Solved
LTE Frequenz kompatibel mit Speedport Hybrid?
6 years ago
Hallo,
ich plane an meinem Standort den Speedport Hybrid Router (mit LTE -Außenantenne) einzusetzen. Das LTE -Signal ist vor Ort recht gut.
Allerdings zeigt mir eine Handy-App als Sendefrequenz für das Telekom- LTE -Signal "Band 1" (2.100 MHz) an.
Nach meinen Informationen ist der Speedport Hybrid für diese Frequenz aber nicht ausgelegt. Band 1 ist auch wohl keine gewöhnliche LTE -Frequenz. Ist es tatsächlich so, dass der Sender in 34439 Willebadessen LTE auf 2.100 MHz abstrahlt?
- Falls nein, auf welche Frequenz arbeitet der tatsächlich?
- Falls ja, arbeitet der Speedport Hybrid auch auf Band 1 (2.100 MHz)?
Danke im Voraus für eine zeitnahe Rückmeldung.
2584
23
This could help you too
5 years ago
181
0
1
5 years ago
2010
0
2
4 years ago
366
0
1
220
0
4
6 years ago
@Fuddy
2100Mhz wäre echt sehr merkwürdig. Die Telekom will aber Ende dieses Jahr bis nächstes Jahr 3G abschalten, somit ist das durchaus möglich.
Der SP Hybrid kann mit seinem uralten Modem die Frequenz nicht. Du brauchst dafür den Speedport Pro, welcher zudem auch 2CA kann.
16
Answer
from
6 years ago
OK, mag ja auch sein dass die Handy-App was falsches anzeigt.
Wo kann ich denn die tatsächliche Frequenz des Senders in Erfahrung bringen?
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
dann schau ich mal, ob ich Licht ins Dunkel bringen kann.
Also erstmal zum Speedport Pro: Der unterstützt die Frequenzen 700, 800, 900, 1.500, 1.800, 2.600 MHz, Cat 6 mit 2 fach Carrier Aggregation.
Der Speedport Hybrid empfängt LTE 800 und LTE 1800.
Direkt in Willebadessen sehe ich nur einen Funkmast, der sowohl über LTE 800, als auch über LTE 1800 funkt. Der deckt Ihren Standort auch ab.
In Peckelsheim gibt es einen weiteren Funkmast mit LTE 800, aber der ist nicht so optimal, da Sie sich dort genau auf der Grenze zwischen den Bereichen zweier Funkzellen befinden. Dann kann es sein, dass der Router ständig die Funkzelle wechselt.
In Eissen steht schließlich noch ein Funkmast, der über LTE 900 sendet und Ihren Standort noch am Rande erreicht. Der wäre also nur mit dem Speedport Pro zu bekommen.
Da der Empfang aus Richtung Willebadessen aber sowohl über LTE 800, als auch über LTE 1800 realistisch aussieht, könnten Sie auch den Speedport Hybrid nehmen.
Die von Ihnen beschriebene Funkzelle mit 2100 MHz ist auf unserer Karte nicht verzeichnet.
Ich habe auch bezüglich der Verfügbarkeit recherchiert: Ein Tarifwechsel auf Hybrid wäre für Ihren Anschluss möglich.
Viele Grüße Inga Kristina J.
4
Answer
from
6 years ago
@Fuddy
Die App Network Cell Info lügt nicht ;). Benutze ich selber und hatte noch nie eine falsche Angabe. Kann aber auch an deinem Smartphone liegen, z.B. benutzt Samsung noch die API1 von Android 2 Zeiten.
Ich vermute einfach, dass der Band 1 Standort neu ist. Die Teami Karte wird auch nur aller 1-2Monate aktualisiert. Zudem sie aktuell noch nie Band 1 angezeigt hatte und das vielleicht so noch garnicht implementiert ist.
Die genauen Funkstandort findest du auf http://cellmapper.net
Aber dennoch kannst du ohne Probleme den SP Hybrid nutzen.
Answer
from
6 years ago
Hallo @FelixKruemel
vielen Dank für den Link zu Cellmapper.net.!
Hätte ich diese Karte gleich gehabt, wäre mir diese ganze Diskussion erspart geblieben
Und egal woran das liegt dass die App ein falsches Band anzeigt - falsch ist falsch und taugt somit nichts. Das wurde gleich deinstalliert
Answer
from
6 years ago
vielen Dank für den Link zu Cellmapper.net.! Hätte ich diese Karte gleich gehabt, wäre mir diese ganze Diskussion erspart geblieben
vielen Dank für den Link zu Cellmapper.net.!
Hätte ich diese Karte gleich gehabt, wäre mir diese ganze Diskussion erspart geblieben
Die hattest Du doch bereits seit 24.3. von @Waage1969 - der @FelixKruemel hat den cellmapper erneut am 26.3. verlinkt
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Hallo @FelixKruemel
vielen Dank für den Link zu Cellmapper.net.!
Hätte ich diese Karte gleich gehabt, wäre mir diese ganze Diskussion erspart geblieben
Und egal woran das liegt dass die App ein falsches Band anzeigt - falsch ist falsch und taugt somit nichts. Das wurde gleich deinstalliert
0
Unlogged in user
Ask
from