Gelöst

Fragen zu den Änderungen beim Music Streaming? Stellt sie unserer Expertin.

vor 9 Jahren

Wie verhält es sich nach der Anpassung beim Music Streaming? Was genau besagt die EU-Verordnung zur Netzneutralität? Die Auswirkung lässt sich kurz wie folgt zusammen: Eine eventuelle Geschwindigkeitsbegrenzung nach Verbrauch des Dateninklusivvolumens muss auch für den durch Spotify verursachten Datenverkehr gelten. Das war bisher nicht so. Aber warum ist es immer noch „groovy“, Spotify über einen Mobilfunkvertrag bei der Telekom zu nutzen?

 

Um diese und viele andere Fragen geht es in dem oben verlinkten Blogbeitrag. Allerdings sind die wenigsten von uns so trittsicher, dass sie alle Fragen, die dazu vielleicht noch offen geblieben sind, beantworten können.

 

Deshalb haben wir uns wieder tatkräftige Unterstützung aus dem Fachbereich eingeladen. @SinjeD ist bei uns verantwortlich für unsere Music Streaming Produkte. Sie wird euch hier vom 24. bis 29. Mai 2016 Rede und Antwort stehen.

 

Ihr kennt das sicher aus der Vergangenheit: Nicht verzweifeln, wenn eine Antwort etwas Zeit in Anspruch nimmt. Es wird niemand vergessen.

 

Wir freuen uns auf eine spannende Woche und wünschen euch viel Spaß!

Hinweis

Dieser Beitrag wurde geschlossen.

Hinweis

Dieser Beitrag ist nicht mehr für Antworten oder Kommentare geöffnet und ist nicht mehr für die Mitglieder der Community sichtbar.

3079

0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 9 Jahren

      Hallo zusammen,

      ich fasse hier nochmal alle Fragen und Antworten zusammen:

      Worauf stützt man die Annahme, dass ein Zero-Rating nicht per Definition gegen Netzneutralität verstößt?
      Die EU-Richtlinie fordert eine Gleichbehandlung des Internetverkehrs – diese Anforderung erfüllen wir durch entsprechende Anpassung unserer Spotify Angebote. Spotify kann – wie alle anderen Internetverkehre – nur noch mit verminderter Surfgeschwindigkeit genutzt werden, wenn der Kunde durch die Nutzung anderer Dienste sein Dateninklusivvolumen verbraucht hat. Das Zerorating hingegen stellt aus unserer Sicht eine zulässige Tarifdifferenzierung dar, da auch dann der Verkehr gleich behandelt wird und mit der gleichen Geschwindigkeit genutzt werden kann, er wird nur anders bepreist. Diese Position vertreten wir natürlich auch öffentlich d.h. auch gegenüber Verwaltung und Politik.

      Die Zerorating-Antwort kann man wie folgt zusammenfassen: "Der Traffic wird gleich behandelt, er wird nur anders behandelt“? Verstehe ich das richtig?
      Eher „Der Traffic wird gleich behandelt, er wird nur anders bepreist.“

       

      Gibt es eine Timeline, die man hier kommunizieren kann, wann wir Nutzer mit was Neuem rechnen können? 

      Leider können wir Ihnen im Moment keinen Zeithorizont für die Weiterentwicklung nennen.

       

      Wann wird es die Familienoption von Spotify über die Telekom geben?

      Sie haben Recht, das Familienangebot von Spotify ist wirklich sehr interessant und attraktiv. Leider können wir unseren Kunden diese Option aktuell nicht in einer Telekom Variante anbieten, da unser Partner uns dafür keine Rechte eingeräumt hat. Aber wir versuchen natürlich stets unser Music Streaming Portfolio zu erweitern und zu verbessern und arbeiten daran, Ihnen bald neue Produkte anbieten zu können.

       

      Habt vielen Dank für die Teilnahme und viele Grüße

       

      Markus L.

      0

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    Community Manager

    in  

    15345

    5

    23

    Gelöst

    in  

    2731

    0

    3

    Gelöst

    Community Manager

    in  

    19312

    16

    23

    Gelöst

    Community Manager

    in  

    32876

    12

    11