Gelöst
Probleme bei der Bereitstellung von MagentazuHause Regio
vor 4 Jahren
Hallo liebe Telekom Benutzer,
Leider habe ich mich jetzt für den Weg jetzt entschieden und hoffe ihr könnt mir helfen.
Der Text kann vielleicht lang werden.
Es geht eigentlich um den Anschluss von meinem Onkel.
Da er sich mit alldem nicht auskennt helfe ich im dabei.
Er ist am 01.04.2021 in eine neue Stadt gezogen und ich habe mit ihm zusammen am 12.04 Festnetzt/ Internet bestellt.
Die Bereitstellung sollte am 01.06 erfolgen.
Was mir ja schon sehr lange vorkam aber gut wir leben ja gerade in der Pandemie,da dauert alles einbischen länger.
Als dann am 01.06 der Techniker kam,hieß es die Endleitung sei defekt er kann da nicht machen.
Der Vermieter soll sich drum kümmern.
Also Vermieter angerufen er keine Ahnung von aber sagte sofort ,,Keine Frage es muss repariert werden,
Wir und auch der Vermieter wurden jetzt 4 Wochen lang entweder vertröstet oder uns wurde bei jedem Telefonat mit der Telekom bzw Kundenservice was anderes erzählt.
Fest steht die Endleitung ist defekt.Im Keller hat der Techniker den Kontakt gemessen alles in Ordnung aber von der Wohnung kommt nichts.
Nachdem man uns beim ersten Mal sagte es muss ein Elektriker kommen und es machen.
Haben wir eine Firma angerufen die das macht.Die sagen aber das die Telekom dafür verantwortlich ist.
Nachdem letzten Telefonat mit dem Kundenservice sagte man uns die Telekom macht das.Jetzt kam heute der Techniker und wir sind wieder bei dem Punkt wo wir am 01.06 waren.
So langsam sind wir und der Vermieter verärgert,weil uns immer was anderes erzählt wird.
Wer ist jetzt für was zuständig?
Kann uns jemand noch einen Tipp geben an wen wir uns wenden können.
Vielen Dank
209
0
1
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
1387
2
1
vor 7 Monaten
144
0
2
1314
0
4
Akzeptierte Lösung
Buster01
akzeptiert von
Marcel M.
vor 4 Jahren
Als dann am 01.06 der Techniker kam,hieß es die Endleitung sei defekt er kann da nicht machen. Der Vermieter soll sich drum kümmern. Also Vermieter angerufen er keine Ahnung von aber sagte sofort ,,Keine Frage es muss repariert werden, Haben wir eine Firma angerufen die das macht.Die sagen aber das die Telekom dafür verantwortlich ist. Nachdem letzten Telefonat mit dem Kundenservice sagte man uns die Telekom macht das.Jetzt kam heute der Techniker und wir sind wieder bei dem Punkt wo wir am 01.06 waren. Wer ist jetzt für was zuständig?
Als dann am 01.06 der Techniker kam,hieß es die Endleitung sei defekt er kann da nicht machen.
Der Vermieter soll sich drum kümmern.
Also Vermieter angerufen er keine Ahnung von aber sagte sofort ,,Keine Frage es muss repariert werden,
Haben wir eine Firma angerufen die das macht.Die sagen aber das die Telekom dafür verantwortlich ist.
Nachdem letzten Telefonat mit dem Kundenservice sagte man uns die Telekom macht das.Jetzt kam heute der Techniker und wir sind wieder bei dem Punkt wo wir am 01.06 waren.
Wer ist jetzt für was zuständig?
(die Foren-SW macht mich kirre)
Also Kurz, die Endleitung gehört zur Immobilie, dafür verantwortlich ist der Hauseigentümer,
selbstverständlich darf ein Elektriker eine neue Endleitung legen
(nur anschließen an APL + 1. TAE darf er nicht, das macht kostenfrei die Telekom)
(nur wollen die das aktuell nicht so gerne, weil mit ner Verkabelung in einem Neubau/Kernsannierung
lässt sich in weniger Zeit mehr Geld verdienen),
auch die Telekom legt kostenpflichtig eine neue Endleitung (aber nur auf Putz mit Nagelschellen und max. 10m + einen Wanddurchbruch), alles andere (Deckendurchbruch, Kabelkanal/-Rohr) ist Sonderbau und kostet extra.
2
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Buster01