Solved
Cloud PBX Kontakte
7 years ago
Hallo, wir nutzen seit kurzem DeutschlandLAN Cloud PBX und möchten gerne unsere Firmen oder oder auch persönlichen Kontakte dort hinterlegen.
Leider hat die Cloud PBX selbst, und auch die Import-Funktion, nur die Möglichkeit zu jedem Namen (Kontakt) nur eine Rufnummer zu hinterlegen.
Wie bekomme ich jetzt unsere Kontakte, mit im Normalfall zwei Nummern pro Kontakt, in die Cloud PBX ?
Mir ist es ein Rätsel wer sich das hat einfallen lassen denn
- heutzutage jeder Kontakt fast immer mindestens zwei Rufnummern (z.B. Büro und Mobil)
- jedes handelsübliche Programm gibt seine Kontakte nur in der Form: Name, Rufnummer1, Rufnummer2 usw. aus
Vielleicht hat hier jemand eine Lösung für unser Problem?
Vielen Dank im Voraus.
3784
19
This could help you too
3 years ago
296
0
1
Solved
1256
0
3
Solved
525
0
3
7 years ago
Ich bin jetzt mit der Cloud- PBX nicht so vertraut...
Nur mal so als Gedankengang:
Wenn Du einen Kontakt nimmst, diesen dann bearbeitest, hast Du da nicht die Möglichkeit, eine Rufnummer hinzuzufügen?
Ich muss aber dazusagen:
Ich z.B. habe eine HiPath3550V9 (Baugleich Oktopus F400V9)
Im zentralem Telefonbuch der Anlage lässt sich auch nur eine Rufnummer speichern.
Erst die Endgeräte (bei mir Openstage 60 und Openstage 80) lassen mehrere Rufnummern pro Kontakt zu.
Nachtrag:
Sollten sich im Adressbuch der PBX keine zweiten Rufnummern vergeben lassen, dann wäre der Ausweg einen jeweils zweiten Kontakt anzulegen...
Also für z.B. Herr Müller:
Müller Büro: xxxxxxxxxx
Müller Mobil: yyyyyyyyyyy
So habe ich das letztendlich im zentralen Telefonbuch meiner HiPath auch gelöst...
4
Answer
from
7 years ago
Und wenn Du auf "Bearbeiten" klickst, hast Du dann nicht die Möglichkeit über z.B. ein +(Plus-)Zeichen eine Rufnummer hinzuzufügen?
Das jedoch zentral in einer PBX nur ein Rufnummerneintrag möglich ist (sein kann), habe ich ja schon am Breispiel meiner HiPath erläutert. Ich glaube, bei Alcatel (jetzt AAstra) ist das auch nicht anders.
Ich weiß nicht, was Du als Endgeräte einsetzen möchtest, aber je nach Dem wäre unter Umständen LDAP eine Variante...
Da bin ich jedoch nicht wirklich FIT...
Answer
from
7 years ago
Nein, das ist nicht möglich, da kann man definitiv nur eine Nummer hinterlegen, leider.
Im Telefon (Yealink T46G) kann man zu jedem Kontakt zwei Nummern anlegen. Ist aber auch nicht so komportabel weil ich dann die Rufnummern nicht zentral, wie das gedacht war, in der Cloud PBX ablegen kann. Ich weiß auch nicht b diese Rufnummern im Telefon von der Auto-Konfiguration durch die Cloud PBX wieder überschrieben/gelöscht werden.
Eine Anbindung der Cloud PBX an einen LDAP-Server gibt es aber dazu konnte ich auch noch keine hilfreichen Informationen finden wie man denn zu so einem Server kommt bzw. wie man diesen einrichtet.
Vielen Dank.
Answer
from
7 years ago
Also nicht die PBX , sondern die IP-Telefone sollten sich am LDAP-Server anmelden.
Dazu müsstest Du selber erst mal einen einrichten...
Aus dem Stehgreif habe ich da Open-LDAP für Windows gefunden:
https://www.userbooster.de/en/download/openldap-for-windows.aspx
Wie gesagt, in dem Bereich fehlen mir da die Erfahrungen - evtl. kann Dich da ein IT-Unternehmen vor Ort unterstützen.
Ein LDAP auf Linux wäre jedoch sicherlich besser - jedoch nicht für jeden User so komfortabel... der ließe sich jedoch sogar auf einem "Rasperi PI" unterbringen (nicht viel größer als ne Zigarettenschachtel).
Nachtrag:
@huebschmannj
Habe da noch eine Anleitung von Yealink gefunden:
http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=1&cad=rja&uact=8&ved=0ahUKEwjc1I2AiunZAhVKlSwKHcqpAEIQFggoMAA&url=http%3A%2F%2Fdownload.support.yealink.com%2Fdownload%3Fpath%3Dupload%252Fattachment%252F2017-3-20%252F3%252F9d286300-7449-435f-84b9-ded461d40023%252FLDAP%2520Directory%2520on%2520Yealink%2520IP%2520Phones_V81_70.pdf&usg=AOvVaw1L3ZfuyoXiL_yNwMBaNnvO
Evtl hilft Dir die etwas weiter...
Unlogged in user
Answer
from
7 years ago
Ich hoffe das die prima Tipps, da anderen User schon helfen konnten!
Ansonsten komme gerne auf mich zu.
Liebe Grüße
Sandra Ha.
12
Answer
from
4 years ago
sorry bin in der Zeile verrutscht. Ich bin echt und kein Computer. Entschuldigt bitte!
Ich habe für Euch die Fachseite angeschrieben und hoffe mit, dass die für uns nach so einer langen Zeit etwas neue oder Information zu geplanten Neuerungen haben.
Liebe Grüße
Sandra Ha.
Answer
from
4 years ago
leider habe ich bis heute noch keine neuen Informationen von der Fachseite zu unseren Fragen.
Ich bleide dran und hoffe wir bekommen schnell eine Rückmeldung dazu.
Bis dahin euch einen schönen Start in die Woche.
Liebe Grüße
Sandra Ha.
Answer
from
4 years ago
Hallo @huebschmannj71, Hallo @prophaganda,
ich springe hier kurz für meine Kollegin Sandra Ha. ein, da sie aktuell nicht im Hause ist. Mittlerweile liegt eine Rückmeldung der Kollegen des Fachbereiches vor.
Diese sieht wie folgt aus:
Um die Interoperabilität zu gewährleisten, gibt es pro Kontakt nur eine Rufnummer. Der Hintergrund dazu ist, dass jedes Endgerät andere Werte bei diesen Feldern hat. Nur so kann ein cloudweites Telefonbuch gewährleistet werden.
Eine Änderung ist momentan nicht bekannt und in absehbarer Zeit auch nicht geplant. Es tut mir sehr leid, gern hätte ich hier andere Informationen mitgebracht.
Viele Grüße
Tanja R.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Hallo @huebschmannj71, Hallo @prophaganda,
ich springe hier kurz für meine Kollegin Sandra Ha. ein, da sie aktuell nicht im Hause ist. Mittlerweile liegt eine Rückmeldung der Kollegen des Fachbereiches vor.
Diese sieht wie folgt aus:
Um die Interoperabilität zu gewährleisten, gibt es pro Kontakt nur eine Rufnummer. Der Hintergrund dazu ist, dass jedes Endgerät andere Werte bei diesen Feldern hat. Nur so kann ein cloudweites Telefonbuch gewährleistet werden.
Eine Änderung ist momentan nicht bekannt und in absehbarer Zeit auch nicht geplant. Es tut mir sehr leid, gern hätte ich hier andere Informationen mitgebracht.
Viele Grüße
Tanja R.
0
Unlogged in user
Ask
from