Gelöst
CloudPBX und Yealink T41P - Rufnummernanzeige bei Anrufen innerhalb einer Pickupgruppe
vor 6 Jahren
Hallo!
Wir haben eine Pickupgruppe mit 5-6 Benutzern angelegt.
Bisher konnten die MitarbeiterInnen auf dem Display des T41P Telefons sehen, wenn ein Kollege dieser Gruppe angerufen wurde, in etwa so: "Externe Nummer --> Nummer der KollegInn". So war bekannt, welchen Anrufer man heranholt.
Wir haben seit einigen Wochen das Problem, dass eben genau diese Anzeige fehlt. Die Pickupliste wird weiterhin im Telefon angezeigt, auch die Tasten an der Seite des Displays blinken bei Anrufen, so dass man einen Anruf heranholen kann. Nur sieht man eben nicht mehr, wen man da heranholt - es ist auch nicht gewünscht immer jeder heranzuholen.
Am Telefon habe ich bereits den Punkt " Visual alert for BLF Pickup" aktiviert, jedoch ohne Erfolg.
Weiß jemand Rat? Vielen Dank!
1953
21
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
66
0
3
210
0
1
vor 7 Jahren
7818
0
6
vor 8 Jahren
5645
0
4
vor 6 Jahren
Moin @PPI,
ich helfe Dir gerne. Ich schlage vor, dass unser Remote-Service einen Blick darauf wirft. Lass' uns hierzu doch einmal telefonieren. Hierfür hinterlege bitte Deine Daten im Profil. Anschließend freue ich mich über einen kurzen Hinweis, wann Dir ein Gespräch passt.
Viele Grüße,
Lin J.
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo,
seit der Umstellung auf CloudPBX ist uns ebenfalls aufgefallen, dass bei Nutzung des Besetztlampenfeldes (Pickupgruppen sollen ja nicht mehr genutzt werden siehe -> PBX /m-p/3434352#M2166" target="_blank">Rufnummer fehlt bei Pickup in der Cloud PBX PBX /td-p/3430980)" target="_blank">) die Nummer des eigentlichen Anrufes nicht angezeigt wird. Als Endgeräte werden Yealink T46S / 48S genutzt.
Falls es hier eine Lösung für Endgeräte gibt (dass man die Nummer im BLF des Desktop-Clients mit einen Mouse-Over über den Anruf sieht ist bekannt) wären wir auch sehr daran interessiert.
Mit freundlichem Gruß
Marc Schömehl
0
vor 6 Jahren
vielen Dank für das Eintragen der Daten.
Meine Kollegin Lin ist heute leider nicht mehr im Haus.
Sie wird sich gern am Montag melden.
Viele Grüße Heike Ha.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
lieben Dank für unser nettes Gespräch.
Wie telefonisch vereinbart, habe ich mich mit Eurem persönlichen Ansprechpartner in Verbindung gesetzt. Dieser wird sich zeitnah bei Dir melden. Bei weiteren Fragen melde Dich gerne und jederzeit wieder.
Viele Grüße,
Lin J.
0
vor 5 Jahren
Hallo PPI,
wäre super, wenn du dich nach dem Telefonat mit dem Support, mit dem dann hoffentlichen Lösungsweg, hier melden könntest.
Haben leider selbes Problme.
Besten Dank!
13
Antwort
von
vor 5 Jahren
die Antwort der Fachseite ist bereits da.
Die Funktion wir in einer der kommenden Firmware Versionen im Standard wieder verfügbar sein.
Einen genauen Termin dazu kann ich leider nicht nennen.
Lieben Gruß, Melanie B.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @Melanie B. ,
wie sieht das denn mittlerweile aus, wir haben hier Yealink T54W mit aktuellster Firmware, die Pickup Gruppe habe ich schon gelöscht, da das in einem anderen Thread empfohlen wird, habe nun die Lösung von @marc.schoemehl angewand, dadurch sehe ich dann schon mal wer da gerade anruft auf dem anderen Telefon vor dem abnehmen, das Problem ist nach dem abheben steht da nur noch *97<interne nummer> was wohl der Code für die Rufübernahme ist.
Im Anrufverlauf erscheint dann auch nicht die richtige Telefonnummer sondern nur *97<interne nummer>.
Im Desktopclient im Anrufverlauf sieht das sogar so aus als hätte ich die andere Nebenstelle angerufen.
Wichtigste wäre das das zu mindestens im Telefon richtig angezeigt wird.
Gruß,
Thorsten
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @sandersgmbh,
haben Sie das Endgerät schon mal zurückgesetzt?
Lieben Gruß, Melanie B.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Hallo @Melanie B. @PPI @Horst4000 ,
nach einem Gespräch mit Yealink konnte ich jetzt selbst die Funktion an den Geräten T46S und T48S reaktivieren.
Dazu muss die Funktion features.pickup.blf_visual_enable auf 1 gesetzt werden oder im deutschen Menü "Visueller Alarm für BLF-Übernahme" -> Aktiviert. Ich habe dazu noch ein Screenshot beigefügt.
Ich würde darum bitten dass Telekom diesen Schalter in eine neue Firmware packt und ausrollt. Momentan müssen jetzt alle Telefone mit einem BLF per Hand rekonfiguriert werden.
Danke und Grüße
Marc Schömehl
2020-02-05 10_47_01-Window.jpg
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
die Antwort der Fachseite ist bereits da.
Die Funktion wir in einer der kommenden Firmware Versionen im Standard wieder verfügbar sein.
Einen genauen Termin dazu kann ich leider nicht nennen.
Lieben Gruß, Melanie B.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von