Gelöst

Telekom Cloud PBX Anwendung / Kontakte erstellen / Felder ausgegraut

vor 7 Jahren

Hallo,

ich möchte auf einem MAC in der Telekom Cloud PBX Anwendung einen "persönlichen" Kontakt erzeugen.
In der Maske lassen sich ausschließlich Anzeigename und Rufnummer (Privat) ausfüllen.
Vorname, Nachname, Mobiltelefon usw. sind alle ausgegraut.
Wie kann diese Felder ausfüllen?
Danke.

Felix

Cloud_PBX (002).jpg

2242

0

14

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      Hallo @cktkhj6f1,

      wie versprochen, hier meine Rückmeldung.

      Die Kollegen vom Fachteam haben mir folgenden Lösungsvorschlag zukommen lassen:
      bei der Funktion "Kontakt hinzufügen" im MAC und PC Client sind alle grau umrandeten Textfelder nicht editierbar, weil sich diese Kontaktinformationen auf Cloud PBX Kontakte beziehen. Das Verhalten ist so korrekt.

      Wichtig ist an dieser Stelle der Hinweis, dass diese sogenannten "lokalen Kontakte" nur zwischen PC / MAC Client und dem Mobilen Client synchronisiert werden. Eine Synchronisation mit der Cloud PBX erfolgt nicht.
      Alle Informationen zu Kontakten findet der Kunde hier:
      https://cpbx-hilfe.deutschland-lan.de/de/endgeraete-und-clients/desktop-client-mac-osx/kontakte
      Damit Kontakte über alle Cloud PBX Endgeräte und Clients verfügbar sind würde ich empfehlen die "Persönlichen Kontakte" zu nutzen. Aktuell kann eine Kontakt hier allerdings ebenfalls nur mit einem Namen und einer Rufnummer angelegt werden.
      Informationen zu persönlichen Kontakten findet man hier:
      https://cpbx-hilfe.deutschland-lan.de/de/direkthilfe/arbeitsplatz-funktionen-und-dienste/persoenliches-adressbuch
      Eine Möglichkeit eigene Kontakte mit mehreren Informationen / Rufnummern anzulegen bietet die Cloud PBX derzeit nicht.
      Grundsätzlich wäre eine Alternative die Nutzung der Outlook Kontakte zur Speicherung der zusätzlichen Kontaktinformationen. Mit dem Outlook-Addin wäre es dann möglich mit dem Client auch die Outlook Kontakte zu durchsuchen.
      https://cpbx-hilfe.deutschland-lan.de/de/endgeraete-und-clients/desktop-client-windows/outlook-addin

      Viele Grüße Heike Ha.

      0

      1

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo Heike,

       

      dieses Outlook Add-In ist so wie ich es verstanden habe und es mir auch der Telekom Techniker erklärt hat nur dafür da den Status anzuzeigen und direkt aus Outlook zu wählen....

      Aber eine Integration ist das wirklich nicht.

      Ich stelle mir das so vor: Man verbindet den Desktop Client mit Outlook und hat dann alle Kontakte sofort im Telefon (Globales Telefonbuch) anliegen (mit Foto!!) und kann direkt über den Touchscreen wählen.

      Bin ich da hinter´m Mond, oder kann man das von einer "modernen Telefonanlage" nicht erwarten?

      Also versprochen wurde es mir und ich bin ziemlich enttäuscht, dass es nicht funktioniert. Viel muss die eigentlich nicht können, nur halt kontakte synchronisieren und telefonieren.

      Ich bin halt so verärgert, weil wir davor eine 5500 EUR teuere Swyx Anlage by Telekom hatten und man uns das als das gelbe vom Ei verkauft hat.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      Hallo @otto Events,

      hier habe ich die Antwort für Sie:

      Aktuell gibt es leider keine Möglichkeit, die vom Kunden gewünschte Funktionalität umzusetzen oder ihm eine Alternative anzubieten.

      Neben der Outlook Kontaktsuche im PC-Client bietet das Outlook Add-In zusätzlich die Möglichkeit, den Status in Outlook zu sehen und Kontakte direkt anzurufen. Eine Kontaktsynchronisation inkl. Foto und dies auch auf die Endgeräte ist leider nicht möglich.

      Viele Grüße Martina Ha.

      0

      0

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...