Solved
Lediglich 16 Mbit Leitung, LTE wäre möglich
6 years ago
Guten Abend
Zuvor hatten wir (in einem Neubau) das Magenta Zuhause L Paket mit Magenta Plus und 3 Media Receivern sowie dem Speedport Smart.
Nachdem wir leider wegen Eigenbedarf gekündigt worden sind, begann die Suche nach einem neuen Zuhause. Mir war es wichtig, das zumindest dieselbe Leitung bestehen bleibt oder besser noch das neue Angebot von 250 MBit/s zu bekommen was in unserer Kleinstadt momentan so möglich wäre. Nach unzähligen Besichtigungen haben wir nun ein komplettes Haus für fast den selben Mietpreis gefunden. Leider habe ich nicht mehr daran gedacht vorher nachzuschauen was dort denn für eine Leitung zu bekommen ist. Trotz der geringen Entfernung ca. 900 Meter Luftlinie ist das Internet in der Straße zu unserem Mietshaus noch nicht Ausgebaut worden und wird wohl vorerst nicht in betracht gezogen überhaupt eine VDSL Leitung zu bekommen, außer, wie der nette Herr im Telekom Shop meinte, einen 5 stelligen Betrag zu zahlen um selbst Umbauten zu veranlassen...
Nachdem wir im Shop waren um uns Umzumelden, sagte man mir das an der neuen Adresse lediglich eine 16 MBit/s Leitung möglich wäre. Hinzu bekamen wir noch einen neuen Router (Smart 3) und könnten die MR etc. einfach mit rüber nehmen. Mit der Einschränkung das nur noch ein MR mit HD laufen könne sowie ein zweiter mit SD Qualität ist der dritte wohl eher überflüssig.
Was man mir allerdings nicht sagte, ist, das es eine Möglichkeit gibt 16 MBit/s + 50 MBit/s LTE zu bekommen. Nach einiger Recherche verstand ich auch nun was es damit auf sich hatte.
Kann man mir hier erklären wie in etwa das ganze funktionert?
Bleibt der Speedport Smart 3 erhalten und wird der Speedport Pro an dem Router Verbunden oder wird der Smart 3 komplett ersetzt?
Lohnt sich das ganze und wenn ja, wie schaut es denn aus wenn der Router im Keller ist und der Pro theoretisch in Funkmast nähe sprich zum Dachboden ausgerichtet werden müsse, um die beste Verbindung zu erbringen, kann dieser dann dennoch mit dem Router im Funkkontakt bleiben? Der Smart 3 gibt in der oberen Etage gerade so 1-2 Balken weshalb ich vor hatte mir noch ein Devolo/Fritzwlan Verstärker anzuschaffen um im Garten / Oberen Etage mit WLAN versorgt zu werden.
Hoffentlich könnt Ihr in diesem Schreiben entnehmen, was meine Frage zu dem ganzen ist.
Für jede Hilfreiche Antwort bin ich sehr dankbar.
Grüße
Ulrich
1075
9
This could help you too
4 years ago
974
0
6
2 years ago
298
0
4
269
0
3
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
entschuldigen Sie bitte, dass sich hier noch keiner aus unserem Team gemeldet hat.
Ihre Fragen wurden schon beantwortet, ich fasse es der Übersichtlichkeit halber noch einmal zusammen:
- Der Speedport Pro ersetzt den Speedport Smart 3. Der Smart 3 kann bei so einem Technikwechsel auch noch während der Mindestmietzeit kostenfrei gekündigt werden.
- MagentaTV läuft aus Stabilitätsgründen ausschließlich über den DSL-Anteil.
- Der DSL-Anteil ist immer online. LTE wird nur bei Bedarf hinzugeschaltet, z.B. wenn größere Downloads gemacht werden. Dabei hängt die verfügbare Bandbreite über LTE davon ab, wie viele Nutzer sich in die Funkzelle eingeloggt haben. Alle Nutzer teilen sich die Bandbreite, die eine Funkzelle zur Verfügung stellen kann.
- Der Router sollte möglichst am Fenster in Richtung Funkmast und erhöht aufgestellt werden. Den Speedport Pro in den Keller zu stellen empfehle ich nicht, das wird den LTE -Empfang deutlich schwächen.
Wenn Sie weitere Fragen haben, melden Sie sich gern wieder hier.
Viele Grüße Inga Kristina J.
0