Schnellste Tarifumstellung, die ich je erlebte in 32 Jahren als Telekom-Kunde!
7 years ago
Hallo Community,
das heutige Erlebnis war so positiv, dass ich ihm bewußt einen eigenen Beitrag widme:
Die Umstellung von Magenta L auf Super Vectoring ("High Speed").
Nach diversen "Anfangswehen" - hier die betreffenden Beiträge - :
erlebte ich heute folgenden chronologischen Ablauf:
1) 10.25 h Geschäftskunden-Service angerufen (Wartezeit 30 Sekunden!), um
den tatsächlichen Zeitpunkt zu erfahren (im KC stand "bis 15.59 h", in der AB "bis 21h").
2) 10:46:02 h "Power/DSL-"LED der FB 7590 mit OS 7.00 beginnt zu blinken.
3) 10:47:58 h Neusynchronisation mit DL 265.470 MBit/s /UL 42 462 MBit/s.
"Das Ganze" dauerte also weniger als zwei Minuten...
Meinen besten Dank an alle für mich "unsichtbaren" Helfer in der
Technik-Abteilung der Telekom, die dieses angenehme Erlebnis
möglich gemacht und für einen reibungslosen Ablauf gesorgt haben!
Note:
Note:
1589
0
This could help you too
545
2
2
4 years ago
648
0
3
256
0
7
226
1
9
5 years ago
885
0
14
7 years ago
@Gelöschter NutzerDu Glücklicher, gibst mir a bisserl ab?
Gruß Andi
0
Answer
from
7 years ago
@Chill erst mal
Würde ich gerne - aber immerhin mußte ich 18 Jahre auf Magenta L
und vom 15.01.2016 - bis 17.08.2018 auf Super Vectoring warten...
Und im Umkreis von 30 Metern um unser Hüsli habe ich 5 % Funkempfang
mit Edge, während das ganze übrige Dorft fast flächendeckend mit LTE
versorgt ist.
Answer
from
7 years ago
Hallo @Gelöschter Nutzer
da hat doch einer einen Fehler gemacht und nur aus Versehen diese Bandbreite zur Verfügung gestellt
Ich meine das wäre auch ohne Rückfrage passiert, also nur ein Zufall
Nein, im Ernst: ich freue mich für Dich und wenn das nun immer so schnell ginge wäre das für die Kunden der Telekom "der Hammer".
Answer
from
7 years ago
@Manni_Senior
Das war die "erste Offensive in der psychologischen Kriegsführung" (frei nach "Streit um Asterix")
in bewußt plakativer Aufmachung, da fast immer nur in Beiträgen beschrieben wird, was
schlecht läuft oder nicht geht.
Vor allem die gemessene Download-Geschwindigkeit werde ich öfters überprüfen -
immerhin beträgt die "Leitungslänge" zum KVZ 241 m - und nochmals 500 m
zum DSLAM.
Im Chat hieß es: "Kein Rückfallprofil", der nette Berater heute teilte mir dagegen mit,
das tatsächliche Ergebnis könne erst beurteilt werden nach Tarifumstellung.
Ich habe 5 Mal gemessen - mit verschiedenen Speedtests, einige zeigten nur rd. 180 MBit/s an...
und manche sind für Super Vectoring gar nicht geeignet, da die "Tachonadel" bei 100 MBit/s
am Anschlag ist...
7 years ago
wow, der Knaller. Vielen lieben Dank für diesen tollen Beitrag. Freut mich auch riesig für dich, dass nun alles so gut geklappt hat. Dann kannst du jetzt ja noch schneller hier helfen.
Ich wünsche dir ein grandioses Wochenende.
Viele Grüße
Sabine J.
0
7 years ago
"Das Ganze" dauerte also weniger als zwei Minuten...
"Das Ganze" dauerte also weniger als zwei Minuten...
Ähm... will ja nicht unken. Aber das ist die Zeit, die Deine Fritzbox benötigt hat zusammen mit der Telekom Linecard, um wieder synchron zu werden und online zu gehen. Das ist nicht die Zeit, die es gebraucht hat, um umzustellen:
0
Answer
from
7 years ago
@muc80337_2
Der Gesamtablauf steht detailliert in den beiden verlinkten Beiträgen -
die Umstellung "an sich" wurde am 02.08.2018 per Chat-Kommunikation
beauftragt.
Das war aber auch nicht Gegenstand d i e s e s Beitrags hier - er sollte
ja auch vor allem dazu dienen, plakativ herauszustellen, dass bei
der Telekom auch eine Umstellung ganz reibungslos funktionieren kann...
Answer
from
7 years ago
Das war aber auch nicht Gegenstand d i e s e s Beitrags hier - er sollte ja auch vor allem dazu dienen, plakativ herauszustellen, dass bei der Telekom auch eine Umstellung ganz reibungslos funktionieren kann...
Das war aber auch nicht Gegenstand d i e s e s Beitrags hier - er sollte
ja auch vor allem dazu dienen, plakativ herauszustellen, dass bei
der Telekom auch eine Umstellung ganz reibungslos funktionieren kann...
Ich denke, das ist bei den meisten Umstellungen so. Das, worüber wir hier im Forum lesen, das ist die Minderheit wo etwas schiefgeht.
Answer
from
7 years ago
Das war aber auch nicht Gegenstand d i e s e s Beitrags hier - er sollte ja auch vor allem dazu dienen, plakativ herauszustellen, dass bei der Telekom auch eine Umstellung ganz reibungslos funktionieren kann... Das war aber auch nicht Gegenstand d i e s e s Beitrags hier - er sollte ja auch vor allem dazu dienen, plakativ herauszustellen, dass bei der Telekom auch eine Umstellung ganz reibungslos funktionieren kann... Das war aber auch nicht Gegenstand d i e s e s Beitrags hier - er sollte ja auch vor allem dazu dienen, plakativ herauszustellen, dass bei der Telekom auch eine Umstellung ganz reibungslos funktionieren kann... Ich denke, das ist bei den meisten Umstellungen so.
Das war aber auch nicht Gegenstand d i e s e s Beitrags hier - er sollte ja auch vor allem dazu dienen, plakativ herauszustellen, dass bei der Telekom auch eine Umstellung ganz reibungslos funktionieren kann...
Das war aber auch nicht Gegenstand d i e s e s Beitrags hier - er sollte
ja auch vor allem dazu dienen, plakativ herauszustellen, dass bei
der Telekom auch eine Umstellung ganz reibungslos funktionieren kann...
Ich denke, das ist bei den meisten Umstellungen so.
Tja, die erste Bereitstellung von DSL, Wechsel von Basic der ersten Generation mit 500 MB, später 1GB Datenvolumen zu Basic (2) mit Internetflatrate, Wechsel von Basic mit 2 Mbit/s zu Comfort mit 16 Mbit/s, Wechsel von Comfort/Standard zu Basic IP mit Annex J, Aufstockung von DSL 16000 RAM ohne Splitter (2) zu (3) ... lief alles reibungslos.