Über mehr als 30 Jahren als Kunde habe ich gekündigt, da Ihr Kundenservice meinen Wunsch-Tarif nicht aktivieren konnte.
3 months ago
Beschwerde über Vertragsverlängerungen, stornierten Aufträge und Beendigung der Zusammenarbeit
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich wende mich an Sie als ehemaliger, langjähriger Kunde, der über 30 Jahre hinweg der Deutschen Telekom treu geblieben ist. Leider sehe ich mich gezwungen, unsere Zusammenarbeit zu beenden, da die letzten Erfahrungen mit Ihrem Unternehmen für mich äußerst enttäuschend waren.
Im Zuge der letzten Vertragsverlängerung wurden vier meiner Aufträge ohne ersichtlichen Grund storniert. Trotz mehrfacher Bemühungen meinerseits, die Angelegenheit zu klären, war es der Deutschen Telekom nicht möglich, meinen Wunsch-Tarif korrekt zu aktivieren. Diese Umstände haben mich letztlich gezwungen, zu einem anderen Anbieter zu wechseln – nicht, weil ich dies wollte, sondern weil es unmöglich war, bei Ihnen einen passenden Vertrag abzuschließen. Es ist für mich kaum zu fassen, dass ein Unternehmen Ihrer Größe nicht in der Lage ist, solche grundlegenden Vorgänge ordnungsgemäß abzuwickeln.
Darüber hinaus möchte ich darauf hinweisen, dass ich in verschiedenen Foren und Communitys zunehmend von ähnlichen Erfahrungen anderer Kunden lese. Es scheint, dass die Hauptursache für die wachsende Unzufriedenheit nicht Ihre Produkte betrifft, sondern vielmehr den Service, den Sie Ihren Kunden bieten. Technische Fragen oder Anliegen zu Verträgen geraten zunehmend in den Hintergrund, da sich die Beschwerden auf die mangelnde Unterstützung, schlechte Erreichbarkeit und unzureichende Lösungen durch den Kundenservice konzentrieren. Diese Entwicklung ist äußerst bedauerlich und schadet Ihrer Reputation nachhaltig.
Es ist für mich unverständlich, dass ein Kunde wie ich, der weiterhin bereit war, der Deutschen Telekom treu zu bleiben, durch fehlerhafte Abwicklungen und einen unzureichenden Service quasi zum Wechsel gezwungen wurde. Solche Erlebnisse hinterlassen nicht nur Frust, sondern beschädigen das Vertrauen in Ihre Marke nachhaltig.
Ich bitte Sie dringend, mein Anliegen ernst zu nehmen und Ihre internen Abläufe zu überdenken, um sicherzustellen, dass Ihre Kunden in Zukunft die Unterstützung und Wertschätzung erhalten, die sie verdienen.
Servus !
225
1
10
Accepted Solutions
All Answers (10)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
505
0
6
696
0
5
636
0
5
4 years ago
318
0
4
Peuki
3 months ago
Hallo @user_546aa7,
Im Zuge der letzten Vertragsverlängerung wurden vier meiner Aufträge ohne ersichtlichen Grund storniert. Trotz mehrfacher Bemühungen meinerseits, die Angelegenheit zu klären, war es der Deutschen Telekom nicht möglich, meinen Wunsch-Tarif korrekt zu aktivieren.
Beschwerde über Vertragsverlängerungen, stornierten Aufträge und Beendigung der Zusammenarbeit
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich wende mich an Sie als ehemaliger, langjähriger Kunde, der über 30 Jahre hinweg der Deutschen Telekom treu geblieben ist. Leider sehe ich mich gezwungen, unsere Zusammenarbeit zu beenden, da die letzten Erfahrungen mit Ihrem Unternehmen für mich äußerst enttäuschend waren.
Im Zuge der letzten Vertragsverlängerung wurden vier meiner Aufträge ohne ersichtlichen Grund storniert. Trotz mehrfacher Bemühungen meinerseits, die Angelegenheit zu klären, war es der Deutschen Telekom nicht möglich, meinen Wunsch-Tarif korrekt zu aktivieren. Diese Umstände haben mich letztlich gezwungen, zu einem anderen Anbieter zu wechseln – nicht, weil ich dies wollte, sondern weil es unmöglich war, bei Ihnen einen passenden Vertrag abzuschließen. Es ist für mich kaum zu fassen, dass ein Unternehmen Ihrer Größe nicht in der Lage ist, solche grundlegenden Vorgänge ordnungsgemäß abzuwickeln.
Darüber hinaus möchte ich darauf hinweisen, dass ich in verschiedenen Foren und Communitys zunehmend von ähnlichen Erfahrungen anderer Kunden lese. Es scheint, dass die Hauptursache für die wachsende Unzufriedenheit nicht Ihre Produkte betrifft, sondern vielmehr den Service, den Sie Ihren Kunden bieten. Technische Fragen oder Anliegen zu Verträgen geraten zunehmend in den Hintergrund, da sich die Beschwerden auf die mangelnde Unterstützung, schlechte Erreichbarkeit und unzureichende Lösungen durch den Kundenservice konzentrieren. Diese Entwicklung ist äußerst bedauerlich und schadet Ihrer Reputation nachhaltig.
Es ist für mich unverständlich, dass ein Kunde wie ich, der weiterhin bereit war, der Deutschen Telekom treu zu bleiben, durch fehlerhafte Abwicklungen und einen unzureichenden Service quasi zum Wechsel gezwungen wurde. Solche Erlebnisse hinterlassen nicht nur Frust, sondern beschädigen das Vertrauen in Ihre Marke nachhaltig.
Ich bitte Sie dringend, mein Anliegen ernst zu nehmen und Ihre internen Abläufe zu überdenken, um sicherzustellen, dass Ihre Kunden in Zukunft die Unterstützung und Wertschätzung erhalten, die sie verdienen.
Servus !
willkommen in der Community - das ist grundsätzlich ärgerlich. Um das einmal nachzuvollziehen:
Danke und vG
Peuki
0
0
Anna K.
Telekom hilft Team
3 months ago
Guten Morgen @user_546aa7 ,
der beschriebene Sachverhalt klingt nicht gerade angenehm.
Ich bitte um Entschuldigung, dass dein Anliegen bisher noch nicht gelöst werden konnte. Auch, wenn das ein schlechtes Licht auf das Ganze wirft, kann ich dir versichern, dass das definitiv nicht der Standard ist.
Gerne schaue ich mir das im Detail mit dir einmal an.
Magst du mir einen Zeitraum nennen, in dem du telefonisch erreichbar bist?
Auf eine Rückmeldung freue ich mich.
Liebe Grüße
Anna
1
0
Kleiner_starker_Kaffee
3 months ago
Diese Umstände haben mich letztlich gezwungen, zu einem anderen Anbieter zu wechseln
Beschwerde über Vertragsverlängerungen, stornierten Aufträge und Beendigung der Zusammenarbeit
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich wende mich an Sie als ehemaliger, langjähriger Kunde, der über 30 Jahre hinweg der Deutschen Telekom treu geblieben ist. Leider sehe ich mich gezwungen, unsere Zusammenarbeit zu beenden, da die letzten Erfahrungen mit Ihrem Unternehmen für mich äußerst enttäuschend waren.
Im Zuge der letzten Vertragsverlängerung wurden vier meiner Aufträge ohne ersichtlichen Grund storniert. Trotz mehrfacher Bemühungen meinerseits, die Angelegenheit zu klären, war es der Deutschen Telekom nicht möglich, meinen Wunsch-Tarif korrekt zu aktivieren. Diese Umstände haben mich letztlich gezwungen, zu einem anderen Anbieter zu wechseln – nicht, weil ich dies wollte, sondern weil es unmöglich war, bei Ihnen einen passenden Vertrag abzuschließen. Es ist für mich kaum zu fassen, dass ein Unternehmen Ihrer Größe nicht in der Lage ist, solche grundlegenden Vorgänge ordnungsgemäß abzuwickeln.
Darüber hinaus möchte ich darauf hinweisen, dass ich in verschiedenen Foren und Communitys zunehmend von ähnlichen Erfahrungen anderer Kunden lese. Es scheint, dass die Hauptursache für die wachsende Unzufriedenheit nicht Ihre Produkte betrifft, sondern vielmehr den Service, den Sie Ihren Kunden bieten. Technische Fragen oder Anliegen zu Verträgen geraten zunehmend in den Hintergrund, da sich die Beschwerden auf die mangelnde Unterstützung, schlechte Erreichbarkeit und unzureichende Lösungen durch den Kundenservice konzentrieren. Diese Entwicklung ist äußerst bedauerlich und schadet Ihrer Reputation nachhaltig.
Es ist für mich unverständlich, dass ein Kunde wie ich, der weiterhin bereit war, der Deutschen Telekom treu zu bleiben, durch fehlerhafte Abwicklungen und einen unzureichenden Service quasi zum Wechsel gezwungen wurde. Solche Erlebnisse hinterlassen nicht nur Frust, sondern beschädigen das Vertrauen in Ihre Marke nachhaltig.
Ich bitte Sie dringend, mein Anliegen ernst zu nehmen und Ihre internen Abläufe zu überdenken, um sicherzustellen, dass Ihre Kunden in Zukunft die Unterstützung und Wertschätzung erhalten, die sie verdienen.
Servus !
Außer einer Entschuldigung bleibt da nicht mehr viel, wenn der Wechsel schon vollzogen ist.😳
2
0
Deleted User
3 months ago
Darüber hinaus möchte ich darauf hinweisen, dass ich in verschiedenen Foren und Communitys zunehmend von ähnlichen Erfahrungen anderer Kunden lese. Es scheint, dass die Hauptursache für die wachsende Unzufriedenheit nicht Ihre Produkte betrifft, sondern vielmehr den Service, den Sie Ihren Kunden bieten. Technische Fragen oder Anliegen zu Verträgen geraten zunehmend in den Hintergrund, da sich die Beschwerden auf die mangelnde Unterstützung, schlechte Erreichbarkeit und unzureichende Lösungen durch den Kundenservice konzentrieren. Diese Entwicklung ist äußerst bedauerlich und schadet Ihrer Reputation nachhaltig.
Beschwerde über Vertragsverlängerungen, stornierten Aufträge und Beendigung der Zusammenarbeit
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich wende mich an Sie als ehemaliger, langjähriger Kunde, der über 30 Jahre hinweg der Deutschen Telekom treu geblieben ist. Leider sehe ich mich gezwungen, unsere Zusammenarbeit zu beenden, da die letzten Erfahrungen mit Ihrem Unternehmen für mich äußerst enttäuschend waren.
Im Zuge der letzten Vertragsverlängerung wurden vier meiner Aufträge ohne ersichtlichen Grund storniert. Trotz mehrfacher Bemühungen meinerseits, die Angelegenheit zu klären, war es der Deutschen Telekom nicht möglich, meinen Wunsch-Tarif korrekt zu aktivieren. Diese Umstände haben mich letztlich gezwungen, zu einem anderen Anbieter zu wechseln – nicht, weil ich dies wollte, sondern weil es unmöglich war, bei Ihnen einen passenden Vertrag abzuschließen. Es ist für mich kaum zu fassen, dass ein Unternehmen Ihrer Größe nicht in der Lage ist, solche grundlegenden Vorgänge ordnungsgemäß abzuwickeln.
Darüber hinaus möchte ich darauf hinweisen, dass ich in verschiedenen Foren und Communitys zunehmend von ähnlichen Erfahrungen anderer Kunden lese. Es scheint, dass die Hauptursache für die wachsende Unzufriedenheit nicht Ihre Produkte betrifft, sondern vielmehr den Service, den Sie Ihren Kunden bieten. Technische Fragen oder Anliegen zu Verträgen geraten zunehmend in den Hintergrund, da sich die Beschwerden auf die mangelnde Unterstützung, schlechte Erreichbarkeit und unzureichende Lösungen durch den Kundenservice konzentrieren. Diese Entwicklung ist äußerst bedauerlich und schadet Ihrer Reputation nachhaltig.
Es ist für mich unverständlich, dass ein Kunde wie ich, der weiterhin bereit war, der Deutschen Telekom treu zu bleiben, durch fehlerhafte Abwicklungen und einen unzureichenden Service quasi zum Wechsel gezwungen wurde. Solche Erlebnisse hinterlassen nicht nur Frust, sondern beschädigen das Vertrauen in Ihre Marke nachhaltig.
Ich bitte Sie dringend, mein Anliegen ernst zu nehmen und Ihre internen Abläufe zu überdenken, um sicherzustellen, dass Ihre Kunden in Zukunft die Unterstützung und Wertschätzung erhalten, die sie verdienen.
Servus !
Zahlreiche Tests verschiedenster Fachzeitschriften zeigen ein anderes Bild. Unabhängig von deinen negativen Erfahrungen ist es glaube ich so, das der Großteil der Telekom-Kunden mit dem Service und Preis-/Leistungsverhältnis mehr als zufrieden ist.
"T wie Testsieger"
2
0
olliMD
3 months ago
Ich bitte Sie dringend, mein Anliegen ernst zu nehmen und Ihre internen Abläufe zu überdenken, um sicherzustellen, dass Ihre Kunden in Zukunft die Unterstützung und Wertschätzung erhalten, die sie verdienen.
Beschwerde über Vertragsverlängerungen, stornierten Aufträge und Beendigung der Zusammenarbeit
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich wende mich an Sie als ehemaliger, langjähriger Kunde, der über 30 Jahre hinweg der Deutschen Telekom treu geblieben ist. Leider sehe ich mich gezwungen, unsere Zusammenarbeit zu beenden, da die letzten Erfahrungen mit Ihrem Unternehmen für mich äußerst enttäuschend waren.
Im Zuge der letzten Vertragsverlängerung wurden vier meiner Aufträge ohne ersichtlichen Grund storniert. Trotz mehrfacher Bemühungen meinerseits, die Angelegenheit zu klären, war es der Deutschen Telekom nicht möglich, meinen Wunsch-Tarif korrekt zu aktivieren. Diese Umstände haben mich letztlich gezwungen, zu einem anderen Anbieter zu wechseln – nicht, weil ich dies wollte, sondern weil es unmöglich war, bei Ihnen einen passenden Vertrag abzuschließen. Es ist für mich kaum zu fassen, dass ein Unternehmen Ihrer Größe nicht in der Lage ist, solche grundlegenden Vorgänge ordnungsgemäß abzuwickeln.
Darüber hinaus möchte ich darauf hinweisen, dass ich in verschiedenen Foren und Communitys zunehmend von ähnlichen Erfahrungen anderer Kunden lese. Es scheint, dass die Hauptursache für die wachsende Unzufriedenheit nicht Ihre Produkte betrifft, sondern vielmehr den Service, den Sie Ihren Kunden bieten. Technische Fragen oder Anliegen zu Verträgen geraten zunehmend in den Hintergrund, da sich die Beschwerden auf die mangelnde Unterstützung, schlechte Erreichbarkeit und unzureichende Lösungen durch den Kundenservice konzentrieren. Diese Entwicklung ist äußerst bedauerlich und schadet Ihrer Reputation nachhaltig.
Es ist für mich unverständlich, dass ein Kunde wie ich, der weiterhin bereit war, der Deutschen Telekom treu zu bleiben, durch fehlerhafte Abwicklungen und einen unzureichenden Service quasi zum Wechsel gezwungen wurde. Solche Erlebnisse hinterlassen nicht nur Frust, sondern beschädigen das Vertrauen in Ihre Marke nachhaltig.
Ich bitte Sie dringend, mein Anliegen ernst zu nehmen und Ihre internen Abläufe zu überdenken, um sicherzustellen, dass Ihre Kunden in Zukunft die Unterstützung und Wertschätzung erhalten, die sie verdienen.
Servus !
Da frage ich mich allerdings @user_546aa7, warum Du den Weg über die Community nicht für die Problemlösung gegangen bist?
3
1
Ludwig II
Answer
from
olliMD
3 months ago
@user_546aa7
Du hast zwar viel geschrieben, aber für mich ist nicht ersichtlich, was dein Anliegen nun ist, das die Telekom ernst nehmen sollte?
1
Unlogged in user
Answer
from
olliMD
teezeh
3 months ago
Im Zuge der letzten Vertragsverlängerung wurden vier meiner Aufträge ohne ersichtlichen Grund storniert.
Beschwerde über Vertragsverlängerungen, stornierten Aufträge und Beendigung der Zusammenarbeit
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich wende mich an Sie als ehemaliger, langjähriger Kunde, der über 30 Jahre hinweg der Deutschen Telekom treu geblieben ist. Leider sehe ich mich gezwungen, unsere Zusammenarbeit zu beenden, da die letzten Erfahrungen mit Ihrem Unternehmen für mich äußerst enttäuschend waren.
Im Zuge der letzten Vertragsverlängerung wurden vier meiner Aufträge ohne ersichtlichen Grund storniert. Trotz mehrfacher Bemühungen meinerseits, die Angelegenheit zu klären, war es der Deutschen Telekom nicht möglich, meinen Wunsch-Tarif korrekt zu aktivieren. Diese Umstände haben mich letztlich gezwungen, zu einem anderen Anbieter zu wechseln – nicht, weil ich dies wollte, sondern weil es unmöglich war, bei Ihnen einen passenden Vertrag abzuschließen. Es ist für mich kaum zu fassen, dass ein Unternehmen Ihrer Größe nicht in der Lage ist, solche grundlegenden Vorgänge ordnungsgemäß abzuwickeln.
Darüber hinaus möchte ich darauf hinweisen, dass ich in verschiedenen Foren und Communitys zunehmend von ähnlichen Erfahrungen anderer Kunden lese. Es scheint, dass die Hauptursache für die wachsende Unzufriedenheit nicht Ihre Produkte betrifft, sondern vielmehr den Service, den Sie Ihren Kunden bieten. Technische Fragen oder Anliegen zu Verträgen geraten zunehmend in den Hintergrund, da sich die Beschwerden auf die mangelnde Unterstützung, schlechte Erreichbarkeit und unzureichende Lösungen durch den Kundenservice konzentrieren. Diese Entwicklung ist äußerst bedauerlich und schadet Ihrer Reputation nachhaltig.
Es ist für mich unverständlich, dass ein Kunde wie ich, der weiterhin bereit war, der Deutschen Telekom treu zu bleiben, durch fehlerhafte Abwicklungen und einen unzureichenden Service quasi zum Wechsel gezwungen wurde. Solche Erlebnisse hinterlassen nicht nur Frust, sondern beschädigen das Vertrauen in Ihre Marke nachhaltig.
Ich bitte Sie dringend, mein Anliegen ernst zu nehmen und Ihre internen Abläufe zu überdenken, um sicherzustellen, dass Ihre Kunden in Zukunft die Unterstützung und Wertschätzung erhalten, die sie verdienen.
Servus !
Ohne Details zu nennen, ist dieses Schreiben in die Community einfach nur vollkommen sinnlos.
Viele Grüße
Thomas
1
0
mender_2
3 months ago
@user_546aa7
schreib Doch lieber von welchem Tarif in welchen Tarif GENAU Du wechseln willst und über welchen Weg genau.
Ich kenne jetzt keine Probleme dies über das Kundencenter selbst durchzuführen.
Das Team hier kann Dir dabei helfen.
0
0
Deleted User
3 months ago
Diese
Beschwerde über Vertragsverlängerungen, stornierten Aufträge und Beendigung der Zusammenarbeit
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich wende mich an Sie als ehemaliger, langjähriger Kunde, der über 30 Jahre hinweg der Deutschen Telekom treu geblieben ist. Leider sehe ich mich gezwungen, unsere Zusammenarbeit zu beenden, da die letzten Erfahrungen mit Ihrem Unternehmen für mich äußerst enttäuschend waren.
Im Zuge der letzten Vertragsverlängerung wurden vier meiner Aufträge ohne ersichtlichen Grund storniert. Trotz mehrfacher Bemühungen meinerseits, die Angelegenheit zu klären, war es der Deutschen Telekom nicht möglich, meinen Wunsch-Tarif korrekt zu aktivieren. Diese Umstände haben mich letztlich gezwungen, zu einem anderen Anbieter zu wechseln – nicht, weil ich dies wollte, sondern weil es unmöglich war, bei Ihnen einen passenden Vertrag abzuschließen. Es ist für mich kaum zu fassen, dass ein Unternehmen Ihrer Größe nicht in der Lage ist, solche grundlegenden Vorgänge ordnungsgemäß abzuwickeln.
Darüber hinaus möchte ich darauf hinweisen, dass ich in verschiedenen Foren und Communitys zunehmend von ähnlichen Erfahrungen anderer Kunden lese. Es scheint, dass die Hauptursache für die wachsende Unzufriedenheit nicht Ihre Produkte betrifft, sondern vielmehr den Service, den Sie Ihren Kunden bieten. Technische Fragen oder Anliegen zu Verträgen geraten zunehmend in den Hintergrund, da sich die Beschwerden auf die mangelnde Unterstützung, schlechte Erreichbarkeit und unzureichende Lösungen durch den Kundenservice konzentrieren. Diese Entwicklung ist äußerst bedauerlich und schadet Ihrer Reputation nachhaltig.
Es ist für mich unverständlich, dass ein Kunde wie ich, der weiterhin bereit war, der Deutschen Telekom treu zu bleiben, durch fehlerhafte Abwicklungen und einen unzureichenden Service quasi zum Wechsel gezwungen wurde. Solche Erlebnisse hinterlassen nicht nur Frust, sondern beschädigen das Vertrauen in Ihre Marke nachhaltig.
Ich bitte Sie dringend, mein Anliegen ernst zu nehmen und Ihre internen Abläufe zu überdenken, um sicherzustellen, dass Ihre Kunden in Zukunft die Unterstützung und Wertschätzung erhalten, die sie verdienen.
Servus !
Diese Umstände haben mich letztlich gezwungen, zu einem anderen Anbieter zu wechseln – nicht, weil ich dies wollte, sondern weil es unmöglich war, bei Ihnen einen passenden Vertrag abzuschließen.
Beschwerde über Vertragsverlängerungen, stornierten Aufträge und Beendigung der Zusammenarbeit
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich wende mich an Sie als ehemaliger, langjähriger Kunde, der über 30 Jahre hinweg der Deutschen Telekom treu geblieben ist. Leider sehe ich mich gezwungen, unsere Zusammenarbeit zu beenden, da die letzten Erfahrungen mit Ihrem Unternehmen für mich äußerst enttäuschend waren.
Im Zuge der letzten Vertragsverlängerung wurden vier meiner Aufträge ohne ersichtlichen Grund storniert. Trotz mehrfacher Bemühungen meinerseits, die Angelegenheit zu klären, war es der Deutschen Telekom nicht möglich, meinen Wunsch-Tarif korrekt zu aktivieren. Diese Umstände haben mich letztlich gezwungen, zu einem anderen Anbieter zu wechseln – nicht, weil ich dies wollte, sondern weil es unmöglich war, bei Ihnen einen passenden Vertrag abzuschließen. Es ist für mich kaum zu fassen, dass ein Unternehmen Ihrer Größe nicht in der Lage ist, solche grundlegenden Vorgänge ordnungsgemäß abzuwickeln.
Darüber hinaus möchte ich darauf hinweisen, dass ich in verschiedenen Foren und Communitys zunehmend von ähnlichen Erfahrungen anderer Kunden lese. Es scheint, dass die Hauptursache für die wachsende Unzufriedenheit nicht Ihre Produkte betrifft, sondern vielmehr den Service, den Sie Ihren Kunden bieten. Technische Fragen oder Anliegen zu Verträgen geraten zunehmend in den Hintergrund, da sich die Beschwerden auf die mangelnde Unterstützung, schlechte Erreichbarkeit und unzureichende Lösungen durch den Kundenservice konzentrieren. Diese Entwicklung ist äußerst bedauerlich und schadet Ihrer Reputation nachhaltig.
Es ist für mich unverständlich, dass ein Kunde wie ich, der weiterhin bereit war, der Deutschen Telekom treu zu bleiben, durch fehlerhafte Abwicklungen und einen unzureichenden Service quasi zum Wechsel gezwungen wurde. Solche Erlebnisse hinterlassen nicht nur Frust, sondern beschädigen das Vertrauen in Ihre Marke nachhaltig.
Ich bitte Sie dringend, mein Anliegen ernst zu nehmen und Ihre internen Abläufe zu überdenken, um sicherzustellen, dass Ihre Kunden in Zukunft die Unterstützung und Wertschätzung erhalten, die sie verdienen.
Servus !
Welche Hilfe erwartest du wenn du schon selbst die Entscheidung für dich getroffen hast die Telekom zu verlassen?
Denn hier ist die Telekom-hilft Community bestehend aus Mitarbeitern der Telekom die Kunden wie dir helfen können und zahlreichen Community-Mitgliedern die auch Kunden wie du sind.
Also. Das hier ist eigentlich keine Beschwerdestelle oder ein Ersatz für das offizielle Kontaktformular der Telekom wo du jederzeit eine Beschwerde hättest absetzen können.
0
0
NoOneElse
3 months ago
Im Zuge der letzten Vertragsverlängerung wurden vier meiner Aufträge ohne ersichtlichen Grund storniert
Beschwerde über Vertragsverlängerungen, stornierten Aufträge und Beendigung der Zusammenarbeit
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich wende mich an Sie als ehemaliger, langjähriger Kunde, der über 30 Jahre hinweg der Deutschen Telekom treu geblieben ist. Leider sehe ich mich gezwungen, unsere Zusammenarbeit zu beenden, da die letzten Erfahrungen mit Ihrem Unternehmen für mich äußerst enttäuschend waren.
Im Zuge der letzten Vertragsverlängerung wurden vier meiner Aufträge ohne ersichtlichen Grund storniert. Trotz mehrfacher Bemühungen meinerseits, die Angelegenheit zu klären, war es der Deutschen Telekom nicht möglich, meinen Wunsch-Tarif korrekt zu aktivieren. Diese Umstände haben mich letztlich gezwungen, zu einem anderen Anbieter zu wechseln – nicht, weil ich dies wollte, sondern weil es unmöglich war, bei Ihnen einen passenden Vertrag abzuschließen. Es ist für mich kaum zu fassen, dass ein Unternehmen Ihrer Größe nicht in der Lage ist, solche grundlegenden Vorgänge ordnungsgemäß abzuwickeln.
Darüber hinaus möchte ich darauf hinweisen, dass ich in verschiedenen Foren und Communitys zunehmend von ähnlichen Erfahrungen anderer Kunden lese. Es scheint, dass die Hauptursache für die wachsende Unzufriedenheit nicht Ihre Produkte betrifft, sondern vielmehr den Service, den Sie Ihren Kunden bieten. Technische Fragen oder Anliegen zu Verträgen geraten zunehmend in den Hintergrund, da sich die Beschwerden auf die mangelnde Unterstützung, schlechte Erreichbarkeit und unzureichende Lösungen durch den Kundenservice konzentrieren. Diese Entwicklung ist äußerst bedauerlich und schadet Ihrer Reputation nachhaltig.
Es ist für mich unverständlich, dass ein Kunde wie ich, der weiterhin bereit war, der Deutschen Telekom treu zu bleiben, durch fehlerhafte Abwicklungen und einen unzureichenden Service quasi zum Wechsel gezwungen wurde. Solche Erlebnisse hinterlassen nicht nur Frust, sondern beschädigen das Vertrauen in Ihre Marke nachhaltig.
Ich bitte Sie dringend, mein Anliegen ernst zu nehmen und Ihre internen Abläufe zu überdenken, um sicherzustellen, dass Ihre Kunden in Zukunft die Unterstützung und Wertschätzung erhalten, die sie verdienen.
Servus !
Ich bin auch seit etlichen Jahren Kunde bei der Telekom nur bei mir habe ich keine Vertragsverlängerung benötigt. Wenn Du natürlich einer der Kunden bist, die jeweils zum Ende der MVLZ kündigt um "bessere Konditionen" zu bekommen, dannn darfst Du Dich nicht wundern, wenn der Anbieter irgendwann sagt "mit dem schließe ich keinen Vertrag mehr ab, es sei denn, ich bin gesetzlich dazu verpflichtet". Die Telekom muss keinen Vertrag mit Dir abschließen so lange sie nicht in Deiner Gegend als Grundversorger verpflichtet wurde.
2
0
Unlogged in user
Ask
from
user_546aa7