Cloud-PBX 2.0 mit Cisco 8851
10 months ago
Hallo,
auf dem Telefon Cisco 8851 werden dem Nutzer "Nicht stören" und "Rufweiterleitung" angeboten. Der Arbeitsplatz nimmt die Anrufe der Kunden entgegen, daher dürfen diese Funktionen dem Nutzer nicht zur Verfügung stehen.
Man kann diese Positionen ändern und mit einer Kurzwahl belegen. Jedoch ruft das Telefon sein Provisionierungsprofil spätestens bei jedem Stromausfall erneut ab: Die Kurzwahlen werden überschrieben, die unerwünschten Funktionen sind plötzlich wieder vorhanden.
Da wir ein zusätzliches Tastenmodul für das Telefon benötigten habe ich mich an der Kompatibilitätsliste von Cisco für das Telefon orientiert (Es werden offiziell alle 3 Typen unterstützt) und eines vom Typ BEKEM beschafft. Da bei der Telekom wird nicht ausgewiesen welchen Typ des Tastenmoduls die Telekom liefert dachte ich "wird schon funktionieren". Damit das Tastenmodul funktioniert muss der Typ geändert werden. Aber auch diese Einstellung wird vom Profilbezug überschrieben. Zudem lädt das Telefon in gewissen Abständen das Profil neu..
In dem Profil das die Telekom an das Cisco ausliefert wird immer der Typ A-KEM CP-8800 Audio gesetzt und das Tastenmodul wird dunkel geschaltet da es vom Typ CP-BEKEM ist. Die Info das ein CP-8800 Audio notwendig ist hätte ich mir auf den Hilfeseiten zur Cloud- PBX gewünscht.
Habe ich oder der Support die Möglichkeit auf das Profil einzuwirken?
Welche Nachteile entstehen uns wenn ich im Telefon den Bezug des Profils abstelle? (Provisioning Enable "No" und/oder Resync on Reset "No"
Danke!
75
2
This could help you too
5 years ago
3561
0
3
6 years ago
1446
0
2
418
0
3
6 years ago
1256
0
1
1629
0
1
10 months ago
Versuche mal bei der Hotline Näheres zu erfahren.
In der Regel können die Remote helfen.
https://cpbx-hilfe.deutschland-lan.de/de/direkthilfe/hilfe-downloads/hilfe-
https://cpbx-hilfe.deutschland-lan.de/
0
10 months ago
Hi @europaA,
Habe ich oder der Support die Möglichkeit auf das Profil einzuwirken?
Nein.
Welche Nachteile entstehen uns wenn ich im Telefon den Bezug des Profils abstelle?
Ob das überhaupt die Provisionierung unterbindet könnte man mal testen. Eine Gewährleistung auf die Funktionalität ist dann aber nicht mehr gegeben.
Da wir ein zusätzliches Tastenmodul für das Telefon benötigten habe ich mich an der Kompatibilitätsliste von Cisco für das Telefon orientiert
Was sagt denn die Kompatibiltät hier?:
https://geschaeftskunden.telekom.de/internet-dsl/produkt/cisco-8851-kaufen
daher dürfen diese Funktionen dem Nutzer nicht zur Verfügung stehen.
Es ist grundsätzlich nicht vorgesehen, dass man die Tasten verändert/entfernt. Warum dürfen die Tasten nicht zur Verfügung stehen, wenn man den Mitarbeitenden darauf schult, die Tasten nicht zu verwenden?
Grüße
0
Unlogged in user
Ask
from