Solved
Übernahme Festnetzvertrag
5 years ago
Guten Abend,
ich wurde von meiner Mutter gebeten, unseren gemeinsam genutzten Festnetzanschluss zu übernehmen, damit ich eventuelle Vertragsangelegenheiten direkt klären kann und auch sonst Ansprechpartner für die Telekom bin. Außerdem habe ich dann den Vertrag mit meinen Mobilfunkverträgen gemeinsam im Kundencenter.
Nun die Frage, wie das am einfachsten zu lösen ist - ein von beiden Parteien unterschriebener Dreizeiler wird vermutlich nicht ausreichen, oder?
Gruß!
847
10
This could help you too
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
5 years ago
Eine reine Vertragsübernahme ist nicht möglich zw Mutter und Sohn. Du könntest dich aber als primärer Ansprechpartner eintragen lassen. Dann kannst Du auch vertragliche Sachen für sie klären. Das müsste sie dann einmal am besten schriftlich einreichen mit Deinen Kontaktdaten.
1
Answer
from
5 years ago
https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/meine-daten/daten-aendern-leicht-gemacht/vertragsuebernahme-festnetz
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
schön, dass du dich in unserer Community gemeldet hast.
Wann können wir dazu morgen Nachmittag telefonieren?
Liebe Grüße, Steffi B.
6
Answer
from
5 years ago
Hallo @Steffi B.,
ich hab die Woche noch Urlaub, bin morgen Nachmittag auch daheim und sollte normalerweise erreichbar sein.
Entweder auf der hinterlegten Handynummer oder auf der Festnetznummer mit 46 am Ende.
Viele Grüße!
Answer
from
5 years ago
Achso @Steffi B.,
eventuell kannst du mir auch eine aktuelle Info bzgl. des aktuellen Ausbaustatus der DSL-Leitung geben, das wäre super.
Answer
from
5 years ago
Hallo @Steffi B., hattest du es schon bei mir versucht? Gruß
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
vielen Dank für das wirklich sehr nette Gespräch.
Du kannst uns euren Dreizeiler über unser Kontaktformular http://bit.ly/Teamkontakt zukommen lassen, damit wir dich als Ansprechpartner hinterlegen können.
Noch zum Hintergrund:
Eine Vertragspartneränderung wäre hier nur im Erbfall möglich. Es gäbe nur die Alternative der Rufnummernübernahme. Dafür muss der bisherige Vertragspartner die Nutzungsrechte an der Rufnummer aufgeben. Zudem muss der künftige Rufnummerninhaber seit mindestens 12 Monaten am Standort wohnen und hat die Rufnummern mitgenutzt haben. Und der künftige Rufnummerninhaber muss bereits Vertragspartner der Telekom sein oder wird durch die Beauftragung eines neuen Anschlusses Vertragspartner der Telekom.
Viele Grüße
Marita S.
0
Unlogged in user
Ask
from