Vorzeitige Rufnummernmitnahme FESTNETZ bei Wechsel zu Kabel Deutschland
7 years ago
Hallo,
ich habe meinen Festnetz/Internet Vertrag (IP Telefonie, 3 Rufnummern) fristgerecht zum August 2018 gekündigt.
Die Kündigung und Rufnummernübernahme zum Vertragsende ist bestätigt.
Ich habe eine Anfrage zur vorzeitigen Rufnummernübernahme zu Kabel Deutschland bei der Telekom Hotline gestellt, da dies laut Kabel Deutschland vom aktuellen Provider in die Wege geleitet werden muss.
Es ist mir bewusst, dass das ich meine Zahlungen aus meinem Vertrag bis August 2018 trotzdem leisten muss.
Leider habe ich bisher keine Rückmeldung erhalten.
Kann mir hier jemand weiterhelfen?
In einem Post von 2016 hat Lorenz S. dem Community-Mitglied Marco Erben erläutert, wie die vorzeitige Rufnummerportierung erfolgen kann.
Es wäre sehr hilfreich, wenn ich diese Information ebenfalls zur Verfügung gestellt bekommen würde.
Vielen Dank für die Unterstützung!
Viele Grüße
C. Ankele
Note:
Note:
5010
0
0
Accepted Solutions
All answers
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
4374
0
6
253
0
2
1725
0
3
818
0
3
maglite
7 years ago
Ich wundere mich, daß immer wieder der normale Weg eines
Providerwechsels nicht eingeschlagen wird.
Probleme sind so vorprogrammiert.
Bei Providerwechsel ist der Ansprechpartner unbedingt der neue Provider.
0
0
Load 7 older comments
P-Ankele
Answer
from
maglite
7 years ago
@Lorenz S. die Stornierung der Kündigung ist erfolgt und die Bestätigung der Stornierung aus dem Hause Telekom ist ebenfalls bereits eingetroffen.
Anschließend haben wir eine "REINE" Rufnummerportierung angestossen.
Ich hoffe die Portierung kann zeitnah erfolgen. Gibt es einen Erfahrungswert wie lange es im Durchschnitt dauert?
Vielen Dank für Deine Unterstützung - schnelle und kompetente Hilfe wie man es sich immer wünscht!
Freundliche Grüße
C. Ankele
1
Tobias H.
Telekom hilft Team
Answer
from
maglite
7 years ago
Hallo @P-Ankele,
ich nehme hier gerne einmal den Ball für meinen Kollegen auf.
Die Dauer einer Rufnummernportierung muss in jedem Fall individuell mit den beteiligten Netzbetreibern verhandelt werden. Dazu kann ich Ihnen schlecht einen Durchschnittswert liefern.
Unter der in Ihren Kontaktdaten hinterlegten Rückrufnummer konnte ich Sie bisher leider telefonisch nicht erreichen.
Kann ich Sie denn noch unterstützen, oder war Ihr Beitrag bereits mit einer Lösung beantwortet?
Beste Grüße,
Tobias H. von Telekom hilft
0
muc80337_2
Answer
from
maglite
7 years ago
Pi mal Daumen würde ich von 14 Tagen ausgehen (die Bundesnetzagentur sagt nämlich dass man mindestens 10 Werktage vorher die Portierung beauftragen soll) - mit möglichen Abweichungen nach unten und nach oben.
Schlimmstenfalls stellt die Telekom da gerade in der Gegend auf BNG um, dann dauert es deutlich länger.
0
muc80337_2
7 years ago
@P-Ankele
Einen Rechtsanspruch auf vorzeitige Portierung gibt es nur im Bereich Mobilfunk.
Es kann sein, dass im plausiblen/begründeten Einzelfall dabei ausnahmsweise im Rahmen von Kulanz mal vorzeitig der Portierung zugestimt wird aber der Regelfall ist im Festnetz durch die Bank "zum Laufzeitende". Als plausibler/begründeter Einzelfall reicht dabei meines Wissens ein simples "ich hätte/möchte gerne" nicht aus.
D.h. Du wirst Dir aller Voraussicht nach eine Anrufweiterleitung bzw. Anrufweiterschaltung auf die Dir vom Kabelnetzanbieter zugeteilte neue Rufnummer einrichten und solcherart auf der bekannten bisherigen Rufnummer erreichbar sein. Und für abgehende Gespräche wirst Du entweder mit angezeigter neuer Rufnummer oder unterdrückter Rufnummer anrufen. Oder Dir eine kreative Lösung überlegen - z.B. einen Account bei einem VoIP-Anbieter zulegen, der einerseits mit dem vermutlich kastrierten Internetzugang des Kabelnetzbetreibers (keine öffentliche IPv4 mehr, nur noch DS Lite und nicht mehr wie bei der Telekom öffentliche IPv4 im Dual Stack) zusammenarbeitet und der andererseits erlaubt, die abgehend angezeigte Rufnummer so einzustellen wie Du willst. Das wird Dich typischerweise zwischen 5 und 10 Euro monatlich für den VoIP Account kosten.
Mit dem vermaledeiten DS Lite wirst Du u.U. noch Deine Freude haben wenn Du Home Office machst oder ein NAS bzw. eine Webcam betreibst und von "außen" drauf zugreifen willst ohne eine Cloudlösung zu nutzen.
0
0