Gelöst
MagentaMobil Preapaid M beenden
vor 5 Jahren
Hallo.
Ich habe meine Rufnummer schon mehrere Jahre lang. Nach einiger Zeit habe ich mir dann MagentaMobil Prepaid M hinzubuchen lassen (9,95€/monatl.). Diesen Tarif benötige ich allerdings nicht mehr. Meine Rufnummer möchte ich aber behalten, um z.B. zu telefonieren oder über WLAN WhatsApp zu nutzen.
Wie kann ich den Vertrag (kostenlos!?) beenden?
MfG
298
0
16
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
243
0
1
Gelöst
196
0
2
Gelöst
5476
0
4
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Mobilfunk-Angebote.
vor 5 Jahren
Hallo @Davkir,
Ich habe meine Rufnummer schon mehrere Jahre lang. Nach einiger Zeit habe ich mir dann MagentaMobil Prepaid M hinzubuchen lassen (9,95€/monatl.). Diesen Tarif benötige ich allerdings nicht mehr. Meine Rufnummer möchte ich aber behalten, um z.B. zu telefonieren oder über WLAN WhatsApp zu nutzen. Wie kann ich den Vertrag (kostenlos!?) beenden?
Ich habe meine Rufnummer schon mehrere Jahre lang. Nach einiger Zeit habe ich mir dann MagentaMobil Prepaid M hinzubuchen lassen (9,95€/monatl.). Diesen Tarif benötige ich allerdings nicht mehr. Meine Rufnummer möchte ich aber behalten, um z.B. zu telefonieren oder über WLAN WhatsApp zu nutzen.
Wie kann ich den Vertrag (kostenlos!?) beenden?
willkommen in der Community - wenn der Vertrag beendet wird, dann wäre auch die Rufnummer weg... Ich würde einen Tarifwechsel in einen günstigeren Tarif empfehlen... Der Tarifwechsel kann über das Kundencenter erfolgen.
Anbei eine Übersicht der Prepaidtarife: https://www.telekom.de/unterwegs/tarife-und-optionen/prepaid-tarife
VG
Peuki
14
Antwort
von
vor 5 Jahren
Für mich macht das nur leider keinen Sinn.
Dadurch, dass ich den MagentaMobil Prepaid M gebucht habe, ging ja meine Xtra Card nicht "verloren", also muss ich doch auch irgendwie auf diesen Status zurückkommen können. Heißt, wenn ich den Prepaid M kündige, habe ich keine monatlichen Kosten mehr, dafür aber eben auch kein Datenvolumen etc. mehr, allerdings muss ich doch meine Rufnummer behalten können.
Wenn ich von Beginn an meine Handynummer zum Prepaid M dazubekommen hätte, dann würde ich es verstehen, aber nicht, wenn es zwei völlig unterschiedliche Aktionen waren, die nicht in direktem Bezug zueinander stehen.
Und anderweitig: Sollte ich einen Anbieterwechsel planen und meine Rufnummer mitnehmen wollen, wie würde das denn dann gehen? Kann eigentlich dann nur widersprüchlich sein...
0
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @Davkir
Die XtraCard gibt es bereits seit Jahren nicht mehr und galt nur noch für Kunden, welchen den Tarif haben/nutzen.
Beende ich diesen Tarif durch einen Tarifwechsel, kann ich in den Tarif (XtraCard) nicht mehr zurück.
Dies ist so, und daher bleibt nur ein Anbieterwechsel oder in den günstigsten PrepaidTarif zu wechseln.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Dadurch, dass ich den MagentaMobil Prepaid M gebucht habe, ging ja meine Xtra Card nicht "verloren", also muss ich doch auch irgendwie auf diesen Status zurückkommen können. Heißt, wenn ich den Prepaid M kündige, habe ich keine monatlichen Kosten mehr, dafür aber eben auch kein Datenvolumen etc. mehr, allerdings muss ich doch meine Rufnummer behalten können. Wenn ich von Beginn an meine Handynummer zum Prepaid M dazubekommen hätte, dann würde ich es verstehen, aber nicht, wenn es zwei völlig unterschiedliche Aktionen waren, die nicht in direktem Bezug zueinander stehen.
Dadurch, dass ich den MagentaMobil Prepaid M gebucht habe, ging ja meine Xtra Card nicht "verloren", also muss ich doch auch irgendwie auf diesen Status zurückkommen können. Heißt, wenn ich den Prepaid M kündige, habe ich keine monatlichen Kosten mehr, dafür aber eben auch kein Datenvolumen etc. mehr, allerdings muss ich doch meine Rufnummer behalten können.
Wenn ich von Beginn an meine Handynummer zum Prepaid M dazubekommen hätte, dann würde ich es verstehen, aber nicht, wenn es zwei völlig unterschiedliche Aktionen waren, die nicht in direktem Bezug zueinander stehen.
Wie beschrieben kann ich mich nur wiederholen - es gibt diesen alten Prepaid-Tarif schon seit Jahren nicht mehr (Alte vorhandene Tarife bleiben im Bestand, können aber nicht mehr neu gebucht werden) , also in diesen kann keine Tarifänderung vorgenommen werden. Bei der Telekom gibt es nur noch die aufgeführten Varianten.
Und anderweitig: Sollte ich einen Anbieterwechsel planen und meine Rufnummer mitnehmen wollen, wie würde das denn dann gehen?
Und anderweitig: Sollte ich einen Anbieterwechsel planen und meine Rufnummer mitnehmen wollen, wie würde das denn dann gehen?
Eins vorweg - andere Anbieter wollen auch Geld verdienen. Ansonsten würde ich wie folgt vorgehen:
Für die Portierung der Prepaid-Nummer am besten folgende Punkte beachten:
Anbei noch die FAQ: https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/rufnummer/rufnummer-zu-anderem-anbieter-mitnehmen
VG Peuki
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Wie müsste ich nun vorgehen, wenn ich den aktuellen Tarif aber nicht mehr haben möchte (und auch nicht auf die S Variante möchte)? Kündigung (mit oder ohne Rufnummermitnahme bei Wechsel zu anderem Anbieter): Was würde auf mich zukommen? Extra Kosten?
Wie müsste ich nun vorgehen, wenn ich den aktuellen Tarif aber nicht mehr haben möchte (und auch nicht auf die S Variante möchte)?
Kündigung (mit oder ohne Rufnummermitnahme bei Wechsel zu anderem Anbieter): Was würde auf mich zukommen? Extra Kosten?
Die Kündigung und Portierung (Mitnahme) der Rufnummer hatte ich ja hier schon beschrieben: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Vertrag-Rechnung/MagentaMobil-Preapaid-M-beenden/m-p/4796430#M330242
Eine reine Kündigung kann hier erfolgen: https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/mobilfunk/kuendigung-mobilfunk
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von