Gelöst
Probleme mit Sicherheitszertifikat
vor 11 Jahren
Hallo Leute,
nach der Umstellung bekomme ich folgenden Meldung wenn ich meine E-Mails abrufe mit Outlok 2003:
"Der Server, mit dem sie verbunden sind, verwendet ein
Sicherheitszertifikat, das nicht verifiziert werden konnte.
Der CN-Name des Zertifikats stimmt nicht dem übergebenen Wert überein.
Möchten sie den Server weiterhin verwenden?"
Wenn ich auf ja klicke, werden die E-Mails abgeholt und das Versenden funktioniert auch.
Aber wie bekomme ich die nervige Meldung weg, wenn ich Outlok öffne und die Mails abhole?
Gruß Tom
nach der Umstellung bekomme ich folgenden Meldung wenn ich meine E-Mails abrufe mit Outlok 2003:
"Der Server, mit dem sie verbunden sind, verwendet ein
Sicherheitszertifikat, das nicht verifiziert werden konnte.
Der CN-Name des Zertifikats stimmt nicht dem übergebenen Wert überein.
Möchten sie den Server weiterhin verwenden?"
Wenn ich auf ja klicke, werden die E-Mails abgeholt und das Versenden funktioniert auch.
Aber wie bekomme ich die nervige Meldung weg, wenn ich Outlok öffne und die Mails abhole?
Gruß Tom
Hinweis:
Dieser Beitrag wurde geschlossen.
Hinweis:
Dieser Beitrag ist nicht mehr für Antworten oder Kommentare geöffnet und ist nicht mehr für die Mitglieder der Community sichtbar.
3359
0
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
223
0
3
vor einem Jahr
315
0
4
vor 6 Jahren
1203
0
6
vor 11 Jahren
Ich bitte Sie, einen kurzen Blick auf die Kontoeinstellungen zu werfen. Sind dort die Haken bei "Server erfordert eine verschlüsselte Verbindung (SSL)" gesetzt?
Falls ja, posten Sie bitte einmal hier die Konfiguration (Server, Ports,..) Ihres Outlooks.
Viele Grüße
Jonas
0
vor 11 Jahren
mach ich:
Posteingangsserver (POP3): secureimap.t-online.de Port 995
Postausgangsserver (SMTP): securesmtp.t-online.de Port 25
beide Haken sind drinnen bei der SSL Verschlüsselung
Gruß
Tom
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 11 Jahren
Vermutlich erscheint diese Meldung, weil das Konto ursprünglich für den Abruf via POP angelegt wurde. Um den störenden Hinweis zu beseitigen, tragen Sie bitte als Posteingangsserver securepop.t-online.de ein.
Alternativ können Sie Ihr Konto natürlich auch für den IMAP-Abruf konfigurieren. Dazu sollte jedoch das Konto in Outlook neu eingerichtet werden.
Viele Grüße
Jonas
0
vor 11 Jahren
ich glaube das war das Problem. Aktuell funktiniert alles.
Danke für die Hilfe
Gruß Tom
0
vor 11 Jahren
Danke für die Gutmeldung und schöne Feiertage.
Viele Grüße
Jonas
0