falsches Kündigungsdatum

vor 14 Jahren

Hallo Telekom Team,

bevor ich jetzt den Anwalt und die Bundesnetzagentur einschalte noch ein letzter versuch im Guten.

Nach dem sich bzgl. einer vorzeitigen Vertragsauflösung die Telekon bei uns so unkulant gezeigt hat haben meine Eltern beschlossen zu einem anderen Anbieter zu wechseln. Hier waren eigentlich die Daten für die Kündigung eindeutig. Vertrag gemacht am 8. Mai 2009 gekündigt mit Portierungsauftrag am 28. Maärz 2011 und Bestätigung der Telekom am 1.4.11, also noch vor Fristablauf.

Nun sagt der neue Anbieter meiner Eltern "nö, Portierung erst am 16.1.2012, Vertragsbindung" Kann aber überhaupt nicht sein, das Datum ist völlig daneben, was ist da los. Kommt man bei der Telekom heute nur noch mit Anwalt au
aus einem Vertrag raus ?

Vieleicht könnt Ihr hier was machen.

Viele Grüße

Matthias

Hinweis

Dieser Beitrag wurde geschlossen.

Hinweis

Dieser Beitrag ist nicht mehr für Antworten oder Kommentare geöffnet und ist nicht mehr für die Mitglieder der Community sichtbar.

2825

0

    • vor 14 Jahren

      Hallo Telekom Team, bevor ich jetzt den Anwalt und die Bundesnetzagentur einschalte noch ein letzter versuch im Guten. Nach dem sich bzgl. einer vorzeitigen Vertragsauflösung die Telekon bei uns so unkulant gezeigt hat haben meine Eltern beschlossen zu einem anderen Anbieter zu wechseln. Hier waren eigentlich die Daten für die Kündigung eindeutig. Vertrag gemacht am 8. Mai 2009 gekündigt mit Portierungsauftrag am 28. Maärz 2011 und Bestätigung der Telekom am 1.4.11, also noch vor Fristablauf. Nun sagt der neue Anbieter meiner Eltern "nö, Portierung erst am 16.1.2012, Vertragsbindung" Kann aber überhaupt nicht sein, das Datum ist völlig daneben, was ist da los. Kommt man bei der Telekom heute nur noch mit Anwalt au aus einem Vertrag raus ? Vieleicht könnt Ihr hier was machen. Viele Grüße Matthias


      Hallo Telekom Team,

      bevor ich jetzt den Anwalt und die Bundesnetzagentur einschalte noch ein letzter versuch im Guten.

      Nach dem sich bzgl. einer vorzeitigen Vertragsauflösung die Telekon bei uns so unkulant gezeigt hat haben meine Eltern beschlossen zu einem anderen Anbieter zu wechseln. Hier waren eigentlich die Daten für die Kündigung eindeutig. Vertrag gemacht am 8. Mai 2009 gekündigt mit Portierungsauftrag am 28. Maärz 2011 und Bestätigung der Telekom am 1.4.11, also noch vor Fristablauf.

      Nun sagt der neue Anbieter meiner Eltern "nö, Portierung erst am 16.1.2012, Vertragsbindung" Kann aber überhaupt nicht sein, das Datum ist völlig daneben, was ist da los. Kommt man bei der Telekom heute nur noch mit Anwalt au
      aus einem Vertrag raus ?

      Vieleicht könnt Ihr hier was machen.

      Viele Grüße

      Matthias

      Hallo Telekom Team,

      bevor ich jetzt den Anwalt und die Bundesnetzagentur einschalte noch ein letzter versuch im Guten.

      Nach dem sich bzgl. einer vorzeitigen Vertragsauflösung die Telekon bei uns so unkulant gezeigt hat haben meine Eltern beschlossen zu einem anderen Anbieter zu wechseln. Hier waren eigentlich die Daten für die Kündigung eindeutig. Vertrag gemacht am 8. Mai 2009 gekündigt mit Portierungsauftrag am 28. Maärz 2011 und Bestätigung der Telekom am 1.4.11, also noch vor Fristablauf.

      Nun sagt der neue Anbieter meiner Eltern "nö, Portierung erst am 16.1.2012, Vertragsbindung" Kann aber überhaupt nicht sein, das Datum ist völlig daneben, was ist da los. Kommt man bei der Telekom heute nur noch mit Anwalt au
      aus einem Vertrag raus ?

      Vieleicht könnt Ihr hier was machen.

      Viele Grüße

      Matthias

      0

    • vor 14 Jahren




      bevor ich jetzt den Anwalt und die Bundesnetzagentur einschalte ....
      Nach dem sich bzgl. einer vorzeitigen Vertragsauflösung die Telekon bei uns so unkulant gezeigt hat haben meine Eltern beschlossen zu einem anderen Anbieter zu wechseln.


      Der Anwalt freut sich erstmal über die leicht verdiente Kohle. Rechtsschutz zahlt eh meist nur bei Erfolg. Die Netzagentur kümmert sich nicht um Einzelne :(

      Unkulant? Aber der andere Anbieter der ist ja sowas von kulant und überweist sofort sämtliche Gebühren wenn man nicht zufrieden ist wa?

      Andere bestehen auf Einzugsermächtigung und wehe es kommt mal zu ner Rücklastschrift dann hat man scheller eine Kündigung und Schadenersatzforderungen als man T sagen kann.
      Bei der T dauerts z.B. mind. 8 Wochen

      Soviel zur Unkulanz der T

      0

    • vor 14 Jahren

      Thema Kulanz: Ich hatte die tekeom gebeten gegen die zahlung von Viel Geld den vertrg vorzeitig zu lösen, eigentlich eher ein geschäft für die telekom -> nur Ablehnungen und freche Briefe.

      Kein Problem, meine Rechschutzversicherung zahlt, weil der Fall relativ eindeutig ist. Ich habe alle Unterlagen hier:
      Vertragsende: 8. Mai
      Bestätigung der kündigung: 1. April (Frist der Kündigung wäre bis 8.4. gelaufen)
      Portierung möglich am 16.1.2012

      Sieht für mich nach der rechtswidigen Verfahrensweise mit der Portierung aus. Und das interessiert die BNetzA . hab dort schon telefonisch nachgefragt Fröhlich Das ist nämlich ein Massenproblem, was die Telekom bewusst und permanent nach wie vor ignoriet.

      Eigentlich hatte ich ja das telekom Team gefragt, ob die mal nachschauen können um das problem im gurten zu lösen, weil hier nur ein Fehler der telekom passiert sein kann und das muss man nicht über den Anwalt klären, aber die scheinen das auch zu ignorieren. Na ja wie schon gesagt der einzige der sich hier freut ist der Anwalt. Traurig

      0

    • vor 14 Jahren

      Eigentlich hatte ich ja das telekom Team gefragt, ob die mal nachschauen können um das problem im gurten zu lösen, weil hier nur ein Fehler der telekom passiert sein kann und das muss man nicht über den Anwalt klären, aber die scheinen das auch zu ignorieren. Na ja wie schon gesagt der einzige der sich hier freut ist der Anwalt.

      Eigentlich hatte ich ja das telekom Team gefragt, ob die mal nachschauen können um das problem im gurten zu lösen, weil hier nur ein Fehler der telekom passiert sein kann und das muss man nicht über den Anwalt klären, aber die scheinen das auch zu ignorieren. Na ja wie schon gesagt der einzige der sich hier freut ist der Anwalt. Traurig
      Eigentlich hatte ich ja das telekom Team gefragt, ob die mal nachschauen können um das problem im gurten zu lösen, weil hier nur ein Fehler der telekom passiert sein kann und das muss man nicht über den Anwalt klären, aber die scheinen das auch zu ignorieren. Na ja wie schon gesagt der einzige der sich hier freut ist der Anwalt. Traurig


      Hi wippi,

      muss ich jetzt einfach mal loswerden:

      Du hast heute um 14:31 Dein Posting gesetzt. Das hier ist kein Chat! Wenn Du eine Antwort vom TT wünschst, dann warte doch einfach ab. In Fällen wie Deinem konnte hier oft geholfen werden.

      Mit Drohungen kommst Du sicher nicht weiter...

      Sorry.

      0

    • vor 14 Jahren

      Eigentlich hatte ich ja das telekom Team gefragt, ob die mal nachschauen können um das problem im gurten zu lösen, weil hier nur ein Fehler der telekom passiert sein kann und das muss man nicht über den Anwalt klären, aber die scheinen das auch zu ignorieren. Na ja wie schon gesagt der einzige der sich hier freut ist der Anwalt.


      Eigentlich hatte ich ja das telekom Team gefragt, ob die mal nachschauen können um das problem im gurten zu lösen, weil hier nur ein Fehler der telekom passiert sein kann und das muss man nicht über den Anwalt klären, aber die scheinen das auch zu ignorieren. Na ja wie schon gesagt der einzige der sich hier freut ist der Anwalt. Traurig

      Eigentlich hatte ich ja das telekom Team gefragt, ob die mal nachschauen können um das problem im gurten zu lösen, weil hier nur ein Fehler der telekom passiert sein kann und das muss man nicht über den Anwalt klären, aber die scheinen das auch zu ignorieren. Na ja wie schon gesagt der einzige der sich hier freut ist der Anwalt. Traurig


      Hi wippi,

      muss ich jetzt einfach mal loswerden:

      Du hast heute um 14:31 Dein Posting gesetzt. Das hier ist kein Chat! Wenn Du eine Antwort vom TT wünschst, dann warte doch einfach ab. In Fällen wie Deinem konnte hier oft geholfen werden.

      Mit Drohungen kommst Du sicher nicht weiter...

      Sorry.


      absolut korrekt. Aber in den anderen Fällen hat das Telekom Team innerhalb von 5 bis 10 minuten eine Ticket Nummer vegeben. Auch in den vergangenen 3 Stunden. Nur hier halt nicht, fällt eben auf.

      Drohung ? Ich glaube sehr klar gemacht zu haben, das ich eben nicht dem Anwalt das geld in den rchen schmeissen will sondern es lieber selbst verprassen würde. Auuserdem braucht der viel zu lange. Ne eine Drohung sehe ich nicht, ich will keinen Anwalt ich will nur meinen 70 Jährign Eltern helfen.

      0

    • vor 14 Jahren

      Da sich hier keiner vom Telekom Team meines Problemes annimmt habe ich mir mal Zugangsdaten für das Kundencenter für den Anschluss meiner Eltern zuschicken lassen. Leider geht auch das nicht.

      Ich bekomme immer die Meldung "Login nicht möglich", vielleicht kann sich zumindest darum mal jemand kümmern.

      0

    • vor 14 Jahren

      Also heute bin ich nun ins Kundencenter reingekommen, keine Ahnung was da gestern nicht geklappt hat.

      Nun kann ich die Daten im Kundencenter sehen.

      Das Ganze sieht mir aus, wie das hier bereits vieldiskutierte Problem Portierung, denn das Datum steht jetzt auf 8.5.2012.

      Call/Start mit MVL 12 Monate vom 8.5.2009

      Also Verttragsbeginn 8.5.2009.
      Gekündigt am 20.3.2011, Bestätuigung der DTAG vom 1.4.2011.

      Könnt Ihr das klären oder nicht ? Ich habe hier eine Kündigungsbestätigung der Deutschen Telekom vom 1.4.2011.

      Viele Grüße

      0

    • vor 14 Jahren

      Da das Telekom Team meine Frage nun schon seit Freitag völlig ignoriert habe ich nun Beschwerde bei der Bundesnetzagentur eingereicht, da es scih hier augenscheinlich nach wir vor um die Praxis mit der Vertragsverlängerung wegen der Portierungsproblematik.

      Super Service, Deutsche Telekom, weiter so. So kommen die Kunden garantiert nicht wieder zu Euch zurück.

      0

    • vor 14 Jahren

      Irgendwie werde ich den Eindruck nicht los, das man Verträge, Änderungen und Kündigungen (kurzum alle Sachen mit der Telekom) heutzutage mit einem Anwalt machen muss.

      Ich frage mich wo wir hier eigentlich gelandet sind. Servicewüste total.

      Und irgendwie ist man machtlos gegen soviel Ignoranz.

      Ich hab jetzt mal zusätzlich noch die Medien eingeschaltet, aber ich glaub ehh nicht das die das bringen, Servicewüste Telekom ist bekannt und alter Hut, weiss ja eigentlich jeder. Schade eigentlich.

      Und ich habe gestern erfolgreich einen Nachbarn überzeugt, doch schnellstmöglich der Telekom den Rücken zu kehren, eigentlich hab ich ihn nur auf dieses Forum aufmerksam gemacht, der Rest hat sich von selbst ergeben. Fröhlich

      0

    • vor 14 Jahren

      unendliche Geschichte Telekom:

      Da ja bei unserem Vertrag eine vorzeitige Kündigung (mit Ausgleich) nicht gewünscht ist und die Portierung der Leitung meiner Eltern auch nicht funktioniert, weil sie das mit unserem Anschluss "verwechselt" haben, obgleich die Telekom inzwischen ein Schreiben der Bundesnetzagentur hat, hat unser neuer Anbieter aus lauter Verzweiflung einen Neuanschluss bestellt. Dieser wurde sogar angenommen und sollte heute geschaltet werden.

      ...

      Ratet mal ...

      Es wäre noict die elekom, wenn das ausnahmsweise mal geklappt hätte.

      Heute früh wurde mein neuer Netzbetreiber darüber informiert, das die Schaltung des Neuanschlusses verschoben wird. Nett, meine Frau ist selbstständig und hat extra Kundenterine verschobe um zu hause zu sein.
      Irgend wie werd ich den verdacht hier langsam nicht los, als ob die Telekom das hier extra macht.

      Unglaublich, was die Telekom hier den leuten zumutet.

      0

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      963

      0

      2

      Gelöst

      in  

      1985

      0

      4

      Gelöst

      in  

      437

      0

      4