Probleme bei der Löschung von DNS-Einträgen.

vor 5 Jahren

Guten Tag,

 

Ich bin Inhaber einer Domain, die bei Ionos verwaltet wird. Bei Ionos ist hinterlegt, dass die DNS-Einträge fremd verwaltet werden. Dinge ich die Domäne mit Namen an, erhalte ich eine Auflösung auf eine IP-Nummer 37.81.192.nnn. Schaue ich auf den Who is Eintrag bei whois.ripe.net zu der IP-Nummer nach, finde ich die Eintragung:

 

inetnum:        37.80.0.0 - 37.87.255.255

netname:        TDMOBILE-2

descr:          Telekom Deutschland GmbH

country:        DE

admin-c:        TH12429-RIPE

tech-c:         AS8728-ripe

tech-c:         MS47198-RIPE

status:         ASSIGNED PA

 

Wie bekomme ich die DNS-Einträge gelöscht, damit ich zur Domäne die DNS-Einträge bei Ionos erstellen kann?

 

Viele Grüße

 

556

4

    • vor 5 Jahren

      Naja, wenn die DNS-Einstellungen "fremdverwaltet" werden, muss das ja auch einer - eigentlich du als Inhaber - so angewiesen haben.

      Wie lautet der Namserver der Domain und wo wurde sie registriert? Dort solltest du auch den Nameserver wieder auf "Standard" setzen lassen.

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Danke für die Antwort. Ja, ich kann den Nameserver bei Ionos natürlich wieder auf Standard setzen, bin mir aber nicht sicher, ob ich nicht vorher bei der Telekom vorher die existierenden Einträge löschen muss. Meine Sorge ist, dass bei der Telekom und bei Ionos dann DNS-Einträge existieren, die zu Konflikten führen.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo @m.zmm,

      für Deine Nachfrage muss ich Dich bitten, Dich direkt an den Support von Ionos zu wenden. Lass' uns im Anschluss gerne wissen, wie es sich mit den DNS-Einträgen verhält.

      Viele Grüße,
      Lin J.

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @m.zmm 

       

      Wenn du die Nameserver wieder auf Standard setzt, haben die gesetzten Einträge beim externen DNS Anbieter (Telekom?) Doch sowieso keine Wirkung mehr. 

       

      Zudem würde ich die Einträge sowieso bestehen lassen. Bis die Nameserver der Domain übernommen wurden, können ein paar Stunden vergehen - und alle Anfragen, die dann noch auf den "alten" Nameserver gehen, könnten dann nicht mehr beantwortet werden, wenn die Einträge schon gelöscht sind. 

       

      (Sorry für die späte Antwort, allerdings hat die Benachrichtigung der Community nicht so wirklich funktioniert...)

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      455

      0

      6

      in  

      493

      0

      3