Mail & Cloud M bei Vertragswechsel

8 years ago

Hallo Zusammen,
ich muss mal eine Frage zu dem Mail & Cloud M Paket.
Wir haben aktuell drei alte ISDN-Anschlüsse, die seitens der Telekom im Zuge der IP-Umstellung gekündigt wurden. Auf dem einen Paket ist Mail & Cloud M gebucht. (Laut Kundencenter auf die eine Zugangsnummer, die wegfällt) Das Mailkonto dazu wird auch intensiv genutzt.
 
Nun haben wir aus vertraglichen Gründen die drei Anschlüsse auslaufen lassen und einen neuen DeutschlandLAN IP Voice/Data gebucht. Alles läuft über die gleiche Kundennummer.
 
Ich frage mich nun was mit dem Mailkonto passiert, wenn die drei Anschlüsse wegfallen. Das Mail & Cloud M fällt laut Auftragsstatus weg - das kann ich aber, soweit ich hier gelesen habe, wieder nachbuchen.
Ich möchte nur unbedingt verhindern, dass der Zugriff auf die Mails wegfällt.
 
Besten Dank für die Hilfe!
Hauke T.

1180

9

    • 8 years ago

      hy nabend un herzlich willkommen hier @bernerapotheke wenn du nen  tarifwechsel uf den neuen Tarif beauftragt hast bleiben alle Optionen erhalte die du gebucht hast im Normalfall ...

      wenn die betreffende zugangsnummer Wegfall wäre es gut die e mail adresse in ne freemailadresse umzuwandeln 

      gug mal hier ne gute Anleitung  wie du deine emailadresse in freemail umwandeln kannst  grüsle

      0

    • 8 years ago

      Hallo @bernerapotheke,

       

      wenn die E-Mail-Adresse auf einer Zugangsnummer liegt, die wegfällt, sollte die E-Mail-Adresse auf die Zugangsnummer übertragen werden, die beibehalten wird.

       

      Und auf dieser Zugangsnummer sollte auch Mail M gebucht werden.

      Kleiner Hinweis: Die Mail&Cloud-Pakete gibt es nicht mehr, dafür wurden am 15.05.2017 die neuen Mail-Pakete eingeführt. Das "Mail M" kostet 2,95 Euro/Monat. Falls auch weiterhin ein Premium-MagentaCLOUD-Paket benötigt wird, kann dieses nun separat hinzugebucht werden.

       

      Du solltest also folgendermaßen vorgehen:

      Melde dich mit der Zugangsnummer+dem persönlichen Kennwort des zukünftigen Anschlusses (wichtig!) im Kundencenter https://kundencenter.telekom.de an.

      Anschließend gehst du auf "Meine Extras", scrollst ein wenig nach unten und klickst auf "E-Mail" (nicht "Telekom-Mail"). Hier buchst du "Telekom Mail M".

      Alternativ kannst du Mail M auf der Zugangsnummer auch durch den Kundenservice buchen lassen.

       

      Nun sollte die E-Mail-Adresse auf die neue Zugangsnummer übertragen werden.

      Es gibt dazu folgendes Formular unter https://www.telekom.de/hilfe/downloads/e-mails-uebertragen-formular.pdf
      Dies füllst du aus, damit deine E-Mail-Adresse übertragen wird.

      Die Kreuzchen sollten also bei "Hiermit beauftrage ich den Kundenservice, meine oben genannte E-Mail-Adresse von der alten Zugangsnummer (vormals T-Online Nummer) auf meine neue Zugangsnummer zu übertragen" und "Hiermit beauftrage ich den Kundenservice, den Inhalt meines E-Mail-Postfachs von der alten Zugangsnummer (vormals T-Online Nummer) auf meine neue Zugangsnummer zu übertragen" gesetzt werden.

      Anschließend schickst du das ausgefüllte Formular entweder an die Faxnummer, die unten drauf steht, oder über das E-Mail-Kontaktformular. Dazu einfach https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt aufrufen --> "Mein Vertrag" --> "Festnetz, Internet & TV" --> "Frage/Änderung zum Vetrag" --> Nachricht eingeben, auf der folgenden Seite kann das Formular als Anhang hochgeladen werden.


      Bitte beachte dabei:
      Das Adressbuch des E-Mail-Centers ist nicht Teil des Postfachinhalts. Falls du also auch das Adressbuch des E-Mail-Center nutzt und dieses mit übernommen werden soll, muss dieses manuell übertragen werden.
      Für eine Anleitung bitte hier aufklappen:

      Adressbuch-Export aus dem alten Postfach:
      Dies sollte vor der Übertragung der E-Mail-Adresse auf die neue Kundennummer durchgeführt werden:

      Bitte melde dich dafür im E-Mail-Center an.
      --> Klicke oben links auf das Adressbuchsymbol.
      Adressbuch1.JPG

      --> Anschließend klickst du oben rechts auf "Mehr" (1) und dann auf "Kontakte exportieren" (2).
      Adressbuch2.JPG

      --> Nun wählst du das gewünschte Format aus und klickst auf "Exportieren".
      Adressbuch3.JPG

      --> Jetzt speicherst du dir die Datei auf dem Computer und merkst dir den Speicherort. Meist ist dies der Ordner "Downloads".


      Adressbuch-Import in das neue Postfach:
      Wenn die E-Mail-Adresse übertragen wurde, kann nun auch das Adressbuch in das neue Postfach importiert werden.

      Bitte melde dich dafür im E-Mail-Center an.
      --> Klicke oben links auf das Adressbuchsymbol.
      Adressbuch1.JPG

      --> Anschließend klickst du oben rechts auf "Mehr" (1) und dann auf "Kontakte importieren" (2).
      Adressbuch4.jpg

      --> Wähle unter "Anbieter auswählen" die Option "Aus Datei (csv, vcf) importieren" aus (1). Anschließend wähle die auf dem Computer gespeicherte Datei unter "Durchsuchen" aus (2) und klicke auf "Weiter" (3).
      Adressbuch5.JPG

      --> Klicke auf "Alle Auswählen", um alle Kontakte zu importieren oder wähle die gewünschten Kontakte aus, die du importieren möchtest. Bestätige die Auswahl mit einem Klick auf "Weiter".


       

      6

      Answer

      from

      8 years ago

      @bernerapotheke

      Ich werde hier mal dem Telekom-hilft-Team einen Wink geben.

      Answer

      from

      8 years ago

      Guten Tag an alle,

       

      @Mikko hat das sehr gut erklärt und ausführlich beschrieben. Dafür einen großen Dank. Fröhlich

       

      @bernerapotheke meine Antwort hat sich dann Mal schnell mit Ihrer überschnitten. Zwinkernd Sie können uns das Formular an unser Onlineformular zusenden. Wir leiten es dann an entsprechender Stelle weiter. Die Kollegen aus dem Homepagebereich bearbeiten solche Fälle direkt.

       

      Die Übertragung des Postfachs ist erst möglich, wenn der neue Vertrag aktiv ist. In der Regel benötigen wir eine Vorlaufzeit von ca. drei Wochen. Sie müssen sich anschließend selbst ein neues Passwort vergeben. Das wird aus Datenschutzgründen nicht mit übernommen, da wir diese Daten nicht sehen können. Die Kollegen setzen sich mit Ihnen ggf. in Verbindung.

      Ich melde mich ebenfalls bei Ihnen, sobald ich ein Ergebnis dazu Ihrem Anliegen erhalten habe.

      Viele Grüße
      Yalcin A.

      -------------------
      Hinweis von Yalcin A.: Link hinzugefügt.

      Answer

      from

      8 years ago

      Guten Morgen @bernerapotheke,

      Ihre E-Mail über das Onlineformular ist bei mir angekommen. Fröhlich

      Ich habe Ihnen soeben geantwortet und das entsprechende Auftragsformular zur Übertragung des Postfachs im Anhang zugesendet. Ich warte nun auf Ihre Rückmeldung und auf die Übersendung des ausgefüllten Formulars, falls Sie es nicht bereits per Fax an die Fachabteilung weitergeleitet haben.

      Ich freue mich, wenn Sie uns auf dem Laufenden halten.

      Viele Grüße und ein schönes Wochenende
      Yalcin A.

      -------------------
      Hinweis von Yalcin A.: Link hinzugefügt.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 years ago

      Dringend anzuraten allgemein und in diesem Fall speziell sowieso ist das Backup von Postfach/Kalender/Adressbuch/MagentaCLOUD.

       

      Für Privatanwender kostenlos ist "Mailstore Home".

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      6 years ago

      in  

      289

      0

      3

      Solved

      2 years ago

      in  

      1529

      0

      5

      Solved

      in  

      354

      0

      2