
0
Unlogged in user
Answer
from
Kai Daniel D.
Peter.Homann
4 years ago
Auch mir wurde der neue Vertrag, zu gleichen presilichen Konditionen, angeboten. Aber anstatt 250 MB wurde mir ein Vertrag über
MargentaZuhause XL Geschwindigkeit Internet-Zugang VDSL 175 zugeschickt(Breitbandmessungen ergaben ca.150MB download und 43 MB upload), also ist bei meinem Anschluss nur Vectoring möglich, aber ich kann damit ersteinmal leben.
0
1
KarstenS5
Answer
from
Peter.Homann
4 years ago
Da irrst du dich, auch dein Anschluss ist schon SVDSL, sonst kommst du nicht auf die Geschwindigkeit. Das es bei größeren Distanzen nicht mehr so große Vorteile bringt ändert nichts an dem gemachten Aufwand.
0
Unlogged in user
Answer
from
Peter.Homann
Unlogged in user
Ask
from
Yazu