Tarifwechsel im Premium Tarif unmöglich?

8 years ago

Hallo liebes Telekom Hilft Team,

 

ich hoffe sehr, dass Sie mir bei meiner Frage weiterhelfen können.
Ich habe im März 2016 auf einen Magenta L+ Premium umgestellt und kann nun seit 01.09.2017 meinen Vertrag verlängern, das habe ich heute schon mal versucht, aber bin auf Schwierigkeiten gestoßen.

Ich wollte gerne in den kleineren L Premium wechseln. Wie ich heraus fand ist ein Tarifwechsel (in einen niedrigeren Tarif) nach Ende der Vertragslaufzeit also in 2018 möglich. Soweit ist das für mich auch in Ordnung. Wenn ich meinen Vertrag verlängere um ein neue Smartphone nach 12 Monaten (6 Monate waren wohl noch Restlaufzeit) zu erhalten, dann verlängert der sich aber wieder um 24 Monate und ein Tarifwechsel in 2018 ist dann wieder nicht möglich. 

Erklären Sie mir bitte, wie ich so jemals meinen  Tarif wieder ändern kann? 24 Monate abwarten und kein Smartphone nach 12 (bzw. hier 18 Monaten) nehmen? Ok, aber für was zahle ich dann 10 Euro mehr monatlich und das bereits seit 18 Monaten und dann noch für weitere 12 Monate... Das sind dann 300 Euro ohne Gegenleistung!
Ich bin wie gesagt gerne bereit den Tarif bis 09/2018 fortzuführen, aber spätestens dann muss ein Wechsel möglich sein. Seit über 16 Jahren bin ich nun Kunde und auch immer nicht in den ganz kleinen Tarifen, aber für nichts zahle ich dann doch nicht und werde dann ernsthaft über Alternativen nachdenken. 

 

Viele Grüße 

Note

This post has been closed.

Note

This post is no longer open for answers or comments and is no longer visible to community members.

588

0

0

    • 8 years ago

      Hallo @deine-wichteline,

       

      das ist die normale Regelung, die für jeden Tarif gilt: ein Downgrade ist immer erst zum Ende der Mindestvertragslaufzeit möglich. Da machen die Premium-Tarife keine Ausnahme. Und die 10 EUR zahlst du dafür mehr, dass du 12 Monate vor Ablauf der Vertragslaufzeit bei gleichzeitiger Verlängerung (im gleichen oder höherwertigen Tarif) ein neues Smartphone erhalten kannst. Das ist auch so in den Vertragsunterlagen vor Vertragsabschluss zu lesen. Du zahlst die 10 EUR nicht dafür, dass du bereits 12 Monate vor Ablauf der Mindestvertragslaufzeit einen Downgrade durchführen kannst. Das magst du dir zwar wünschen, ist aber nicht Vertragsbestandteil.

       

      Wenn dir die Konditionen nicht passen, denen du bei Vertragsabschluss zugestimmt hast, kannst du natürlich die Konsequenzen ziehen. Hast du allerdings im Vorfeld schon geprüft, ob die Konkurrenz da andere und vor allem bessere Konditionen bietet?

       

      Liebe Grüße

       

      Lutz

      0

      0

      Answer

      from

      8 years ago

      Dass mir quasi für immer ein Tarifwechsel dadurch versagt wird stand nirgends!

      0

    • 8 years ago

      @deine-wichteline

       

      Das Thema hatten wir hier schon einige Male.

      Die Telekom stellt sich auf den Standpunkt, dass wir für einen Downgrade 12 Monate völlig umsonst, ohne Gegenleistung 360 EUR im Monat zahlen sollen. Das ist der Anteil für das Sponsoring des Top-Smartphones im Vertrag monatlich.

       

      Ich stehe auf dem Standpunkt, dass, wenn wir immer wieder neu bei Bezug eines Smartphones einen 24-Monatsvertrag eingehen, dies wie eine reguläre Vertragsverlängerung zu betrachten sein muss und damit dann auch ein Downgrade möglich sein muss.

       

      Nicht in einen Nicht-Premium- oder Nicht-Happy-Tarif, versteht sich, sondern in der gleichenTariflinie und meinetwegen auch erst nach den ersten 24 Monaten im Tarif.

      Dabei verliert die Telekom ja nichts bzgl. der hohen Zuzahlung für das Top-Smartphone.

      Und schließlich hat die Telekom ja die Tarife mit 12-monatiger Verlängerung so angeboten.

      Dann soll sie das bitte auch als reguläre Verlängerung handhaben.

       

      Ich bin zwar noch nicht an dem Punkt eines Downgrade-Wunschs angelangt, denke jedoch, falls es einmal so weit kommt, dass ich das Kunden voll benachteiligende Prozedere der Telekom durch einen Anwalt bei der BNA prüfen lassen werde, notfalls mich mit Klage dagegen wehren werde.

       

      Ich betrachte es als absolute Geschmacklosigkeit, wie hier zu unserem finanziellen Nachteil verfahren wird und wir dann 12 Monate regelrecht abgezockt werden sollen.

       

      Ich habe es schon irgenwo geschrieben:

      Ich bin wirklich Pro Telekom eingestellt.

      Sollte das für mich aber so kommen, dann werde ich unverzüglich alle Verträge bei der Telekom wieder kündigen.

       

      0

      Answer

      from

      8 years ago

      Danke, das sehe ich ähnlich und ich möchte ja weiterhin einen Premium-Tarif eben mit den 10€ in top, nur einen kleineren von den sonstigen Leistungen.

       

      Ich werde das auch prüfen lassen, da man ja nichts erhält und eben auch selbst gegen Gebühr nach 24 Monaten keine Möglichkeit besteht den Tarif zu downgraden.

       

      Der Festnetzvertrag steht nun zu Kündigung an und dem werde ich wohl auch folgen, weil irgendwo das Geld gespart werden muss.

       

      ich bin immer Fürsprecher der Telekom gewesen, aber sowas ist frech und aus meiner Sicht irreführend.

      0

      Answer

      from

      8 years ago

      Hallo @deine-wichteline,

       

      wenn du 24 Monate lang kein neues Smartphone zu deinem Tarif nimmst, kannst du diesen natürlich auch downgraden. Das ist zumindest mein Verständnis von diesen Tarifen. Denn wie gesagt, da handelt die Telekom bei allen Tarifen absolut identisch. Ein Downgrade ist immer erst am Ende der Mindestvertragslaufzeit möglich. Das gilt für die klassischen Tarife genauso wie für die Premium-Tarife.

       

      Liebe Grüße

       

      Lutz

      0

    • 8 years ago

      Hallo @deine-wichteline,

      ich hänge mich hier mal an die bereits gemachten Angaben von @LutzV ran. Danke dafür.

      Auch bei einem Premium-Tarif ist ein Downgrade möglich. Nur eben erst zum Ende der Laufzeit. Da behandeln wir alle Tarife gleich. Heißt also, dass du zum Ende der Vertragslaufzeit in den kleineren Premium-Tarif wechseln kannst.
      Ich verstehe die Zwickmühle bezüglich des neuen Endgerätes alle zwölf Monate, allerdings ist ein Downgrade nur so möglich.

      Viele Grüße
      Marcus We.

      0

      0

      Answer

      from

      6 years ago

      @deine-wichteline 

       

      Ich habe gerade mal geschaut, und festgestellt, dass ich gar keine Premium-Tarife mehr finden kann.

      Nach der letzten Änderung der Tarife war ja wenigstens der XL Premium für 199 € noch buchbar gewesen.

       

      Was meinst Du mit Hero-Tarif genau?

      Hast Du mal einen Link dafür, wo man sich das mal anschauen kann.

       

      Ich habe mal was weiter zurück mich noch mal eingelesen. Da hattest Du was geschrieben, dass Du damals noch 6 Monate vor Dir hattest in der alten MVLZ . Was steht denn im Kundencenter oder auf Deinen Rechnungen, wann Deine MVLZ genau endet?

       

      Ansonsten könntest Du das gleiche Problem haben, wie viel von uns, die gar keinen Premium-Tarif haben und mit ihrem aktuellen Tarif nicht in die aktuelle Generation wechseln können, weil die Telekom bei der Umsetzung der Tearifwechselmöglichkeiten gepfuscht hat.

       

      0

      Answer

      from

      6 years ago

      https://www.telekom.de/unterwegs/apple/apple-iphone-11-pro/silber-256gb-magentamobil-xl-magentamobil-mit-hero-smartphone#tarife

       

      Man kommt scheinbar auch nur über Umwege dran... Also erst Handy auswählen und dann Tarif ändern. Dass der Hero jährlich ein neues Handy liefert (glaube der Premium Plus darunter auch schon für günstigere Modelle) hat mir ein Telekom-Mitarbeiter im Chat beantwortet.

      0

      Answer

      from

      6 years ago

      @deine-wichteline 

       

      Alles klar, "Hero" ist nur eine weitere Stufe in der Handy-Zuzahlung und zwar mit 40 € monatlich.

      Der der Grundtarif MagentaMobil XL für 99,95 ist, kostet der dann 24 Monate lang 139,95 €.

      Dann zahlst Du für Dein iPhone über 24 Monate 961 € auf diese Art, da die Einmalzahlung nach Deinem Link ja nur 1 € ist.

       

      Du kannst da auch nicht nach 12 Monaten ein neues Smartphone bekommen, da es sich nicht um einen Prmemium-Tarif handelt.

       

      Also noch mal, wann endet Dein Vertrag laut Rechnung, steht auf der letzten Seite.

       

      Wenn Dein Premium-Tarif noch nicht zu Ende ist, kannst Du noch nicht in den Nicht-Premium-Tarif wechseln, da ein vorzeitiger Wechsel aus Premium-Tarien nicht möglich ist.

       

      0

    This could help you too