Telekom macht bei Portierungsanfrage Kündigung rückgängig!

11 years ago

Hallo,

nur mal als Warnung: Die Portierungsanfrage eines neuen Anbieters wird bei der Telekom als neue Kündigung bewertet und kann daher eine fristgerechte Kündigung anscheinend aufheben.

Ich habe fristgerecht zum Ende April 2014 selbst gekündigt, mich aber erst später nach einem neuen Anbieter umgesehen. Diesen (Congstar) dann leichtsinnigerweise eine Portierungsanfrage stellen lassen.

Wurde seitens Telekom abgelehnt! (weil wohl als neue Kündigung betrachtet). Also habe ich auf Portierung verzichtet, da ja ohnehin gekündigt und einfach eine neue Rufnummer von Congstar schalten lassen.

War wohl meine Dummheit, denn nun hab ich zwar Telephon und Internet von neuem Anbieter, zahle aber 1 Jahr weiter an die Telekom ohne eine Leistung zu erhalten. Fiel mir auch erst 3 Monate später auf, da immer noch der Monatsbetrag seitens der Telekom abgebucht wurde.

Den soll ich nun bis Ende April 2015 zahlen.

Überlegt es euch besser zweimal, ehe ihr einen längerfristigen Vertrag bei der Telekom unterschreibt oder passt sehr genau auf, wenn ihr kündigt.

Ich spreche mich da gar nicht von Schuld frei, ich hätte mich sauberer informieren müssen und schneller reklamieren müssen. Dennoch hinterläßt es einen schalen Beigeschmack, dass wegen einer abgelehnten Portierungsanfrage ein Jahr lang weiter bezahlt werden muss.

Viele Grüße

Note

This post has been closed.

Note

This post is no longer open for answers or comments and is no longer visible to community members.

888

0

    • 11 years ago

      Guten Abend,
      Ich habe einfach nur das Gefühl, wenn man kündigen will drehen die es einfach rum das es für die passt warum nicht noch ein Jahr weiter kassieren wenn die Leute doch eh gehen siehe mein Problem, (Kündigung einfach ignorieren)
      Ich glaube nicht dass es Aufgabe des Kunden ist, wenn du Kündigst und die Anfrage auf Port eh abgelehnt wird, sich noch mall hinsetzt und erneut zu kündigen!!
      Ganz klar Fail Telekom nicht dein Fehler.
      Gruß
      Arendt

      0

    • 11 years ago

      Rein rechtlich dürfte da die Telekom schon im Recht sein.

      Daß es nicht die feine englische ist, ist ein anderes Thema. Aber wenn man legal für nichts Geld beziehen kann, tut mans eben. Da ist die Telekom wohl keine Ausnahme Zwinkernd

      0

    • 11 years ago

      Hallo Nicky80 und herzlich willkommen im Service-Forum,

      eine nachträgliche Portierung hebt nicht eine eigens eingereichte Kündigung auf. Das ist schon einmal Fakt. In Ihrem Fall kam dann anscheinend durch die Portierung und wieder Stornierung der Portierung einiges durcheinander.

      Ich möchte Ihnen ganz gerne unsere Hilfe anbieten und schauen was wir für Sie tun können.

      Bitte teilen Sie uns in einer E-Mail an foren.foren@telekom.de Ihren vollständigen Namen, Ihre Kundennummer und zur eventuellen Kontaktaufnahme Ihre Handynummer mit und nennen Sie bitte auch Ihren Nickname „Nicky80". Verwenden Sie dabei bitte unbedingt folgenden Betreff: „Angeforderte E-Mail, ID 11265294"

      Gruß
      André

      0

    • 11 years ago

      Danke erstmal für das Hilfsangebot. eMail ist gesendet.

      Einen schönen Abend allen Foristen.

      0

    • 11 years ago

      Hallo Nicky80,

      Ihre E-Mail ist eingetroffen, danke.

      0

    • 11 years ago

      Hallo,
      benötige auch Hilfe bei der Portierung.

      Ich habe meinen DSL-Vertrag bei der Telekom gekündigt und bin zu Vodafone gewechselt.

      Der von mir gekündigte Vertrag wurde zum 28.07.14 abgeschaltet.

      Vodafone teilte mir nun mit, das es Probleme mit der Portierung gebe und 
      "ich meine Kündigung bei der Telekom zurückziehen solle" um an meine alte Nummer zu kommen.

      Diese Aussage ist doch falsch, wenn ich das mache habe nachher 2 Verträge zu bedienen.

      Ich bitte dringend jemanden um Hilfe, was ich machen soll.

      Gruß 
      Jürgen

      0

    • 11 years ago

      Guten Tag,

      wurde am Freitag frühabends 2x von der Hotline angerufen. Ich nehme an das bezog sich auf meiunen Fasll. Da das Handy dienstbedingt oft tonlos sein muss, hab ich das erst später mitbekommen.

      Habe dann die Hotline zurückgerufen, aber da war diesbezüglich keine Info im System hinterlegt, sagte die freundliche Dame an der Hotline.

      Viele Grüße

      0

    • 11 years ago

      Hallo an alle,

      durch die Portierungsanfrage und die Wieder-Stornierung der Portierungsanfrage wurde die Kündigung aufgehoben.

      Ich wurde heute vom Forenteam per eMail kontaktiert und man hat mir eine außerordentliche Kündigung zum ablauf dieses Monates angeboten. Das habe ich ebenfalls per eMail angenommen. Damit endet der Vertrag am 30.09. für mich.
      An dieser Stelle danke an das Forenteam.

      Bleibt festzustellen, daß man beim Anbieterwechsel vorsichtig sein sollte, damit man nicht plötzlich ohne es zu wissen weiter im Altvertrag festhängt. Da hab ich nicht aufgepasst und was das so auslöst sieht man ja hier.

      An dieser Stelle ist jedenfalls sowohl die Hotline als auch das Forenteam positiv zu erwähnen ob der Freundlichkeit, was heutzutage ja leider nicht selbstverständlich ist.

      Viele Grüße

      0