VoIP Telefon einstellungen

11 years ago

Hallo, habe ein Siemens Gigaset C430A IP Telefon.
Unter dem Menupunkt Telefonie habe ich folgende Einstellungen:
Persönliche Providerdaten
Anmelde-Name:
Anmelde-Passwort:
Benutzer-Name:
Angezeigter Name:
Ich hab dann folgendes eingegeben:
Persönliche Providerdaten
Anmelde-Name:
Anmelde-Passwort: Webkennwort
Benutzer-Name: Rufnummer
Angezeigter Name: Rufnummer
Leider funktioniert das nicht. Anmeldung beim Provider fehlgeschlagen.
Hab ich einen Fehler gemacht?

32954

84

    • 11 years ago

      Mit dem Iphone-App kann ich telefonieren und Anrufe empfangen. Das komische ist, das sich die Basisstation einwählt aber sich wieder trennt und sich wieder einwählt und wieder trennt usw. Dann hilft nur ein Basisstation-Reset.

      0

    • 11 years ago

      Hallo Augusto. Ich habe einmal bei der Fachabteilung nachgefragt. Die Kollegen sagten mir, dass die Einstellungen soweit korrekt sind. Da Sie auch mit den selben Daten per iPhone und Hometalk telefonieren können, kann es nur am Gigaset liegen, dass die Daten nicht akzeptiert werden. Hier kann ich aber leider nicht weiterhelfen. Vielleicht gibt es noch einen anderen User, der eine Idee hat? Ansonsten haben Sie vielleicht die Möglichkeit, ein anderes Telefon anzuschließen? Viele Grüße Raphaela
       

      0

    • 11 years ago

      Hallo!

      Hatte die gleichen Probleme mit dem C430 IP.

      Bei der Anmeldung muss folgendes eingegeben werden:
      Anmelde-Name: eMailadresse@t-online.de
      Anmelde-Passwort: Webkennwort
      Benutzer-Name: Internationale Rufnummer (0049, Ortsvorwahl ohne 0, Rufnummer)
      Angezeigter Name: Internationale Rufnummer

      Wichtig: STUN benutzen auf nein.

      Die Ports beim Router freigeben:
      UDP (out): Ports 5060, 40000-41000, 3478, 3479
      UDP (in): Ports 5070, 5080, 40000-41000

      Beim Gigaset noch die Ports anpassen, unter:
      Telefonie -> Erweiterte VoIP Settings

      Use random ports for SIP: No
      SIP port: 5060
      RTP port: 40000 - 41000

      Zusätzlich habe ich noch ein Firmwareupdate gemacht, da die Basis bei mir ständig neu gestartet hat. Mobilteil hat ständig die Verbindung verloren.

      Dazu unter: Management -> Firmware Update -> Data server:
      profile.gigaset.net/device/latest

      Obiges Profil eintragen, dann bekommt man die Version 42.197.
      Leider ist diese nur in englisch.

      Seit dem funktioniert bei mir alles ohne Probleme und ich kann sogar telefonieren.
      Zwinkernd


      1

      Answer

      from

      10 years ago

      Oh Mann, Stosi!

      Vielen vielen vielen Dank!
      Das war die beste Antwort überhaupt!

      Ich hatte GENAU das gleiche Problem, mit der ständig neu startenden Basisstation, Login Fehler, etc. etc.
      Nun hat endlich meine Suche ein Ende!!!! DANKE!

      Bei mir war der Knackpunkt dieser:
      Benutzer-Name: Internationale Rufnummer (0049, Ortsvorwahl ohne 0, Rufnummer)
      Angezeigter Name: Internationale Rufnummer

      Nebenbei, ich kann sagen, dass auf einer Fritzbox die Firewall Konfiguration nicht nötig ist.
      Super!
      Stellt euch vor, ich kann endlich telefonieren! Zwinkernd

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 11 years ago

      Hallo, danke.;) Werde es heut Abend ausprobieren.

      0

    • 11 years ago

      Hallo, Stosi, wo und wie kann ich beim Speedport 921 die Ports öffnen? Kann nichts finden mit in und out?

      0

    • 11 years ago

      Hallo!

      Habe leider keinen Speedport, aber hier ist es ab Seite 130 beschrieben.
      http://www.telekom.de/dlp/eki/downloads/Speedport/Speedport%20W%20921V/Bedienungsanleitung_Speedport_W921V.pdf

      0

    • 11 years ago

      Nanu!
      Link geht nicht.

      0

    • 11 years ago

      Mit diesem Link sollte es dann auch Zugriff auf die Bedienungsanleitung des Speedports W 921V geben.


      Es grüßt


      Wiebke

      0

    • 11 years ago

      Hallo, kann mir einer sagen wie ich die Daten von "Stosi"und was ich das genau eintragen muß?

      Ports.jpeg

      0

    • 11 years ago

      Huhu!

      Die Ports bei "UDP Umleitung" eintragen.

      5070 - 5070
      5080 - 5080
      40000 - 41000

      Und bitte nen Upgrade auf Win7. Zwinkernd

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from