Speedport Hybrid LTe Empfang Verbessern welche Zusatzantenne?

7 years ago

Hallo Leute,

hallo Telekom,

 

zu aller erst möcht ich sagen das ich 2km vor einer Kleinstadt Rothenburg ob der Tauber wohne und in meinem Ort an

dem Falscher Verteilerkasten wohne (Nachbar hängt am 100/mbits leitung) Traurig

Und ich muss mich mit einer 3000 Leitung zufrieden geben und zahle im endeffekt etzt rund 10 Euro mehr im Monat

für viiel weniger Leistung und ich muss rundum jetzt sicherliche rund 300-500 Euro inevstieren für Umbau das

ich einen guten LTE Empfang habe und die Telekom steuert rein garnix dazu bei. Das Material würde ich ja zahlen aber

zumindest wünschenswert wäre es wenn nach über treuen 35 Jahren Telekom Kunde da man mir entgegen gekommen wäre.

Aber Naja - Typisch und echt sehr sehr Traurig Liebe Telekom Traurig

 

Jetzt nun aber zu meiner Frage und ich muss schauen das ich am günstigsten Weg komme für einen vernüftigen LTE

Empfang.

Ich bin durch das ganze haus mit der Kabeltrommel einschliesslich dem Speedport Hybrid gewandert und habe Fest

gestellt das ich im 1. Stock (UG - EG - 1.Stock - Dachboden) 4 von 5 Balken haben ( auf der Seite wo der angliche mast steht

wo mein Router den LTE empfängt auf Telekom.de/schneller).

 

Nun Frage ich mich ob ich diesen Empfang voll ausbauen kann auf 5 Balken wenn ich den Router in den Teils gedämten Dachboden

Stelle? Wobei ich mir da die Frage stell wenn es draußen -15 Grad hat der Router da nicht kaputt geht unter dem Boden?

ODER

Was wenn ich außen auf dem Dach am Ende des Haußes außen eine LTe Antenne montieren lasse und die korrekt auf den Mast ausrichte

wie hoch da die Chancen sind das ich dann vollen ausschlag bekomme?

 

Für die Antenne weiß ich das der Mast mit 1800MHZ sendet (Laut Telekom.de/schneller wo man ja infos kriegt welcher Mast für einen zuständig ist)

Aber welche Antenne soll ich kaufen und welches Antennen kabel?

Ich brache ein kabel das mind. 15 Meter lang sein muss.

 

Würde mich freuen wenn ihr eure Erfahrung mit einbringt und mir vieleicht ein paar Gute Antennen nennt Fröhlich

Achja und das Kabel is ja auch wichtig. Je länger es ist desto mehr Leistung geht ja wohl auch flöten  und das möcht ich verhindern.

 

Danke euch schon mal :-9

 

Gruß

Aus dem Romantischen Rothenburg ^^

 

Note

This post has been closed.

Note

This post is no longer open for answers or comments and is no longer visible to community members.

3963

0

    • 7 years ago

      Hy nabend un herzlich willkommen hier 🙂💕 @stefancooll bevor wir überlegen wegen Antenne sollten wir uns mal die funkversorgung anguga 🙂 un bring dir no ein paar Infos mit 

      hab dir mal nen hilfreichen link zum Empfangverbessern mitgebracht ... da kannste mal dich kundig mache uf was alles zu achten is ....  Fröhlich 

      Hab dir nen interessanten link zur antennenwahl un antennenkabel mitgebracht ratgeber zurr antennenwahl un Ratgeber für antennenkabel

      deshalb würden mi mal die empfangswerte im Router interessieren 🙂 

      bitte mal  hier mit dem gerätepassword einloggen un dann diese  adresse hier aufrufen  dann kommst du ufs hiddenmenü ...un das hier ohne imei un imsi hier reinmacha Zwinkernd hier gibt's noch ne tolle bebilderte Anleitung von @aluny dazu hier ne Anleitung  Fröhlich 

       findest du im routerlog irgendwas auffälliges in Hinsicht auf dsl oder lte ...oder mehrere cell id s ...sin alle Bonding tunnels alle uf Up 

      hat dein router Die neuste Firmware druff bitte prüfen

      du kannst dann im funkmasttread anfragen wo deine Masten drumrum sin 

      bitte frag hier  hier an wo deine funkmasten stehen un uf welcher frequenz die senden un wegen auslastung der masten un bitte glei die im Router stehende cell id uf überlastung un Beeinträchtigung überprüfen lassen 

      bitte befülle hier dein profil mit deinen  benutzerdaten die nur du un das telekom hilft team sehen tut.... dann kann das team das anguga un sich mit dir in verbindung setza Zwinkernd

      un dann bitte kurz bescheid geba wenn eingetipselt is denn nur wenn benutzerdaten drinnen sin kann au ein teami helfa..grüsle 🙂

       

       

      0

    • 7 years ago

      .... der beste Empfang ist sicherlich auf dem Dach.

       

      Du solltest eine Richtantenne verwenden die für den Frequenzbereich optimiert ist.

      (Yagi/oder LogPer)  Hatte mal ne Wittenberg LAT58 Duo für solche Zwecke.

       

      Die Antenne sollte einen hohen Gewinn aufweisen.

       

      Die Ausrichtung der Antenne sollte genau auf den Mast erfolgen.

       

      Das verwendete Kabel sollte ein sehr gutes  low-loss Kabel sein.

       

      Blitzschutz nicht vergessen!

       

      Eine Aussenatenne ist keine Garantie, dass der Datendurchsatz besser wird.

      Bei mir hat es aber funktioniert.... (kein Empfang vorher bzw. EDGE und mit Antenne LTE .

       

       

      gruss ww

       

       

      0

    • 7 years ago

      stefancooll

      und ich muss rundum jetzt sicherliche rund 300-500 Euro inevstieren für Umbau das ich einen guten LTE Empfang habe und die Telekom steuert rein garnix dazu bei. Das Material würde ich ja zahlen aber zumindest wünschenswert wäre es wenn nach über treuen 35 Jahren Telekom Kunde da man mir entgegen gekommen wäre. Aber Naja - Typisch und echt sehr sehr Traurig Liebe Telekom

      und ich muss rundum jetzt sicherliche rund 300-500 Euro inevstieren für Umbau das

      ich einen guten LTE Empfang habe und die Telekom steuert rein garnix dazu bei. Das Material würde ich ja zahlen aber

      zumindest wünschenswert wäre es wenn nach über treuen 35 Jahren Telekom Kunde da man mir entgegen gekommen wäre.

      Aber Naja - Typisch und echt sehr sehr Traurig Liebe Telekom Traurig 

      stefancooll

      und ich muss rundum jetzt sicherliche rund 300-500 Euro inevstieren für Umbau das

      ich einen guten LTE Empfang habe und die Telekom steuert rein garnix dazu bei. Das Material würde ich ja zahlen aber

      zumindest wünschenswert wäre es wenn nach über treuen 35 Jahren Telekom Kunde da man mir entgegen gekommen wäre.

      Aber Naja - Typisch und echt sehr sehr Traurig Liebe Telekom Traurig 


      Du hast ja Vorstellungen, warum sollte dir die Telekom enteggen kommen?

      0

    • 7 years ago

      Hallo @stefancooll

      mal noch so nebenbei: hier bitte die Nutzerdaten geschützt im Profil hinterlegen  => Profildaten ,diese Daten sind nur für das Telekom hilft Team ersichtlich und nicht öffentlich.  - Danke !

      Ergänzend noch:

      LTE / Funk ist zum einen ein shared medium (geteiltes Medium) und die Priorität ist bei dem Hybrid unterhalb von denen mit Handy / via Funk Kunden.
      Eine gute / stabile Funkanbindung ist zwar eine erste Vorraussetzung, aber keine absolute Garantie für den Datendurchsatzt, da dieser wie schon erwähnt ist "durch alle geteilt" wird.

      Von der Telekom ist daher der LTE zu "0" garantiert und theoretisch bis zu Deinem bestätigte LTE Anteil möglich.

      Der DSL Anteil ist gemäß der Auftragsbestätigung garantiert.


      Dein geplanter Standort auf dem unbeheizten Dachboden ist nicht empfehlenswert.

      Die Temperaturen und die Luftfeuchte sind bestimmt nicht wie in der Bedienungsanleitung angegeben Zwinkernd



      Gruß
      Waage 1969

      0

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo @stefancooll

      Siehe hierzu auch z. B.:
      http://www.lte-anbieter.info/technik/rsrp.php
      und
      http://www.lte-anbieter.info/technik/rsrq.php

      Die genannten Werte sind suboptimal Zwinkernd
      Gruß
      Waage1969

      Answer

      from

      7 years ago

      Wie gesagt das sind die aktuellen Werte (standort Router is der keller Aktuell)!

       

      Wenn ich oben am Fenster im 1. Stock bin oder auf dem balkon sind es 4 Balken, die Werte weiß ich dazu leider nicht

      da ich ja nur oben rumgewandert bin um zu sehen wo die balken am meisten ausschlagen.

       

      Jetzt war die Frage bringt die zusatzantenne überhaupt noch etwas wenn ich sogar mit dem router am balkon

      draußen stehe und 4 Balken anzeigen?

      Ich mein das montieren und das ganze kostet ja auch wieder Geld wenn sich die werte aber net großartig

      mit dem Hauptrouter verbessern wo ich fast an der spritze vom Dach bin (am Dachboden war ich auch schon)

      Mehr als 4 Balken sind net drin.

      Ob sich die investition für ne zusatzentenne überhaupt noch lohnt?

       

      Gruß

      Stefan

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo @stefancooll

      dazu musst Du leider testen und schauen ob sich die CELl - ID / Frequenz etc ändert und wie dann jeweils die "Speedwerte" sind.

      Wenn Du ohne externe Antenne klar kommst dann einfach so lassen. Wenn nicht dann ist es halt so und du müsstest schauen was es für Dich bringt.

      Da LTE ja immer ein shared medium ist kann sich sowas leider ja auch mal von jetzt auf gleich ändern.

      Gruß

      Waage1969

    • 7 years ago

      Hallo @stefancooll,

      herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.

      Die Balkenanzeige allein würde ich nicht als Kriterium für den Empfang sehen. Sicher sind mehr Balken besser. Die genannten Werte für RSRP und RSRQ sehen aber auch nicht so gur aus. das war aber bei Aufstellung des Routers im Keller, wenn ich das richtig verstanden habe. Das ist mit Sicherheit nicht der optimale Standort. Interessant wäre auch, mit welcher Cell-ID der Router verbunden ist, damit ich das hier mal mit dem empfohlenen Sendemasten abgleichen kann.

      Grüße
      Peter

      0

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo @stefancooll

      bitte schau noch einmal nach, die CELL ID ist länger 

      Beispiel:

      23.03.2018 09:02:30 LTE -ZellInfo: PLMN = 26201, CellID = 28652544, Band = LTE1800, RSRP = -83dBm, RSRQ = -6dB (LT004)

      Gruß

      Waage1969

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo @stefancooll,

      die Einträge die @Waage1969 beschreibt, finden sich in den Systemmeldungen des Routers. Das ist dann die Cell-ID, die ich brauche.

      Grüße
      Peter

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo @stefancooll

      einloggen unter speedport.ip

      dann zu 

      http://speedport.ip/html/content/config/system_info.html?lang=de

      und dort in den System- Meldungen

       

      --------------------------------------------------------------------------

       

      Alternativ:

      einloggen unter speedport.ip

      dann zu 

      http://speedport.ip/engineer/html/lteinfo.html?lang=de

      Beispiel:

      LTE Werte geschwärzt.PNG" style="width: 999px;">LTE Werte geschwärzt.PNG" alt=" LTE Werte geschwärzt.PNG">


      Gruß

      Waage1969

    This could help you too

    Solved

    in  

    76

    0

    6

    Solved

    in  

    332

    0

    5