Cloud PBX GRUPPEN AB: Ansage ohne Zusatztext ("... kann Ihren Anruf nicht entgegennehmen") möglich?
2 years ago
Guten Tag,
heute am Feiertag geprüft ob denn die Umleitung auf die Gruppensprachbox ordentlich funktioniert. Dies klappt, habe jedoch gemerkt das hier dann auch der Text "...kann Ihren Anruf nicht entgegennehmen.." an die Ansage drangehangen wird. Warum kommt so etwas überhaupt bei einer Gruppensprachbox? Die Lösung für normale Sprachboxen "Sie müssen in der Expertenansicht der Sprachbox-Einstellungen die Ansage für "Ansage bei Besetzt/Nichtmelden" nutzen." funktioniert, bzw gibt es hier nicht.
Die Aussage aus den Hilfe Seiten "Weitere Optionen
Unter den weiteren Optionen können Sie das Aufsprechen von Nachrichten deaktivieren.
Setzen Sie dafür den Haken und Speichern Sie im Anschluss diese Option.
Dem Anrufer wird nur die Ansage abgespielt und kann keine Nachricht hinterlassen."
trifft leider auch nicht zu, es wird trotzdem die "..kann ihren Anruf.." Ansage drangehängt.
Ist hier eine Lösung bekannt ?
757
13
This could help you too
3 years ago
285
0
1
521
0
3
65
0
2
1216
0
2
2 years ago
Guten Morgen @Robin16,
sie sind gerade hier auf der CPBX Hilfeseite unterwegs, wo es um die Gruppenfunktion und die Gruppensprachbox geht, richtig?
Weitere Optionen
Unter den weiteren Optionen können Sie das Aufsprechen von Nachrichten deaktivieren.
Setzen Sie dafür den Haken und Speichern Sie im Anschluss diese Option.
Dem Anrufer wird nur die Ansage abgespielt und kann keine Nachricht hinterlassen.
Diese Aussage beschreibt ja bereits, dass eine Ansage, wie Sie es auch beschreiben, abgespielt wird.
Der Anrufer kann ja nur keine Nachricht hinterlassen. Die Ansage erfolgt dennoch.
Soweit mir bekannt ist, erfolgt bei einer Weiterleitung auf eine Sprachbox immer eine Ansage.
Sollte es hier in der Community entgegengesetzte Erfahrungswerte geben, darf man mich sehr gern korrigieren.
Beste Grüße
Louisa G.
4
Answer
from
2 years ago
Hi @Robin16,
ich mache mich dazu einfach mal schlau.
Bitte haben Sie ein wenig Geduld. Sobald ich mehr dazu sagen kann, gebe ich hier Bescheid.
Beste Grüße
Louisa G.
Answer
from
2 years ago
Hallo @Robin16,
da bin ich wieder. Ich habe zuvor wohl auch ihr Anliegen nicht ganz korrekt verstanden.
Das bitte ich zu entschuldigen.
Nun habe ich die Info bekommen, dass Sie in den Einstellungen die Benutzerdefinierte Ansage wählen, wie hier im Bild dargestellt.
Unter "Benutzerdefiniert" findet sich dann ein Dropdown-Menü, aus dem Sie Ihre individuellen Ansagen auswählen können.
Im Grunde also, wie Sie es vorhin schon beschrieben hatten.
Wichtig ist auch, die Einstellungen über den entsprechenden Button zu speichern.
Kommen Sie damit dann weiter oder tut es immer noch nicht, was es soll?
Beste Grüße
Louisa G.
Answer
from
2 years ago
Guten Tag,
heute am Feiertag ausprobiert. Ja es wird das Gespräch sofort beendet wenn man die Rufweiterleitung Sofort setzt. Allerdings greift diese ja dann für alle Anrufe und man kann die selektive Rufweiterleitung zur Gruppensprachbox nicht nutzen. Das heißt wir haben die Wahl zwischen Sprachbox für alle Feiertage manuell schalten und dann die korrekte Ansage haben oder die selektive Weiterleitung nutzen und hinter der Ansage die Telekom Stimme haben die falsche Angaben macht. Diese sagt ja immer hinterlassen sie eine Nachricht, auch wenn auf sprechen von Nachrichten deaktiviert ist. Würde mir wünschen das CloudPBX hier Funktionen bietet wie es lokale Telefonanlagen geboten haben. Einfache Regeln mit Tag X Zeit X die Ansage X abspielen und Tag Y die Ansage Y abspielen.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Dieses Problem schein noch immer zu bestehen. Ist hier eine Lösung in Aussicht? Immerhin kann es ja kaum gewolltes Verhalten sein, dass bei Auswahl der Option "Aufsprechen von Nachrichten deaktivieren" trotzdem die Ansage "Bitte hinterlassen Sie [...] eine Nachricht." angehängt wird. Zumal, wenn eigentlich eine eigene Ansage hochgeladen und nicht nur ein Name aufgesprochen wurde.
0
7 months ago
Guten Morgen,
ich möchte diesen Thread mal wiederbeleben, da wir vor dem gleichen Problem stehen.
Wie muss die Sprachbox in der Cloud PBX 2.0 konfiguriert werden, damit dem Anrufenden klar ist, dass er keine Nachricht hinterlassen kann?
2
Answer
from
7 months ago
Hi @Dachs33 @JUNFS @Robin16,
Das Problem ist mir auch aufgefallen und ist zur Zeit auch nur lösbar, wenn man keinen Gruppen AB nutzt, sondern einen "dummy" Arbeitsplatz, der nur den AB händelt.(Oder umständlich über eine selektive Rufweiterleitung eines Abrietsplatzes, der keinen eigenen AB nutzt!) Dort ist die Ansage bei nichtmelden ohne den nachfolgendenden Text "ist zur Zeit nicht erreichbar" oder "Bitte hinterlassen Sie [...] eine Nachricht." nutzbar wie gewollt. Ist natürlich nicht wie gedacht. @Louisa G. hier wäre die Einbindung der Produktdesigner nötig. Das ist definitiv kein works as designed
Grüße
Answer
from
7 months ago
Das Thema wurde ja schon recht oft in der Community bearbeitet. Ich gehe nicht davon aus, dass es jemals gefixt wird. Somit sind die Gruppensprachboxen für den reinen Ansagebetrieb nutzlos und man muss den Umweg über einen dedizierten Arbeitsplatz gehen, der teurer ist. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.
Alles in allem ziehen wir nach ca. fünf Jahren Nutzung ein sehr bescheidenes Fazit zu dem Produkt CloudPBX. Im Ansatz gut, damals auch tatsächlich die preiswerteste Variante. Allerdings fehlen elementare Funktionen, die jede professionelle PBX eigentlich beherrschen sollte (fallweise Auswahl der ausgehenden Rufnummer z. B.) und es gibt Bugs wie den mit der Gruppensprachbox im Ansagebetrieb, die von der Fachabteilung einfach lapidar mit "won't fix" abgefrühstückt werden. Wer letztendlich die Entscheidung dafür getroffen hat, ist eigentlich egal. Ein solches Vorgehen würde ich vom größten TK-Anbieter Deutschlands ggü. seinen Geschäftskunden nicht erwarten. Zum aktuellen Stand kann ich daher definitiv keine Empfehlung für die Cloud PBX aussprechen.
Kleine zusätzliche Anekdote: Beim Wechsel in einen anderen, aktuelleren Tarif ist eine komplette Neueinrichtung der gesamten CPBX notwendig. Vorheriges Speichern und anschließendes Wiederherstellen der Konfiguration unmöglich. Es hilft nur, Screenshots von allem zu machen und ein Wochenende dafür einzuplanen. Das ist bei uns z. B. gerade der Fall, da wir einen Glasfaseranschluss bekommen haben und dieser nur in Betrieb genommen werden kann, wenn ein neues Tarifprodukt ausgewählt wird. Ein Wochenende völlig unnötiger Arbeit und das, ohne dass eine halbwegs plausible Erklärung dafür geliefert wird.
Unlogged in user
Answer
from
7 months ago
Hallo @Jumpignon ,
was meinst Du mit "Abrietsplatz" (evtl. Tippfehler)?
Tatsächlich haben wir einen dedizierten Arbeitsplatz eingerichtet, auf den bei aktiver Nachtschaltung alle Anrufe umgeleitet werden. Eigentlich soll der Anrufer hier nur die Information erhalten, dass er außerhalb der Geschäftszeit anruft und keine Nachricht hinterlassen kann. Kannst Du deinen Lösungsweg etwas ausführlicher beschreiben?
P.S.: Wo man einen Gruppen-AB konfiguriert, wüsste ich gar nicht. In welchem Menü müsste ich da schauen?
Vielen Dank im Voraus!
1
Answer
from
7 months ago
was meinst Du mit "Abrietsplatz" (evtl. Tippfehler)?
Tippfehler, danke
Tatsächlich haben wir einen dedizierten Arbeitsplatz eingerichtet, auf den bei aktiver Nachtschaltung alle Anrufe umgeleitet werden. Eigentlich soll der Anrufer hier nur die Information erhalten, dass er außerhalb der Geschäftszeit anruft und keine Nachricht hinterlassen kann. Kannst Du deinen Lösungsweg etwas ausführlicher beschreiben?
Unter Arbeitsplatz Funktionen&Dienste->Rufweiterleitung (falls nicht selektiv weitergeleitet wird) die Klingelanzahl bei nichtmelden auf null setzen.
Arbeitsplatz Funktionen&Dienste-> Sprachbox->Ansagen "Aufsprechen von Ansagen deaktivieren" aktivieren
& die richtige Ansage bei "Ansage bei Rufweiterleitung Sofort und Nichtmelden an Sprachbox:" auswählen. Falls du sie nicht auswählen kannst, diese unter Arbeitsplatz Funktionen&Dienste-> Audiodateien verwalten hochladen.
So kommt nur die Ansage, ohne das jemand aufsprechen kann und ohne lästige Ansage nach abspielen der Eigentlichen...
P.S.: Wo man einen Gruppen-AB konfiguriert, wüsste ich gar nicht. In welchem Menü müsste ich da schauen?
Das ist ein "recht neues" Zusatz-Paket. Muss unter der Gruppenfunktionen bestellt werden. Nur da ist die Einschränkung, dass die Ansage "...kann ihren Anruf nicht entgegen nehmen" am Ende noch angehängen wird und man es nicht beeinflussen kann.
Vor diesem Problem steht @Robin16 so wie ich das verstehe... Eventuell haben die Anderen hier im Thread aber die selben Probleme wie du. Da sollte meine Anleitung helfen.
Unlogged in user
Answer
from
7 months ago
Super - vielen Dank! Das hat prima funktioniert.
Bei uns wird - wie erwähnt - eine arbeitsplatzspezifische Sprachbox verwendet und keine Gruppensprachbox.
Wenn man das Aufsprechen von Nachrichten deaktiviert, dann sollte die TK-Anlage doch so schlau sein und eine dazu passende Standardansage wählen 😎.
1
Answer
from
7 months ago
Wenn man das Aufsprechen von Nachrichten deaktiviert, dann sollte die TK-Anlage doch so schlau sein und eine dazu passende Standardansage wählen
Ich bin ganz deiner Meinung. Man muss auch sagen, dass die Gruppensprachbox günstiger ist, als ein eigener Arbeitsplatz. Von daher eigentlich ein tolles Feature
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from