Solved
keine Registrierung des Telefon Yealink am Speedport Smart3 möglich
4 years ago
Hallo liebe Community!
Vielleicht kann mir hier jemand helfen, das wäre schön.
Seit ca. 3 Wochen geht keine IP-Telefonie mehr , ohne eine erkennbare Änderung für mich (ich bin allerdings technischer Laie).
Der Router ist ein Speedport Smart3 (alle Lampen brennen).
Ich habe ein Yealink T48S über Lan am Speedport (wird auch im Router-Menü erkannt und IP-Adresse vergeben).
Das T48S hat im Display die Fehleranzeige "kein Service" und das Konto sagt "Registrierung fehlgeschlagen".
Ausserdem habe ich ein Yealink W60B mit einem Dec-Gerät Yealink W56H verbunden.
Der W60B ist auch über Kabel direkt am Router (wird auch im Router-Menü erkannt und IP-Adresse vergeben). Wenn ich mit dem W56H einen Anruf absende kommt "Vebotene".
Ich habe schon mehrfach bei der Hotline angerufen (Leitung wurde geprüft ist i.O., Router ist i.O.), Router zurückgesetzt und die Telefone auf aktuelle Firmware geprüft, alles i.O..
Ich vermute eine Leitungseinstellung von mir ist fehlerhaft, wobei ich in der Zwischenzeit vieles geändert/ausprobiert habe und wie gesagt vor Wochen ging alles.
Die Einstellungen habe ich hier als Bild angefügt.
Langsam weiss ich nicht mehr weiter....
Vielen Dank!
3109
14
This could help you too
358
0
3
1105
0
2
1470
0
3
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Hallo @Rita*
als Username solltest du deine Rufnummer eintragen.
Ansonsten:
https://geschaeftskunden.telekom.de/hilfe-und-service/hilfe-themen/hilfe-rund-um-internet-und-dsl/telefonieanpassung/yealink-telefone
10
Answer
from
4 years ago
Es könnte auch sein, das das Telefon bei NAPTR die Registrierung über SIPS (SIP over TLS) und Port 5061 "bevorzugt" aushandeln will. Kann sein das dazu noch Zertifikate im Telefon installiert werden müssten, dann mal hier schauen: https://corporate-pki.telekom.de/downloads.html , Zertifikate https://corporate-pki.telekom.de/GlobalRootClass2.html und https://corporate-pki.telekom.de/DTInternalRootCA2.html
Answer
from
4 years ago
Und ob der Smart 3 die aktuelle Firmware hat ist mir auch nicht klar geworden.
Zumindest Ende 2020 wurde da etwas gemacht um externe IP-Telefone besser zu unterstützen
https://www.telekom.de/hilfe/downloads/firmwareaenderungen-speedport-smart-3.pdf
Answer
from
4 years ago
Hallo @wari1957 und @fdi!
Danke für eure schnelle, professionelle Hilfe!
Beide Telefone habe ich nach den Angaben von euch konfiguriert und ich bin total erleichtert, es funktioniert endlich wieder.
Vielen vielen Dank !!
Rita*
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
@Rita*
das sollte analog so aussehen:
und das solltest du vorzugsweise auch mal berücksichtigen:
0