Gelöst
90Tage Sperre aufheben
vor 8 Jahren
Hallo,
wo finde ich das aktuelle Formular für die 90Tage Sperreaufhebung?
In Foren sind es immer nicht die aktuellen Formulare
Ich habe leider aus Versehen den Haken für die Sperre nicht weggemacht.
Vielen dank
1808
12
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 11 Monaten
140
0
1
vor 11 Monaten
465
1
8
vor 4 Jahren
534
0
2
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Jahren
Hier findest du es:
https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/festnetz/uebertragung-oder-loeschung-der-e-mail-adresse-postfach
3
Antwort
von
vor 8 Jahren
Vielen Dank für schnelle Antwort.
Jedoch habe ich da ein Problem, es wird nach einer Kundennummer gefragt(die man bei Free Email aber nicht hat)
Geht das auch ohne Kundennummer?
Viele Grüße
Antwort
von
vor 2 Jahren
Habe das Formular ausgefüllt (1.6.2023 versendet), aber nach 5 Tagen immer noch keine Rückmeldung seitens Telekom bekommen.
Das ist nicht gerade performant. Was hilft mir dann ein digitales Formular?
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hi @AN2023,
trifft vielleicht eins der Ausschlusskriterien, die vor der Formular aufgezählt werden auf dich zu?
Bitte beachten Sie, dass wir nur Haupt-E-Mail-Adressen mit der Endung @magenta.de bzw. @t-online.de verwalten können, die direkt auf einem Anschlussprodukt einer natürlichen oder juristischen Person liegen.
Freemail (kostenlose E-Mail-Adresse @magenta.de bzw. @t-online.de – zu erkennen an der 12-stelligen Zugangsnummer beginnend mit 599xxx) können ausschließlich von Ihnen im E-Mail Center administriert werden.
Im Falle einer Kündigung können Sie selbst innerhalb von 6 Monaten eine Umstellung Ihrer Hauptadresse auf Freemail durchführen. Inklusivnutzer können nur vor dem Kündigungstermin auf Freemail umgestellt werden.
E-Mails und andere Inhalte aus bereits gelöschten Postfächern können über dieses Formular nicht wiederhergestellt werden!
Sollten Sie Ihren Anschluss zur Telekom gewechselt haben, fragen Sie bitte bei Ihrem bisherigen Provider nach, ob Ihre E-Mail-Adresse nach Kündigung dort erhalten bleibt.
Gruß
Sören G.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Jahren
herzlich willkommen in unserer Community.
Bei einer Freemail-Adresse ist leider eine administrative Bearbeitung seitens der Telekom leider nicht möglich. Hier fehlen mögliche Authentifizierungsmöglichkeiten. In diesem Fall kann leider nur die 90tägige Sperre abgewartet werden.
Viele Grüße
Oliver I.
0
vor 2 Jahren
Nein, das Formular kann man nur absenden, wenn KEINE Ausshlussgründe vorliegen.
AN
0
vor 2 Jahren
wie kann ich die 90 Tage Sperrung bei gelöschten Freemailadressen von t-online aufheben? Es geht um Freemailadressen! Gibt es hierzu ein Formular?
5
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo Schrehardt,
> Vor der Löschung kann man leider nicht tätig werden.
Doch, indem man sich an den Kundenservice wendet. Bei Freemail gibt es eigentlich keinen Support, aber
| Bei OTT - / Freemail-Kunden ist eine Freigabe der E-Mail-Adresse
| mittlerweile möglich, allerdings nur, wenn noch ein Zugriff auf das
| Postfach besteht und nur nach einer telefonischen Verifikation.
Grüße
gabi
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo Gabi, den Kundenservice von Telekom habe mehrfach vor der Löschung kontaktiert.
Kundenservice kann und darf nicht auf Telekom Freemail-Adresse zugreifen bzw. bearbeiten.
Haben mich alle auf das Online-Formular „Umzug Löschen Freigabe usw“ hingewiesen.
Leider gibt es bei Freemail keine andere Möglichkeit über den Kundenservice.
Habe aber mein Problem mit den Online-Formular gelöst
danke
Gruß Wilhelm
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo Wilhelm,
das ist sehr interessant für mich: wie muss das Online Formular ausgefüllt werden, damit man es versenden kann (ein Ausschlussgrund zum Versenden ist ja gerade Freemail, also wenn es nicht die Hauptadresse mit Vertrag ist)?
Ich konnte daher das Formular erst gar nicht versenden, sondern hätte 90 Tage nach Löschung warten müssen, bis die Adresse (wahrscheinlich) wieder freigegeben gewesen wäre.
Grüße, andreas
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von