Gelöst
Visual Voicemail unter Android 6 einrichten
vor 9 Jahren
Hallo,
ich habe ein Nexus 5 und frage mich wie ich Visual Voicemail einrichten kann. Auf der Telekom Hilfe Seite wird der Vorgang lediglich für iOS beschrieben. Jedoch wird unter Android, ab Version 6.0 (Marshmallow), Visual Voicemail ebenfalls nativ unterstützt, ohne eine zusätzliche App zu installieren.
Die Telekom USA stellt hierfür eine App bereit, die jedoch in Deutschland nicht verfügbar ist. Nach der Installation der besagten App, sei Visual Voicemail auch in der integrierten Telefon App von Android aktiviert und kann danach wieder deinstalliert werden.
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.tmobile.vvm.application&hl=de
Gibt es eine Möglichkeit Visual Voicemail unter Android 6 einzurichten, als Kunde von Telekom in Deutschland?
Hinweis:
Hinweis:
7778
0
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
2886
0
1
vor 3 Jahren
121
0
1
vor 4 Jahren
171
0
1
vor 9 Jahren
Hallo @Fese
wenn ich dich richtig verstanden hab, suchst du das hier:
https://play.google.com/store/apps/details?id=de.telekom.mds.mbp&hl=de
Gruß,
P-Zeh
0
Antwort
von
vor 9 Jahren
@Fese
Du hast in deinem ersten Beitrag geschrieben:
Nach der Installation der besagten App, sei Visual Voicemail auch in der integrierten Telefon App von Android aktiviert und kann danach wieder deinstalliert werden.
Könnte es nicht sein, dass es mit der von mir verlinkten App auch so funktioniert, oder hast du es schon vergeblich versucht?
Gruß,
P-Zeh
Antwort
von
vor 9 Jahren
@P-Zeh
Habe ich bereits vergeblich versucht.
Das Problem ist, dass bei der von Ihnen aufgeführten App der Mailbox Dienst "Mailbox Pro" aktiviert und genutzt wird.
Von dem Funktionsumfang ist es ähnlich zu VVM, jedoch muss dazu die extra App verwendet werden. Dies will ich eigentlich vermeiden, wenn es schon eine integrierte Lösung in Android gibt.
Antwort
von
vor 9 Jahren
@Fese
Ok, dann wollen wir mal hoffen, dass sich in deinem Thread jemand vom @Telekom-hilft-Team_S Team meldet, denn die sollten dir die Frage sicher beantworten können.
Gruß,
P-Zeh
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 9 Jahren
ich begrüße Soie in unserer Community.
Leider wird Visual Voicemail in Deutschland nur für das iPhone angeboten. Dies stellt die Mobilbox für das iPhone dar. Dass eine Integrierung für Android-Geräte erfolgen soll, kann ich nicht erkennen.
Viele Grüße
Karim C.
0
Antwort
von
vor 8 Jahren
Hallo,
könnt ihr vom Telekom-Team den Wunsch an die Kollegen weitergeben, dass wir Kunden mit einem Android-Gerät auch Visual Voicemail nativ nutzen möchten? Vielleicht tut sich dann ja was
Antwort
von
vor 8 Jahren
ich gebe den Wunsch oder besser den Verbesserungsvorschlag gerne weiter, ich vermute jedoch, dass im Hinblick auf die neue Voice Mail App von uns, da nicht all zu viel Bedarf besteht. Deswegen will ich da jetzt nicht all zu viel Hoffnung schüren, auch wenn das nur meine persönliche Einschätzung ist.
https://www.telekom.de/unterwegs/apps-und-dienste/voicemail
Viele Grüße
Stefanie W.
Antwort
von
vor 8 Jahren
Hallo @Stefanie W.,
danke für die Vermittlung des Verbesserungsvorschlag.
Wenn Sie keinen Bedarf sehen kann ich Ihnen gerne ein paar Gründe nennen, warum dies angepasst werden sollte.
Zuerst der wichtigste Grund: Die Bewertungen im Play Store mit 3,6 Sterne sprechen für sich, damit die App alles andere als gut funktioniert.
Des Weiteren wäre die Pflege und Wartung der "Telekom Voicemail App" für neue Geräte und Android Versionen hinfällig. Solange die Schnittstelle von "Visual Voicemail" in Android gleich bleibt, wäre die Pflege, Wartung und Anpassung in den Hände der Android Entwickler übertragen worden. Das bedeutet die Telekom könnte deutliche Kosteneinsparen bei der Software Entwicklung, insbesondere da die Tochterfirma in den USA bereits eine Implementierung hat.
Außerdem seh ich es (und vermutlich viele Kunden es ebenso), dass es unnötig ist extra eine App für diesen Dienst zu haben, den ich nur selten verwende (ähnlich wie bei der Hotspot App, das ist aber ein eigenes Thema). Jedoch ist das altmodische abhören der Mailbox definitiv keine Alternative, auch wenn ich es nur selten nutze, da es doch sehr umständlich ist.
Wenn ich übersehen habe, dass die eigene Telekom App einen Mehrwert gegenüber der VVM von Android hat, dann können Sie mir dies gerne mitteilen.
So viel von meiner Seite.
Grüße
Fese