FYI: Telekom senkt Upload Datenrate bei FTTH Tarifen enorm und senkt zudem die Preise
vor 5 Jahren
3052
6
87
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (87)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
vor 6 Jahren
346
0
4
vor 5 Jahren
353
0
5
933
0
4
Anonymous User
vor 5 Jahren
Auf der einen Seite die Schlammschlacht zwischen Telekom und Vodafone.
Auf der anderen Seite die dummen Kunden, der dafür den Kopf hinhalten müssen.
Die Preissenkung sehe ich noch als kleinstes Übel.
Den Kunden tut man damit sicherlich keinen Gefallen.
Mal wieder ein gutes Beispiel dafür, warum ich gegen Privatisierung und Konkurrenz bin.
Sowas hätte es damals zu Bundespostzeiten nicht gegeben!
12
42
30 ältere Kommentare laden
eifelman85
Antwort
von
Anonymous User
vor 5 Jahren
So langsam kommt die Rolle rückwärts: https://stadt-bremerhaven.de/telekom-magentazuhause-giga-tarife-bekommen-mehr-upload-geschwindigkeit/
Wobei der 200er Upload besser zum 500er Tarif passen würde - beim Giga hätte mir zumindest per Zubuchoption die Möglichkeit für einen Upload im Bereich 400/500 Mbit gewünscht. Kommt vielleicht irgendwann auch noch.
4
FelixKruemel
Antwort
von
Anonymous User
vor 5 Jahren
@eifelman85
Die 200Mbit/s gehören zum XXL Tarif und die 500Mbit/s zum Giga Tarif.
Den Giga Tarif haben eh die wenigsten, der XXL ist für die meisten denke ich deutlich attraktiver.
1
Basti_
Antwort
von
Anonymous User
vor 2 Jahren
Hallo Telekom-Hilft-Team,
hier wurde lange nichts geschrieben, deshalb frage ich nach. Werden die Geschwindigkeiten demnächst mal nach oben angepasst? Beim Bedarf hat sich einiges geändert.
Arbeiten von zuhause aus wird immer wichtiger und wenn ein prioriesierter Arbeits-PC den Upload ausnutzt, weil größere Datenmengen hochgeladen werden müssen, öffnen sich auf dem Smartphone einfache Internetseiten nur langsam, weil um eine Seite aufzurufen auch Daten ins Internet gesendet werden müssen.
Es wird Zeit, die Uploadraten anzupassen. Die Glasfaser-Konkurrenz bietet zu geringeren Preisen wesentlich mehr Speed. Dort gibt es gegen Aufpreis alle Tarife mit symmetrischer Bandbreite, also 300, 400, 600 oder 1000 Mbit/s. Ohne den Aufpreis ist der Upload halb so schnell wie der Download, also 150, 200, 300, 500 Mbit/s.
Den kleinsten Tarif (300 Mbit/s Down-, 150 Mbit/s Upload) bekommt man nach den ersten 12 vergünstigten Monaten für 44,90 Euro. Für 4,90 Euro mehr bekommt man symmetrische 300 Mbit/s.
Es ist heute anders, schnelle Downloads reichen nicht, wir brauchen schnellere Uploads! Und die Telekom braucht konkurrenzfähige Tarife.
Mich würde interessieren, ob die Telekom in der nächsten Zeit ihre Tarife anpasst.
Viele Grüße
Bastian
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Anonymous User
Mächschen
vor 5 Jahren
Den Magenta Zuhause Giga hat man am 29.02. in Magenta Zuhause Giga mit MagentaTV Plus umbenannt, war mir klar, dass das folgt.
https://www.telekom.de/zuhause/tarife-und-optionen/fernsehen/magentazuhause-giga-mit-magentatv-plus
0
0
Mächschen
vor 5 Jahren
@Mikko
@Stefan
Könnte für euch vielleicht interessant sein.
0
18
15 ältere Kommentare laden
Stefan
Antwort
von
Mächschen
vor 5 Jahren
Die Spezifikationen sagt bis zu 64 Teilnehmer bei einer geteilten Glasfaser. Was letztendlich die Telekom skaliert ist Betriebsgeheimnisse.
Die Spezifikationen sagt bis zu 64 Teilnehmer bei einer geteilten Glasfaser. Was letztendlich die Telekom skaliert ist Betriebsgeheimnisse.
Gelüftet 32
4
Hubert Eder
Antwort
von
Mächschen
vor 5 Jahren
@Philona-Faun
Die Spezifikationen sagt bis zu 64 Teilnehmer bei einer geteilten Glasfaser. Was letztendlich die Telekom skaliert ist Betriebsgeheimnisse.
Die Spezifikationen sagt bis zu 64 Teilnehmer bei einer geteilten Glasfaser. Was letztendlich die Telekom skaliert ist Betriebsgeheimnisse.
Auch das ist falsch.
Es sind 92.
Trotzdem schaltet die Telekom nur maximal 32 virtuelle Ports pro physikalischen Port.
Meist sind es jedoch erheblich weniger Teilnehmer.
3
Stefan
Antwort
von
Mächschen
vor 5 Jahren
@Hubert Eder
Gibts die eigentlich nicht auch symmetrisch? also die Geschwindigkeit up/down je 2,5 gibt/s
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Mächschen
Mächschen
vor 5 Jahren
Vielleicht macht die Telekom auch einen Rückzieher, wie damit
https://www.telekom.de/is-bin/INTERSHOP.static/WFS/EKI-TELEKOM-Site/EKI-TELEKOM/-/special/volumen-rechner/volumenrechner.html
#Drosselkom
0
3
FelixKruemel
Antwort
von
Mächschen
vor 5 Jahren
@Mächschen
Oh guter Punkt.
Wir sind wieder bei #Drosselkom die einfach ihre teueresten Tarife in der Geschwindigkeit drosselt obowhl es nicht der Zeit entspricht und die Technik weit weit mehr hergibt.
3
Anonymous User
Antwort
von
Mächschen
vor 5 Jahren
Wir sind wieder bei #Drosselkom ...
Wir sind wieder bei #Drosselkom ...
Ich habe schon immer gewußt, daß das Thema nochmal hoch kommen wird.
Es war nur eine Frage der Zeit.
2
FelixKruemel
Antwort
von
Mächschen
vor 5 Jahren
Ich habe schon immer gewußt, daß das Thema nochmal hoch kommen wird. Es war nur eine Frage der Zeit.
Ich habe schon immer gewußt, daß das Thema nochmal hoch kommen wird.
Es war nur eine Frage der Zeit.
Jetzt müssen wir nur irgendwie dafür dorgen, dass es ein Social Media Shitstorm geben wird und schon werden die "cleveren BWLer" an der Telekomspitze zurückrudern.
Hört sich doch leicht an oder?
4
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Mächschen
Mächschen
vor 5 Jahren
Ich konnte schon die erste Änderung sichten:
https://www.telekom.de/is-bin/INTERSHOP.enfinity/WFS/EKI-GK-Site/de_DE/-/EUR/ViewProductDetails-Start?ProductRefID=0302001002052%40EKI-GK&StageProductRefID=0302001002052%40EKI-GK
Im Bestellprozess werden bei Fiber 250 immer 250/40 angezeigt, und so wie ich das sehe, aber 250/100 gebucht.
0
2
FelixKruemel
Antwort
von
Mächschen
vor 5 Jahren
@Mächschen
Wenn dann müssten es wenigstens 50Mbit/s sein und nicht 40Mbit/s. Da scheint ein Fehler vorzuliegen, denn das stand nichtmal so in der Presse.
Edit: Wobei, dass ist eine GK Option.
0
Mächschen
Antwort
von
Mächschen
vor 5 Jahren
Edit: Wobei, dass ist eine GK Option.
Edit: Wobei, dass ist eine GK Option.
@FelixKruemel
Nein, ist es nicht, aber auf der PK Seite wird Up und Down ausgeblendet.
https://www.telekom.de/is-bin/INTERSHOP.enfinity/WFS/EKI-PK-Site/de_DE/-/EUR/ViewProductDetails-Start?ProductRefID=0302001002052%40EKI-PK&StageProductRefID=0302001002052%40EKI-PK
Und die Presse berichtet nicht immer korrekt, die Telekom aber auch nicht.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Mächschen
Kikalino
vor 5 Jahren
Hallo,
ich habe zur Zeit MagentaZuhause L mit MagentaTV Plus für 59,95€ im Monat, und habe jetzt aufgrund der Preissenkung überlegt MagentaZuhause XL mit MagentaTV Plus zu buchen.
Allerdings scheint die Preissenkung auf 59,95 nicht von Dauer zu sein, und wird nach 24 Monaten wieder auf 64,94€ erhöht.
Siehe Anhang.
Wird das bei mir falsch angezeigt, oder ist das tatsächlich so.
Dann wäre es ja eigentlich ein Angebot, und keine Preissenkung.
Anmerkung 2020-03-18 225957.png
0
5
2 ältere Kommentare laden
Mächschen
Antwort
von
Kikalino
vor 5 Jahren
@Kikalino
Nochmal:
MagentaTV Plus = 15 Euro Aufpreis
MagentaZuhause XL = 54,95
Macht 69,95
Minus die 5 Euro aus der aktuellen Aktion: 64,94.
Darüber hinaus gibt es noch Rabatte bis zum 24. Monat.
2
Anonymous User
Antwort
von
Kikalino
vor 5 Jahren
Ich habe den Tarifwechsel durchgespielt bis zur Kasse
1
Kikalino
Antwort
von
Kikalino
vor 5 Jahren
AH, danke für die Aufklärung. Ich tu mich immer mit den Telekomtarifen und den ganzen Sternchen schwer.
Ich bin die ganze Zeit davon ausgegangen, das MagentaTV Plus 10€ kostet, so wie es auf der Übersichstseite steht:
https://www.telekom.de/zuhause/tarife-und-optionen/internet
nun sehe ich, das wir seit 11/19 tatsächlich 15€ im Monat dafür bezahlen. 🤔
Die Preise für unseren Anschluß ohne MagentaTV kann ich mir leider nicht anzeigen lassen.
Wenn ich das nun richtig nachrechne würde ich ja (bis auf die ersten 3 Monate) für das gleiche Geld XL statt L bekommen, und müsste dann erst 5€ im Monat mehr bezahlen.
Der Upload würde ja leider gleich bleiben.
Das werd ich mir nochmal überlegen.
Vielen Dank, du mast mir sehr geholfen!
Gruß
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Kikalino
Mächschen
vor 5 Jahren
Hier die neuen roten Tarife:
https://www.vodafonekabelforum.de/viewtopic.php?p=658435#p658435
Entweder hat das eine Unternehmen beim anderen abgekupfert oder sie haben sich gegen die Kunden verbündet.
So viel Ähnlichkeit kommt nicht von allein.
0
4
1 älteren Kommentar laden
Mächschen
Antwort
von
Mächschen
vor 5 Jahren
@FelixKruemel
Wer ist denn neben Vodafone und Telekom der 3. große Netzbetreiber?
Magenta Zuhause L + Magenta Mobil mit 10 GB 2 Jahre für 50 Euro.
0
FelixKruemel
Antwort
von
Mächschen
vor 5 Jahren
@Mächschen
Im Mobilfunk definitiv Telefonica.
Die hat auch viele Festnetzkunden ohne eigenes Festnetz aber spielt definitiv eine große Rolle in den Markt.
0
Mächschen
Antwort
von
Mächschen
vor 5 Jahren
@FelixKruemel
Für Mobilfunk stimmt das, aber im Festnetz haben die eine untergeordnete Rolle, weil sie nur noch nach 1 und 1 Prinzip verkaufen.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Mächschen
Mächschen
vor 5 Jahren
So, Upload Reduzierung ist umgesetzt.
Was komisch ist:
MagentaZuhause Giga und MagentaZuhause Giga mit MagentaTV verlängern sich, wie alle Netflix Tarife nach 2 Jahren gem. Preisliste um je einen Monat, während sich alle anderen Tarife, inkl. MagentaZuhause Giga mit MagentaTV Plus um je 12 Monate verlängern 🤷♂️
0
0
Mächschen
vor 5 Jahren
War Dual Stack schon vorher kein Teil der Leisrungsbeschreibung für MagentaZuhause oder ist das neu?
0
1
FelixKruemel
Antwort
von
Mächschen
vor 5 Jahren
@Mächschen
Das ist eine sehr gute Frage. Habe ich noch nie drauf geachtet und auch noch nie durch Zufall gelesen. Kann also durchaus schon vorher nicht vorhanden gewesen sein.
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Mächschen
Mächschen
vor 5 Jahren
Hier berichtet jemand, dass der neue XL Tarif mit 50/250 Mbit/s 100/250 Mbit/s bringt.
Macht die Telekom eventuell einen Rückzieher?
0
2
KernelMaker
Antwort
von
Mächschen
vor 5 Jahren
Beim Giga Tarif kommen auch 550-580Mbit im Upload an.
0
Mächschen
Antwort
von
Mächschen
vor 5 Jahren
@KernelMaker
Du hast 10 % oder so Überprovisionierung.
100 % Überprovisionierung gibt's nicht.
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Mächschen
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
FelixKruemel