IP-Telefonie unterbricht laufend

8 years ago

Hallo,

Ich habe ein IP Telefon am Router W921V angemeldet.

Gigaset C430A GO

Problem: Das Gespräch wird oft abgebrochen, ich bin schon am Verzweifeln. Die Basis steht nur 8 Meter weit entfernt, am Telefon habe ich "Beste Basis"  eingestellt, ansonsten genau nach dem VoIP Assistenten das Telefon konfiguriert.

Liegt es am Router oder am Telefon, keine Ahnung

Wer kann helfen

lg

Note

This post has been closed.

Note

This post is no longer open for answers or comments and is no longer visible to community members.

2560

0

    • 8 years ago

      @Franken_Waldschrat: zunächst ist zu klären, ob die IP-Telefonie-Verbindung abbbricht oder ob die DECT -Funkverbindung zum Mobilteil abbricht?!

       

      Was zeigt denn das Antennensymbol in 8 m Entfernung? Ist im Telefon die höchste Sendeleistung und jeglicher "ECO"-Modus ausgestellt?

       

      Zur IP-Telefonieverbindung: hat der SP W 921 als auch das C430A GO die (top)aktuelle Firmware?

       

      Gruß Ulrich

      0

      Answer

      from

      8 years ago

      Hallo, danke für die schnelle Rückmeldung

      die IP Telefonie wird unterbrochen. DECT ist beim Speedport W921V nicht angehakt.GIGASET:  ECO Modus ist ausgeschaltet, höchste Sendeleistung ist eingeschaltet, 3 Striche werden angezeigt.

      Firmware Speedport ist aktuell: 1.43.000

      Firmware Gigaset heute früh überprüft: Ist auf neuesten Stand.

      lg

    • 8 years ago

      @Franken_Waldschrat

       

      Hat der Router die neueste Firmware 1.43.000?

       

      http://speedport.ip/html/login/status.html?lang=de

      0

      Answer

      from

      8 years ago

      Hallo,

      Firmware Speedport W921V ist auf aktuellen Stand:  1.43.00

      Firmware Gigaset ist aktuell, heute früh geprüft

      lg

       

      Muß DECT im Speedport angekreuzt, bzw. Haken rein?

      lg

      Answer

      from

      8 years ago


      @Franken_Waldschrat schrieb:
      Muß DECT im Speedport angekreuzt, bzw. Haken rein?

      Nein, die Mobilteile sind doch an der schwarzen Gigaset C430A GO Box angemeldet, nicht am Speedport?!

       

      Wenn die IP-Telefonie-Verbindung unterbricht, würde ich zunächst den Fehler in den Einstellungen der Gigaset C430A GO suchen.

       

      Gruß Ulrich

       

      Nachtrag: schau Dir das mal an:

       

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/VoIP-Telefon-einstellungen/m-p/359364#M354818

    • 8 years ago

      Hallo @Franken_Waldschrat,

      ich klinke mich hier auch eben ein.

      @UlrichZ hat hevorragende Hilfe geleisten, vielen Dank dafür! Was ist aktueller Stand der Dinge bei Ihnen? Haben Sie sich die Infos in dem anderen Thread bereits angeschaut?

      Ich bin gespannt, was Sie berichten.

      Viele Grüße
      Ina B.

      0

      Answer

      from

      8 years ago

      Hallo @Franken_Waldschrat,

      Hatte seidem nur einmal einen DSL Abbruch und WLAN unterbricht öfters zum Laptop, hatte ich früher nicht. Das war jetzt alles nur zur Information

      Hatte seidem nur einmal einen DSL Abbruch und WLAN unterbricht öfters zum Laptop, hatte ich früher nicht.
      Das war jetzt alles nur zur Information
      Hatte seidem nur einmal einen DSL Abbruch und WLAN unterbricht öfters zum Laptop, hatte ich früher nicht.
      Das war jetzt alles nur zur Information


      vielen Dank für die ausführliche Rückmeldung.


      Grüße Detlev K.

      Answer

      from

      8 years ago

      Hallo,

      ja, stimmt. Mit einem Austausch Speedport wurde eine neue Verbindung hergestellt.

      Der beigefügte Link war hilfreich!

      Es wird eine Funk Mouse für den Laptop benützt, dann fingen alle LED`s vom Repeater an zu blinken, bin immer zwischen Repeater und WPS Taste gerannt, trotzdem immer wieder "Wlan Abbruch"

      Habe jetzt eine kabelgebundene Mouse im Betrieb, Wlan ist jetzt stabil und der Repeater auch.

      Danke für die Hilfe!!

       

      Hätte noch eine Frage,

      wenn man sich nicht an das Glasfasernetz anschließen läßt, hat man dadurch Nachteile? Lade nichts runter, höchstens 1 Stunde am Tag im Internet, die Geschwindigkeit reicht mir und der Anschluss ist mir zu teuer und sehe auch Probleme bei der Verlegung von Kabeln, es sei denn sie verlegen das Kabel in einen Kabelkanal an der Hauswandaußenseite,

      viele Grüße aus Oberfranken

      Answer

      from

      8 years ago

      Franken_Waldschrat

      Es wird eine Funk Mouse für den Laptop benützt, dann fingen alle LED`s vom Repeater an zu blinken, bin immer zwischen Repeater und WPS Taste gerannt, trotzdem immer wieder "Wlan Abbruch" Habe jetzt eine kabelgebundene Mouse im Betrieb, Wlan ist jetzt stabil und der Repeater auch.


      Es wird eine Funk Mouse für den Laptop benützt, dann fingen alle LED`s vom Repeater an zu blinken, bin immer zwischen Repeater und WPS Taste gerannt, trotzdem immer wieder "Wlan Abbruch"

      Habe jetzt eine kabelgebundene Mouse im Betrieb, Wlan ist jetzt stabil und der Repeater auch.

      Franken_Waldschrat

      Es wird eine Funk Mouse für den Laptop benützt, dann fingen alle LED`s vom Repeater an zu blinken, bin immer zwischen Repeater und WPS Taste gerannt, trotzdem immer wieder "Wlan Abbruch"

      Habe jetzt eine kabelgebundene Mouse im Betrieb, Wlan ist jetzt stabil und der Repeater auch.


      Schön, dass Dir meine WLAN-Hinweise geholfen haben und nach Verzicht auf die drahtlose WLAN-Stör-Maus Dein WLAN wieder stabil läuft.

       

      Mit Verzicht auf Glasfaser hast Du keine Nachteile, wenn Dir die jetzige Geschwindigkeit reicht. Allerdings ist Glasfaser die Technik der Zukunft, wer weiß, was Du oder Deine Angehörigen in 10 Jahren wollen. Dann ist das Nachverlegen evtl. teurer.

       

      Gruß Ulrich

      This could help you too

      Solved

      in  

      682

      0

      5

      in  

      54

      0

      2

      Solved

      in  

      234

      0

      6