Bestandkunde

vor 8 Jahren

nun nach 23 Jahren Telekom ist es nun leider aus, da die Bestandskundenpflege bei der Telekom nach untengeschraubt wird massiv.

Eine angebotende vorzeitige Vertragsverlängeung lässt sich die Telekom ,mit sage und schreibe 75€ netto honorieren - was ich persönlich unglaublich finde, da es sich (mittlerweile) um einen Magenta L Vertrag handelt für 70€ im Monat.

 

Ich habe keine Ahnung, warum man so mit langjährigen Betsandskunden umgeht, während Neukunde alles in den H*** geblasen wird.

Hinweis

Dieser Beitrag wurde geschlossen.

Hinweis

Dieser Beitrag ist nicht mehr für Antworten oder Kommentare geöffnet und ist nicht mehr für die Mitglieder der Community sichtbar.

335

0

    • vor 8 Jahren

      Wenn mir die Konditionen für Bestandskunden nicht zusagen dann wechsle ich den Anbieter. Dort gilt man dann wieder als Neukunde. Das kann man alle zwei Jahre machen. Wo liegt das Problem?

      0

    • vor 8 Jahren


      @mame64 schrieb:

      Ich habe keine Ahnung, warum man so mit langjährigen Betsandskunden umgeht, während Neukunde alles in den H*** geblasen wird.


      Hals anstelle von H***  darfst Du ruhig schreiben Zwinkernd

       

      Offensichtlich scheint es schwierig für dich zu sein, zwischen einem einmaligen Preisnachlass und der Regel zu differenzieren.

       

      Warum willst du unbedingt vorzeitig verlängern und wer zahlt dann die evtl. noch zu leistende Subventionskompensation für das jetzige Handy bis Vertragsende?

       

       

      0

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Ich kann es nur nicht nachvollziehen, sich das noch bezahlen zu lassen. 

      Bisher war ich auch zufrieden mit der Telekom - ich finde nur die Art und Weise eine absolute Frechheit, mir es erst anzubieten und dann zu sagen das es etwas kostet (ohne Tarifwechsel etc.).

      Das andere Anbieter genauso verfahren, heißt nicht das es die Telekom auch machen muss - es wäre wohltuend, wenn sie sich dahingehend abheben würde - aber so wird sie einfach ein Anbieter unter vielen und daher aus meinem Fokus verschwinden. Zwinkernd

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Hallo,

      sorry, ich habe es noch immer nicht verstanden.

      Dein vertrag läuft von September bis Septem, das habe ich herausgelesen.

      Aktuell haben wir März, bedeutet, wenn du jetzt verlängerst, ist das VOR vertragsablauf im September.

      Da die Telekom Dein letztes Gerät gesponsoert hat (richtig?), und dies über 24 Monate, also bis September, möchte sie eine Art Vorfälligkeitspauschale.

       

      Oder liege ich völlig daneben? Dann bitte nochmals erklären, und wenn möglich in Stichpunkten, dake Fröhlich

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Der Vertrag heißt Magenta L- ist mit der Zusatzoption Top Handy gekennzeichnet, bei der Verlängerung habe ich einmal mit Handy und einmal ohnne Handy gerechnet ... und der Zusatz von 15€ Netto pro Monat bleibt. 

      Somit ist die Frage ob ich ein Handy dazu nehme oder nicht in diesem fall Irrelevant, da ich zu einem wieder 24 Monate (Sep - Sep) bezahle und zum anderen die restlichen 6 Monate das "alte Handy" abbezahle.

      Daher die Frage - warum werden mir 75€ (netto) also in Rechnung gestellt? Für welche Leistung? - dafür das die Telekom nun sicher sein kann, das ich 30 Monate bei Ihnen bin? Also 6 Monate Restlaufzeit plus 24 Monate neue Laufzeit. Es ist ja nicht so, das sich durch dei vorzeitige Vertragsverlängerung die Laufzeit grundsätzlich um 6 Monate verkürzt. Wenn dies der Fall wäre, so könnte ich das Verhalten verstehen. Aber wenn ich heute sozusagen verlängere, dann gebe ich 6 Monate früher der Telekom mein ja für weitere 24Monate beginnend ab 09/2017-09/2019 - oder anders ausgedrückt, ich habe dann eine Laufzeit von 03/2017 - 09/2019 ... 

    • vor 8 Jahren

      Hallo @mame64,

      ich kann gut verstehen, dass Sie verärgert sind, wenn eine Kulanzleistung wegfällt, die Sie im Vorfeld über viele Jahre hinweg genutzt haben. Aber genau das war die Möglichkeit der vorzeitigen Vertragsverlängerung. Wir haben uns im letzten Jahr diese Möglichkeit nur noch mit Zahlung eines Endgerätezuschlags anzubieten. Dies wird meist auch eher in dem Fall genutzt, wenn man dringend sofort ein neues Endgerät benötigt. Ansonsten haben Sie die Möglichkeit im letzten Monat Ihrer Laufzeit den Vertrag ohne Endgerätezuschlag zu verlängern.

      Gerne können wir zusammen schauen, welche Möglichkeiten es bei Ihnen in Verbindung mit einer Vertragsverlängerung gibt. Sagen Sie einfach Bescheid, wenn ich mich melden soll.

      Viele Grüße
      Stefanie W.

      0

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Ich glaube nicht, dass die Vertragsverlängerung um 24 Monate erst in 6 Monaten beginnen darf. Mehr als 2 Jahre Laufzeit insgesamt sind gesetzlich nicht erlaubt.

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      das sollte mal die Telekom beantworten ...;-) 

      genau da scheint nämlich der Haken zu liegen - das ich innerhalb der verbleibenden 6 Monate meine Kündigung aussprechen kann, ohne vielleicht das neue Endgerät zurück zugeben zu müssen. 

      Nun ergibt es auch einen Sinn - aber in diesem Fall von Wegfall einer Kulanzleistung zusprechen finde ich ein starkes Stück. 

      Eine Kulanzleistung habe ich vor 2 Jahren erfahren, da war ein Tarifwechsel 4 Monate vorher mit neuem Endgerät möglich. Das war eine Kulanzleistung, welche ich heute gar nicht erwarte.

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      netwalker01_1

      Ich glaube nicht, dass die Vertragsverlängerung um 24 Monate erst in 6 Monaten beginnen darf. Mehr als 2 Jahre Laufzeit insgesamt sind gesetzlich nicht erlaubt.

      Ich glaube nicht, dass die Vertragsverlängerung um 24 Monate erst in 6 Monaten beginnen darf. Mehr als 2 Jahre Laufzeit insgesamt sind gesetzlich nicht erlaubt.

      netwalker01_1

      Ich glaube nicht, dass die Vertragsverlängerung um 24 Monate erst in 6 Monaten beginnen darf. Mehr als 2 Jahre Laufzeit insgesamt sind gesetzlich nicht erlaubt.


      Natürlich beginnt sie erst in 6 Monaten Zwinkernd

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      1167

      0

      4

      Gelöst

      in  

      645

      0

      5

      Gelöst

      584

      1

      4

      in  

      184

      1

      6

      Gelöst

      in  

      940

      0

      5