Gelöst
Angeblicher Hacker
vor 4 Monaten
ich habe heute folgende Mitteilung von Telekom erhalten mit folgndem Text:
Wir haben mehrere Anmeldeversuche für Ihre E-Mail-Adresse auf einem Gerät festgestellt, das Sie normalerweise nicht benutzen.
Zu Ihrer Sicherheite empfehlen wir Ihnen unten einen schnellen "Sicherheitsch3ck":
https:/telekom.de/xxxx
Sicherxxxxxxx
Bei Nichtbeacgtung kann es zu einer vorübergehenden Sperrung Ihrer Telekom-Dienste kommen.
Meine Frage ist die, ob diese Mail von Telekom gekommen ist und wie soll ich mich verhalten
Mit freundlichen Grüßen
Christa Ranft
Anm
Link editiert (Marcel2605)
277
0
3
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (3)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
197
0
1
vor 3 Jahren
230779
2
15
mh111
vor 4 Monaten
Wenn da wirklich diese Rechtschreibfehler in der Nachricht sind, dann ist das eher nicht von Telekom. Welcher E-Mail Adresse wir denn als Absender angezeigt?
0
0
Akzeptierte Lösung
Lois17
akzeptiert von
Geralt von Riva
vor 4 Monaten
Schau mal hier:
https://www.telekom.de/hilfe/internet-telefonie/sicherheit/sicherheitsteam/echtheit-sicherheitshinweis#:~:text=Die%20Echtheit%20einer%20E%2DMail,Die%20Vertragsperson%20ist%20namentlich%20aufgef%C3%BChrt
Wenn du mit der Maus über einen Link fährst (nicht anklicken), kommt dann eine Telekom-Website?
8
0
Akzeptierte Lösung
Marcel2605
akzeptiert von
Geralt von Riva
vor 4 Monaten
Hallo @christaranft
Phishing Mails erkennt man besonders auch daran:
Man kann auch (am PC), mit dem Mauszeiger auf den Absender, bzw auf den Link, den du klicken solltest, (ohne zu klicken) , dann erscheint eine Anzeige (unten links oder so), wo die Adresse tatsächlich hinführt
Hier mal weitere Infos:
Gruß Marcel
6
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
christaranft