Speedport W 724V Typ c Wlan probleme
9 years ago
Hallo ich habe seit tagen schon probleme mit dem Wlan.
Unser smartphones findet das wlan netzwerk einfach nicht voher hatten wir nur probleme mit der reichweite sobald wir das smartphone an den speedport gehalten haben hat es sich wieder verbunden aber jetzt geht garnichts mehr obwohl alle lampen am speedport funktionieren ich habe schon mehre speedport resetts versucht aber es geht trotzdem nicht wir haben die box auch über nacht vom strom enfernt und morgens wieder angeschlossen funktioniert auch nicht kann mir jemand eventuell weiter helfen? gibt es jemanden mit dem selben problem?
bitte um hilfe ich weiß nicht mehr weiter
Note:
This post has been closed.
Note:
This post is no longer open for answers or comments and is no longer visible to community members.
5054
0
This could help you too
Solved
998
0
2
Solved
36153
0
3
204
0
1
Solved
3996
0
1
176
0
3
9 years ago
@nundgg
Falls es ein Mietgerät ist: tauschen lassen.
Falls es ein Kaufgerät ist und "jünger" als 2 Jahre - dito.
Außerdem wären die Fehlermeldungen des Routers interessant,
da dieser Router sehr oft WLAN-Probleme verursacht.
Um weiteren Störquellen zu begegnen, hilft dieser tolle "Katalog" von
@UlrichZ (danke dafür):
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/w724v-Typ-C-WLAN-Verbindung-unterirdisch/m-p/1459394#M90400.
Viel Erfolg.
Gruß, widder440
0
Answer
from
9 years ago
hilft mir leider nicht weiter einzige möglichkeit wäre den speedport umzutauschen... danke für die schnelle hilfe
9 years ago
Hallo @nundgg
wenn du den Speedport resettet hast, also auf Werkseinstellung zurückgesetzt hast, solltest du dich wieder im Wlan, dessen Wlan-Name der auf der Rückseite des Speedport aufgedruckt ist, anmelden. Auch bitte wieder das aufgedruckte Passwort verwenden.
Gruß,
P-Zeh
0
Answer
from
9 years ago
ich nehm mein handy gehe auf einstellungen, wlan suche mein netzwerk finde aber nur die meiner nachbarn (umgebung)
Answer
from
9 years ago
@nundgg
schon mal den WLAN-Kanal am Router geändert ?
Wenn du ein Android-Smartphone hast, kannst du zuvor mit der App "Fritz!App WLAN" die Kanäle deiner Umgebung scannen und die o.g. Einstellung auf einen Kanal legen, der nicht mit den Nachbarn kollodiert. Diese App funktioniert nicht nur mit Fritzboxen.
Info: https://avm.de/produkte/fritzapps/fritzapp-wlan/
Ein weitere Info habe ich noch gegoogelt:
"Hilfreich kann auch die Änderung des Übertragungsmodus sein. Voreingestellt ist "802.11a + 802.11n". Teilweise kommt es bei angeschlossenen Geräten zu Problemen mit dem n-Standard.Bitte versuchen Sie durch einen Wechsel auf "802.11b + 802g" ob eine Besserung eintritt."
Diese Info ist zwar etwas älter, aber nachschauen kostet nix
Einige nützliche Infos von @UlrichZ sind auch noch hier zu finden: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/w724v-Typ-C-WLAN-Verbindung-unterirdisch/m-p/1459394#M90400
edit: ach den Link hat ja widder440 schon gepostet.
nochmal Nachtrag: Die SSID hat nicht zufällig ein Umlaut drin ?
Answer
from
9 years ago
@nundgg
Ich bin wieder da.
Danke @ge.ru für die zwischenzeitliche Unterstützung.
Wenn dein Wlan tatsächlich eingeschaltet ist, keine Umlaute im Wlan-Schlüssel hast und dir in unmittelbarer Nähe das Wlan deines Routes auf deinem Handy nicht zur Verfügung steht, würde ich sagen, dein Router hat nen Schluss weg.
In diesem Fall bleibt dir nur noch der Austausch des Routers.
Gruß,
P-Zeh
9 years ago
nachträglich noch ein herzliches Willkommen in der Telekom hilft Community.
Hier wurden ja bereits die Ursachen für das verschwundene WLAN-Signal ausgelotet.
Somit schließe ich mich auch der Vermutung "dein Router hat nen Schluss weg" von @P-Zeh an. Sollten die von @Gelöschter Nutzer angesprochenen Kriterien (Mietgerät oder Kaufgerät jünger als zwei Jahre) passen, schlage ich einen Austausch des Routers vor.
Diesen können Sie z. B. über meine Kollegen von der (Endgeräte-)Hotline unter der Rufnummer 0800 33 01000 veranlassen. Alternativ kann ich einen Austausch in die Wege leiten - sie haben die Wahl.
Danke für den Support an die hilfreichen User hier im Thread und viele Grüße
Jonas J.
0
Answer
from
7 years ago
Ich springe an der Stelle einmal für meinen Kollegen ein. Wenn ich es richtig verstanden habe, dann hast du den Router auch schon vollständig zurück gesetzt und neu konfiguriert. Ist das richtig? Die Endgeräte wurden dann manuell neu verbunden? Sind hier welche dazu gekommen oder sind alle identisch als vor der Einschränkung? Hast du die Einstellungen bezüglich WLAN schon mal optimiert? www.telekom.de/wlan-hilfe
Und klar, wenn ein Defekt vorliegt, kann der Router auch kostenfrei ausgetauscht werden.
Grüße Anne W.
Answer
from
7 years ago
Hallo
Alles gut, ich habe am Wochenende auch einen eigenen Threads aufgemacht.
Es ist wie von mir schon vermutet, ein Hardware-Defekt.
Das 2,4GHz -Modul im Router hat einen thermischen Fehler/Wackelkontakt. Ein Ticket ist eröffnet und das Austauschgerät sollte im Laufe der Woche eintreffen
Lg
Answer
from
7 years ago
Jetzt sehe ich auch den zweiten Thread (ist aber nicht immer hilfreich
Grüße Anne W.