Solved

Bereitstellungsentgelt DSL-Anschluss über Umwege bezahlt

5 years ago

Hallo,

 

folgende Situation liegt bei mir vor: Ich bin im Oktober 2019 in eine neue Wohnung eingezogen und habe dort Magenta Zuhause Regio L bestellt. Dieser 100 MBit-Anschluss wird laut Telekom ohne Bereitstellungskosten angeboten. Nach wenigen Tagen erhielt ich einen Rückruf von der Telekom mit dem Hinweis, dass es Probleme bei der Bereitstellung gibt, weil keine Leitung frei ist. Es stellt sich heraus, dass der Vormieter meiner neuen Wohnung seinen Telekom-Vertrag (DSL-Anschluss) noch nicht gekündigt hatte. Laut Telekom habe ich Pech gehabt und muss warten, bis die Leitung frei wird (was eine unbestimmte Zeit dauern kann).

 

Nach ewigen Hin- und Her-Telefonieren mit verschiedenen Telekom-Hotlines bot mir die Telekom-Regio-Abteilung eine Lösung an. Wenn ich zunächst einen Magenta Zuhause Start S (3 MBit bei mir) bestelle, erhalte ich in wenigen Tagen eine Leitung und kann dann zeitnah auf den Regio-Tarif upgraden. Das klang für mich gut und entsprechend hat die Regio-Abteilung gleich am Telefon den bestellten Regio-Tarif storniert und in einen Zuhause Start S umgewandelt. Nach ein paar Tagen wurde der Anschluss geschalten und ich konnte auf den Regio-Tarif upgraden, den ich mittlerweile auch besitze.

 

Alles gut dachte ich, bis ich die erste Rechnung bekam. Dort tauchte nun ein Bereitstellungsentgelt von 70 Euro für den Zuhause Start S-Tarif auf, obwohl mir die Regio-Abteilung bei dem "Umweg" über den Zuhause Start S versicherte, dass ich dieses Entgelt nicht zahlen muss, bzw. dass mir dieser Betrag am Ende wieder gutgeschrieben wird. Leider wurde diese Zusicherung nirgends vermerkt, weshalb jetzt Aussage gegen Aussage steht und die Telekom mir am Telefon nicht weiterhelfen kann.

 

Aus diesem Grund wende ich mich an die Community, weil ich doch stark verärgert bin. Von Anfang an wollte ich den High-Speed Regio-Tarif und hatte nichts damit zu tun, dass mein Vormieter die Leitung zur Wohnung durch seinen Vertrag blockiert, obwohl er gar keinen physikalischen Zugriff auf diese Leitung mehr besitzt. Zu keiner Zeit musste ein Techniker rausgeschickt werden um den Start S oder später Regio-Tarif einzurichten, bei der ganzen Tortur ging es nur um vertragsrechtliche Probleme im Zusammenhang mit belegten Leitungen von Vormietern, um die ich mich eigentlich nicht kümmern müssen sollte. Und dennoch ist erst durch meine vielen Telefonate mit den verschiedenen Telekom-Hotlines die Sache ins Rollen gekommen.

 

Natürlich geht es am Ende "nur" um einmalige 70 Euro, aber dennoch hoffe ich, dass die Telekom mir aufgrund der Startschwierigkeiten entgegenkommen kann.

 

Viele Grüße,

 

Stefan

560

9

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Hallo @karlkoch23

      vielen Dank für das freundliche Telefonat.

      Ich freue mich, dass wir eine kulante Lösung für beide Seiten finden konnten.
      Der alte MagentaZuhause S ist beendet und der MagentaZuhause L Regio ist aktiv.
      Dass es so viele unterschiedliche Aussagen gab, tut mir leid.
      Wenn doch noch was sein sollte, dann melden Sie sich gern.

      Viele Grüße
      Raphaela T.

      0

    This could help you too

    Solved

    in  

    629

    0

    2

    Solved

    in  

    478

    0

    3

    in  

    205

    0

    2

    Solved

    in  

    1249

    0

    4

    Solved

    in  

    572

    0

    6