Speedport Pro: Kein Internet alle 24 Stunden...

vor 6 Jahren

Hallo allerseits,

an anderer Stelle wurde bereits von WLAN-Aussetzern des neuen Routers gesprochen,dort lagen wohl Leitungsprobleme vor, die aber bei uns auszuschließen sind. Die Leitung ist exzellent mit beständig 0 Fehlern.

Jedenfalls hat der neue Speedport Pro - der seit einer guten Woche bei uns eingezogen ist - offenbar ein gruzndsätzliches WLAN-Problem:

Reproduzierbar alle 24 Stunden ist kein Gerät mehr im Internet, aber sehr wohl mit dem Router korrekt verbunden. Das bedeutet, dass der Router am frühen Morgen zwischen 2 und 6 Uhr, und zwar nachdem er automatisch die IPs gewechselt hat, irgendwann danach keine Verbindung mehr zum Internet besitzt.

Eine probierte Umstellung der Sicherheitsstufen von 1 auf 2 brachte nur temporären Erfolg: Diesmal hielt die Verbindung 48 Stunden, bevor wieder KEIN Gerät im Internet war, weder per LAN noch per WLAN. 

Nach Rücksprache mit dem Support scheint es sich ganz offensichtlich um eine Firmware-Problem zu handeln, d.h.: Warten bis zum nächsten Update und auf Besserung hoffen.

 

By the way: Der Speedport Pro stellt bis auf diesen misslichen Fehler, der nur durch einen Reset für 24 Stunden zu beheben ist, m.E. einen echten Fortschritt dar: Das WLAN ist nicht nur superschnell, sondern auch noch wesentlich performanter als beim alten Speedport Hybrid und die LTE -Verbindung ist um 1 bis 2 Stufen besser geworden, also von bisher schlecht auf nunmehr gut.

Hinweis

Dieser Beitrag wurde geschlossen.

Hinweis

Dieser Beitrag ist nicht mehr für Antworten oder Kommentare geöffnet und ist nicht mehr für die Mitglieder der Community sichtbar.

2130

0

    • vor 6 Jahren

      Hajo-IT-Spezi

      Reproduzierbar alle 24 Stunden ist kein Gerät mehr im Internet, aber sehr wohl mit dem Router korrekt verbunden. Das bedeutet, dass der Router am frühen Morgen zwischen 2 und 6 Uhr, und zwar nachdem er automatisch die IPs gewechselt hat, irgendwann danach keine Verbindung mehr zum Internet besitzt.

       

      Reproduzierbar alle 24 Stunden ist kein Gerät mehr im Internet, aber sehr wohl mit dem Router korrekt verbunden. Das bedeutet, dass der Router am frühen Morgen zwischen 2 und 6 Uhr, und zwar nachdem er automatisch die IPs gewechselt hat, irgendwann danach keine Verbindung mehr zum Internet besitzt.

      Hajo-IT-Spezi

       

      Reproduzierbar alle 24 Stunden ist kein Gerät mehr im Internet, aber sehr wohl mit dem Router korrekt verbunden. Das bedeutet, dass der Router am frühen Morgen zwischen 2 und 6 Uhr, und zwar nachdem er automatisch die IPs gewechselt hat, irgendwann danach keine Verbindung mehr zum Internet besitzt.


      Dann ist es aber kein WLAN-Problem wie die Überschrift suggeriert. Wieso wechselt die IP alle 24 Stunden, das scheint dann eher ein Problem des Ports zu sein.

       

      Hajo-IT-Spezi

      Eine probierte Umstellung der Sicherheitsstufen von 1 auf 2 brachte nur temporären Erfolg: Diesmal hielt die Verbindung 48 Stunden, bevor wieder KEIN Gerät im Internet war, weder per LAN noch per WLAN.

      Eine probierte Umstellung der Sicherheitsstufen von 1 auf 2 brachte nur temporären Erfolg: Diesmal hielt die Verbindung 48 Stunden, bevor wieder KEIN Gerät im Internet war, weder per LAN noch per WLAN. 

      Hajo-IT-Spezi

      Eine probierte Umstellung der Sicherheitsstufen von 1 auf 2 brachte nur temporären Erfolg: Diesmal hielt die Verbindung 48 Stunden, bevor wieder KEIN Gerät im Internet war, weder per LAN noch per WLAN. 


      Was passiert denn, wenn Du den Telekom Datenschutz komplett ausschaltest und danch den Pro kontrolliert neu startest (Einstellungen -> Problembehandlung -> Neu starten). Tritt dann der Fehler noch auf?

       

      Damit die Telekom- Teamies Dir helfen können (Blick auf Deinen Port), trage bitte hier:

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-profile-userdata

      Deine Kontaktdaten ein, auf die nur die Telekom Teamies Zugriff haben.

      Gruß Ulrich

       

      Nachtrag: Ich habe in der Überschrift das Wort WLAN durch Internet ersetzt.

      0

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Die neue Firmware wurde diese Nacht / gestern Abend automatisch installiert.

      Schauen wir mal, wie stabil der Internet-Connect bleibt.

       

       

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo zusammen,

      ergänzend noch 
      Folgende Änderungen gibt es:

      Version 120133.1.1.004.3. Stand 03/2019

      https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport/speedport-pro/firmware-speedport-pro


      - Zahlreiche Verbesserungen im WebUI speedport.ip
      - Verbessertes Systemlog
      - Verbesserungen im Hybrid-Modus
      - Behoben: Wiederaufnahme der DSL-Verbindung per WebUI
      - Verbessertes lokales Backup / Restore
      - Verbesserungen im Heimnetzwerk
      - Telefonie: Verbesserte Sprachqualität bei hoher Last
      - Verbesserte Sprachqualität von Telefonverbindungen in fremde Netze
      - Verbessertes Handling von ISDN-Telefonen
      - Nach Wiedereinschalten der DECT -Funktion bleiben Bezeichnungen der Telefone erhalten
      - Werksreset überarbeitet
      - Verbesserter Mac-Filter
      - Verbesserte DynDNS-Unterstützung (u.a. Strato)

       

      Gruß

      Waage1969

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Sorry, ich hatte mich am 28.03.2019 bei den Firmware-Nummern verlesen: Der Router hatte das Update (leider) nicht automatisch durchgeführt, sondern ich habe das dann am 29.03.2019 manuell durchgeführt.

      Seitdem läuft der Speedport Pro ohne Unterbrechungen.... und läuft.... und läuft.... hoffentlich.... Ich melde mich in einigen Tagen nochmal zu einem weiteren "Zwischenstand"...